SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Das "Sub-Mirror Assy" oder neues zur MK III
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2007, 09:33   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Das "Sub-Mirror Assy" oder neues zur MK III

So langsam kommt auch etwas Licht ins Dunkel um die Diskussionen bezüglich des AF´s der MK III. Canon hat wohl mittlerweile den Fehler gefunden und gefixt (Was trotzdem die miserable Informationspolitik aus dem Japanischen Stammhaus NICHT entschuldigt). Ursache ist wohl der nicht ganz sauber arbeitende Sub_Mirror, der Grund wird mit falsch definierten Tolerenzgrenzen angegeben. Er kann also sauber arbeiten, oder manchmal unter bestimmten Bedingungen auch nicht, wobei das nicht sauber minimalste Toleranzen bedeutet, die nicht unter unter der internen Ablaufsteuerung und Überwachung der M3 (Sammelfehler ERR99) detektiert werden, allerdings den AF durcheinanderbringen können.
Als Fix steht der Ausstausch des "Sub-Mirror Assy" an. Die Austauschteile sind momentan in Produktion und sollen bis mitte November weltweit den CPS-Werkstätten zur Verfügung stehen.
Potentiell betroffen sind alle Chargen bis zu einer seriennummer x (Die weiß bisher allerdings nur Canon), da alle bisher verbauten Assay´s unter diese falsch definierte Toreranzgrenze fallen.

OK, diese mechanische und dazu auch noch sporadisch auftretende Ursache ist bestimmt nicht unbedingt leicht zu finden gewesen. Der kommende Austausch ist wohl auch keine mit der heißen Nadel gestrickte FIX Aktion, die Teile und der Austausch kosten mit Sicherheit ne Stange Geld, wesentlich mehr als ein in die Welt gesetztes Placebo-Firmware Update. Von daher schon OK, nur die Informationspolitik des Japanischen Stammhauses war wohl unter aller Sau, die normalerweise kompetenten und freundlichen Mitarbeiter des CPS standen da informationstechnisch auch hilfslos im Regen. Ja, der Black kann sich auch über "seinen" Hersteller auskotzen, hab ich kein Problem mit.
OK, meine M3 macht mir eigentlich keine Probleme, einen ziemlichen Anteil des wenigen Ausschusses hab ich bei näherer Analyse doch dem Bediener der Cam zugeschrieben (also mir). Und so hat die Sache doch etwas positives, wenn ich (und viele auch, die ich mit der M3 kenne), deren bisher wohl "eingeschränkten" AF als Offenbarung gegenüber anderen AF Systemen empfinden was Zielsicherheit, Schnelligkeit und Empfindlichkeit angeht, bin ich mal auf die Steigerung gespannt, wenn meine M3 in der Werkstatt war.

So, und nu mach ich mal Frühstück für die Familie, ****** nasskalter Tag draußen und ich muß auchnoch was arbeiten heute.

Black

Geändert von Blackmike (23.10.2007 um 21:24 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2007, 16:35   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Statt "assay" (das Wort hat eine andere Bedeutung) wird wohl "assembly" oder dessen gängie Abkürzung "assy" gemeint sein nehme ich an - das nur, damit man vielleicht einfacher googeln kann.

Hier gibt es ein paar weitere Details und Schemata: Klick
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 09:56   #3
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
In der neuen naturfoto ist auch ein Praxisbericht zur MK III drin, der Autor dort (der sicher kein Doofi ist, weil er schon länger mit einer MK II arbeitet) stellt dem AF der IIIer auch ein wirklich sehr durchwachsenes Zeugnis aus und bekommt mit seiner MK II die klar besseren Ergebnisse.

Gruß
Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 11:25   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Na toll, dann werden grad alle MkIII zu Canon geschickt, während meine 30D dort ist. Ich glaub vor Weihnachten sehe ich die dann nicht wieder...

