Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Grundeinstellungen A1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2003, 22:54   #31
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Winsoft,

danke für die Aufklärung ! Aber was bedeutet dann dieser Satz im Handbuch ? Können Sie ihn nachvollziehen ?

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2003, 23:35   #32
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Hallo Fritz,

Zitat:
Ich habe aber kein Verständnis für Leute, die als erstes die Standard-Einstellungen verstellen, die dabei nach der Meinung anderer gehen, und gerade deswegen nicht selber lernen, was damit verändert wird. Diese Leute haben eine Dimage eigentlich nicht verdient. Sie wären mit ner Billigkamera besser bedient, die immer poppig bunte Bildchen liefert. Manchmal hörte es sich so an, wobei ich aber niemandem zu nahe treten will.
Fritz, du sprichst mir aus der Seele.

Es ist schon erstaunlich was man hier im Forum so alles an Fragen und Ratschlägen lesen kann.
Was mich immer wieder wundert ist einfach die Tatsache, dass sich so manch einer dieser " FRAGER "eine Analoge/Digitale für 500- 1000 € zulegt und sich mit der vereinfachten Bedienungsanleitung zufrieden gibt, statt sich mal ein vernünftiges Buch für max. 25 € zu kaufen und sich dann über das Wesen und die Grundlagen einer fotografischen Aufnahme auseinander zu setzen.

Es würden so manchem Enttäuschungen grundlegender Art erspart bleiben.

Ich selbst fotografiere erst seit knapp drei Monaten mit einer Digitalen – begonnen mit D7Hi, jetzt A1- und habe mir für diesen Zweck zusätzlich drei wirklich gute Bücher über die Grundlagen der Digitalfotografie (für knapp 50 €) zugelegt und gelesen.
Ich kann nur sagen dass das Geld gut angelegt wurde, auch für einen alten Hasen aus dem Analog-Bereich.

Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2003, 23:58   #33
Ernst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Bayerischer Bodensee
Beiträge: 3.142
Re: Rückstellung bei Modus "Auto" ?

Hallo Michael,

Zitat:
Ich interpretiere das so, dass sämtliche beschriebenen Einstellungen durch Auswahl dieses Modus zurückgesetzt werden - auch wenn man von dort wieder in einen anderen Modus schaltet.
Glücklicherweise konnte ich etwas derartiges bisher nicht feststellen, denn das wäre ziemlich ärgerlich!
Wie sind Eure Beobachtungen? Verstehe ich das Handbuch falsch
Grundsätzlich ist das eine Programmeinstellung an der man nichts verändern sollte. Sie reicht unter normalen Lichtverhältnissen aus um gute bis sehr gute Bilder zu machen.

Wenn ich jedoch ins AUTO-Programm(Vollautomatik) gehe, dort meine Einstellungen für ein Bild verändern will, z.B. 2080x1560- extrafine usw., das Bild fote, x-beliebig oft, so bleiben die Einstellungen so lange erhalten bis ich aus dem Programm AUTO heraus gehe. Gehe ich wieder in AUTO, sind die von mir eingestellten Optionen nicht mehr vorhanden, sondern die Grundeinstellungen die auf Seite 52 der Anleitung beschrieben sind werden vorgegeben.

Dafür ist es ja eine VOLLAUTOMATIK und zwar auf eine sogenannte Graukarte abgestimmt, mit der Option- bei Bedarf- selbst einzugreifen zu können.

Gruss
Ernst
__________________
Go4morePhotographie
"Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit" :cool:
Ernst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 10:42   #34
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Tina
Aber was bedeutet dann dieser Satz im Handbuch ? Können Sie ihn nachvollziehen ?
Normalerweise lese ich keine Handbücher, zumal aus Fremdsprachen übersetzte. Denn da kriegt man ja die tollsten Stilblüten mit totaler Verdrehung des Inhalts zu lesen. Ich habe schon aus dem Japanischen ins Deutsche übersetzte Anleitungen gelesen, die genau das Gegenteil vom englischen Text beschreiben. Das kann ja manchmal recht gefährlich werden.

Deshalb mache ich mir auch keine Gedanken über das Handbuch (hatte ich bis zu diesem Posting noch gar nicht gelesen...). Ich probiere einfach mit "Versuch und Irrtum" und komme damit meist schneller zum Ziel als mit schlechten Handbüchern. Vielleicht sollten wir einmal die englische Version lesen. Vielleicht ist dort der Satz besser verständlich...

Jedenfalls komme ich mit der A1 auch ohne Handbuch ganz prima zurecht. Sie leistet mir das, was ich von ihr erwarte. (Jetzt liegt mein gedrucktes und extra spiralgebundenes Handbuch erst recht in der Ecke...)
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2003, 11:42   #35
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Die Bedenken bei übersetzten Handbüchern kann ich verstehen. Dennoch werde ich nicht aufhören, reinzuschauen, auch in deutsche, und ggf. bessere fordern, denn es kann leider nicht jeder flüssig Englisch. Gute Handbücher zu liefern ist die Pflicht eines Herstellers, finde ich. Bin da zu altmodisch, Grufti eben.

Der überraschende Satz, ich fahre gar kein Auto ... hatte natürlich was in sich :o
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Grundeinstellungen A1

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.