![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.974
|
![]() Zitat:
Mal es mit Stift, Zirkel und Geodreieck auf Papier auf. Dann wird es wohl an anschaulicher . Ziehe eine Gerade beliebiger Länge, die dem Fokuspunkt entspricht. Greife die Länge der Linie mit einem Zirkel ab und male mit der Einstellung um einen Endpunkt mit dem Zirkel einen Schwenk. Male jetzt vom Drehpunkt aus eine Linie, die bis zum gemalten Zirkelbogen geht. Ziehe nun durch diesen Berührungspunkt am Zirkelbogen eine Linie orthogonal zu der anderen Geraden. Die Orthogonale repräsentiert die Film- bzw. die Chipebene. Wie Du merken wirst, wird die Orthogonale nicht die 1. Linie berühren, die der gewollten Fokusebene entspricht. Wie Du merken wirst, wird die Orthogonale nicht die Fokuslinie berühren, d.h. die Filmebene ist aus der gewollten Fokusebene rausgewandert. Grüsse Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.296
|
Er hat schon recht in seinem Artikel, wenn Du schwenkst geht Deine Schärfeebene weiter nach vorne, d.h. dein Objekt ist weiter hinten und evtl. unscharf. Ich würde sagen, daß man das insoweit vernachlässigen kann, wenn man Landschaftsaufnahmen mit einem Objekt in der Ferne macht, aber je näher das Objekt zur Kamera ist, desto mehr wird das Schwenken zum Problem. Kommt natürlich auch auf die gewählte Blende und den damit verbundenen Schärfebereich an.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Mannheim
Beiträge: 6
|
![]()
OK Paulo,
klingt einleuchtend. Mache gerade Feierabend, zu Hause greife ich aber gleich zu Zirkel und co. und überprüfe es. Honza |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|