![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Früher wären die Probleme wohl eher totgeschwiegen worden und durch einen Nachfolger gefixt worden.
Vielleicht ist das einer der Vorteile der jetzigen Informationsgesellschaft, das sich sowas schneller herumspricht und die Betroffenen damit auch eine Macht haben, durch das gebündelte Auftreten von Veröffentlichung Druck auf den Hersteller auszuüben. Vor 10,15 Jahren glaub ich nicht, das es so gelaufen wäre. Da wäre wohl auch der ERR58 geleugnet worden. Aufgrund des damit drohenden Imageverlustes sind die Hersteller jetzt wesentlich mehr gezwungen zu handeln. ZUmal letztlich, wenn der Fix das Problem erfolgreich behebt, (R.G. seine MK3er arbeiten ja jetzt wohl auch für ihn zufriedenstellend) ein positiver Endeffekt auch beim Kunden übrigbleibt. In der Art, der Hersteller kümmert sich darum und sucht und findet eine Lösung. Die Art des Informationsflusses war natürlich unter aller S.a.u, aber vielleicht hat man auch daraus gelernt. Black @Astronatix: Mach jetzt schon mal einen termin beim CPS so für Anfang Dezember. Meine geht am 6. in die Werkstatt Die Problematik zieht sich aber nahtlos durch alle Hersteller MKIII AI-Servo AF bei Canon (in progress) Banding der d200 in den ersten Serien bei Nikon (fixed) Lens Flares der ersten 24-105L bei Canon (fixed) Serienmäßiger BF der D7d bei KM (fixed) AF Probleme der ersten Serie der D2x bei Nikon (fixed) Hochformatproblem der ersten Serien des 70-300 DO bei Canon (fixed) Wireless verhältnisblitzen der D7d und D5d bei KM (non fixed) Weißabgleich der SD14 bei Sigma (fixed) Geändert von Blackmike (17.11.2007 um 09:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Kannst du das etwas erläutern? Das würde ich eher als fehlende Funktion, als einen Serienfehler verstehen. KM hat ja eigentlich auch nicht behauptet, daß die Kameras das können (wäre mir zumindest nicht bekannt). Es gab diese Funktion zwar bei einigen analogen Modellen, das heisst aber doch nicht, daß die digitalen das zwangsläufig auch können müssen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Ich sehe das genau so wie Jens. Minolta hat bei der D7d dokumentiert, dass diese Funktion nicht zur Verfügung steht. Als Grund wurde angegeben, dass diese Funktion ohne eine TTL-Messung mit Hilfe des von der Filmoberfläche reflektierten Lichts nicht implementiert werden kann. Fast jeder, der sich die D7d gekauft und sich vorher informiert hat, müsste das gewusst haben.
Man kann aber sagen, dass die Blitzbelichtungsmessung der D7d und der D5d nicht annähernd die Präzision der Filmbodies hat und öfter (und zum Teil auch nachvollziehbar) krasse Fehlbelichtungen liefert. Und dieser Bug wurde nicht gefixt. Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wurde schon geschrieben, dass das nie ein Ausstattungsmerkmal der Kameras war. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Was davon auf den Bereich QC oder Engineering fällt, sei ja erstmal egal.
Es hatten auch nicht alle D200er Banding, genau wie nicht alle MKIII ein Servo problem haben und nicht alle 24-105L LensFlares hatten. Aber es waren soviele, das dieses aus der normalen "Kann vorkommen" fehlerstatistik hervorstach. Und genauso stach bei der D7d das BF problem hervor. Das mit dem Blitz: Also die Geschichte mit der Filmreflexion bei Analog, stimmt, so wurde das mal gemacht. Nur andere Hersteller schafften es seit ca 2001 auch wireless verhältnisblitzen auf digital,- also das kann nicht sooo der Grund dafür gewesen sein das es bei Komi nicht ging. Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
treffende Formulierung...
![]()
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: hoch oben im Norden
Beiträge: 5
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
Gerade im Dforum gesehen, in der Nähe des Submirrrors scheint bei diesem Kollegen hier etwas ganz anderes im Argen zu liegen:
http://photography-on-the.net/forum/...d.php?t=410367
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Das sieht wirklich schlimm aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Entweder technischer Defekt (irgendwas geschmolzen) oder aber mit nem Dicken Glas in die Sonne gehalten.
Das ist die 1. 3er, die ich sehe, deren Spiegelkasten sooo malträtiert aussieht. Black |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|