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 12:24   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Na toll, dann werden grad alle MkIII zu Canon geschickt, während meine 30D dort ist. Ich glaub vor Weihnachten sehe ich die dann nicht wieder...

Gruß, eiq
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass alle MKIII über den CPS abgefertigt werden. Der "normale" Betrieb wird davon wohl kaum betroffen sein.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.10.2007, 12:37   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Noch gibt es kein offizielles Statement von Canon - leider.

Das heizt die Diskussionen um einen (angeblichen?) Hardwarefehler nur immer weiter an.
Nun noch der Bericht in der Naturfoto, der einen weiteren Beitrag dazu leistet. Warum? Weil hier nur das Negative zitiert wird.
Die vielen postiven Eigenschaften werden in die Diskussion gar nicht mit einbezogen.
Diese werden auch im Bericht in der Naturfoto aufgezählt Nur geht auf die niemand ein. Es überwiegen die Nachteile.

Ich für meinen Teil lasse mir den Spaß an der Kamera nicht verderben. Das die Kamera durchaus scharfe Bilder machen kann,
habe ich hier bereits in der Galerie gezeigt.

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 12:41   #7
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Jerichos Beitrag anzeigen
Ich denke, man kann davon ausgehen, dass alle MKIII über den CPS abgefertigt werden. Der "normale" Betrieb wird davon wohl kaum betroffen sein.
Ist das so? Ich wusste nicht, dass es dort eine wirklich getrennte Abarbeitung der normalen bzw. CPS-Aufträge gibt. Wobei es sicherlich sinnvoll ist!
Naja, mal schauen, wie lange ich auf meine Kamera und Objektive verzichten muss.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 12:48   #8
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Hast du recht, die Abwicklung wird zumeist über den CPS gehen, die meisten, die die haben, haben da ja die Mitgliedschaft.

Die M3 ansicht ist schon reichlich heftig, ich hab selber exemplare gesehen, die ein Motorrad bei knapp über 280km/h, welches auf die Cam zufährt, im Serienbild fokusieren konnte. (da saß ich auf der Maschine; und die bilder waren scharf)
Bei einem Fußballspiel bekam ein Kollege von mir die Motten, weil seine nicht wollte.
Meine Settings auf meine Karte gespeichert, in seine rein, Settings geladen, war etwas besser, aber nicht gut. Nach besuch in Willich ging seine dann auch wieder.
Is schoa merkwürdig.
Allerdings nicht vergessen, das sich diese AF-Ungereimtheiten in Bereichen abspielen,
und es hier "nur" um ein absinken der Trefferquote geht, nicht um Totalausfälle oder Totalversagen.
Da ich bisher mit meiner (die ist definitiv nicht aus der ersten Charge lt CPS) sehr zufrieden bin, bin ich mal gespannt, wie die nach Austausch des Hilfsspiegelsystems ist.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 21:13   #9
Blackmike

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
So langsam wirds doch offizieller:

Statement von ISAR Foto

Mein Ursprungspost stammte auch von einer, wohl ausdrücklich als noch inoffiziell eingestuften, persönlichen Aussage des CPS, die ich allerdings auch auch erst hier geschrieben hatte, als sich die Meldungen, auch von Rob und diversen USA Seiten, verdichteten.

Gespannt bin ich schon drauf, wie die sich dann nach erst nem Kuraufenthalt macht.

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2007, 23:12   #10
bleibert
 
 
Registriert seit: 28.10.2003
Ort: Elsaß
Beiträge: 1.171
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
(Was trotzdem die miserable Informationspolitik aus dem Japanischen Stammhaus NICHT entschuldigt)
Wie immer wird das nach ein paar Monaten oder beim nächsten Modell keine Sau mehr interessieren. Unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten war dieses Vorgehen wohl das Beste.
__________________
Viele Grüße, Dennis.

Minolta SR System
bleibert ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Das "Sub-Mirror Assy" oder neues zur MK III


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.