![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Uuuups, ich dachte schon an März.... Vielleicht klappt es endlich!
Schöne Grüße
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Zitat:
![]() Auch steht davon nichts in der Bedienungsanleitung. Es wird nur ISO-AUTO angezeigt. Ein paar Unterdchiede zur D200 muss es ja geben ![]() Er ist größer und heller als bei einer D70(s) und die D80 verfügt zudem über 11 AF Felder. Im Unterschied zur D200 lässt sich aber nur das zentrale AF-Feld in der Größe verändern. Der AF hat bei der D80 eine Fuktion mehr. Zum AF-S und AF-C hat sich noch ein AF-A gesellt. Eine AF-Automatik. Für ganz unentschlossene ![]() Bedenken solltest Du noch, dass bei der D80 das Gehäuse kleiner ist als bei der D70. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Udo:
Laß´ Deinen Bauch entscheiden, der wird eh seinen Willen durchsetzen. War bei mir auch so und auch nicht die schlechteste Entscheidung. War ja auch genug Bauch da... . ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
@Frank:
Bei der D80 lässt sich der Funktionsknopf unterhalb (oder oberhalb?) der Abblendtaste so belegen, dass auf Knopfdruck der eingestellte ISO-Wert im Sucher angezeigt wird. Das halte ich schon für einen guten Kompromiss gegenüber der D70. Klar, die permanente Anzeige im Sucher der D200 ist nochmals deutlich besser. Bei dem kleineren Gehäuse bin ich mir noch nicht so sicher, ob ich das nun gut oder schlecht finden soll. Einerseits ist mir bei der D50 oder der D80 bislang noch nie aufgefallen, dass sie mir schlecht in der Hand liegen würde (soooo lange habe ich aber auch noch keine von beiden festhalten müssen) und ich finde die kompakten AUsmaße eher gut. Andererseits wäre es für mich von großem Nachteil, wenn ich mir dazu einen BG kaufen müsste um sie sicher halten zu können (wie Du weisst, mag ich die Dinger nicht sonderlich ![]() @Olaf: Naja, für Entscheidungen aus dem Bauch heraus gibt´s bei mir ja auch reichlich Grundlage... ![]() @D@k: Bis zum März-Stammtisch sollte das mit dem Kauf klappen. Allerdings werde ich dann nicht in Köln sein, da meine Frau am 16.03. Geburtstag hat (oder wird der auch auf den 23. verschoben?).
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Anfrage ist hier völlig richtig plaziert
![]() ![]() Mein Rat: Nikon D80. Meine D200 hatte nach 3/4 Jahr die Sensor-Seuche. Die D200 hat nur Vorteile, wenn Du viel Portrait machst. Sie hat den gleichen Sensor, wie die D80, liest die Daten aber softwareseitig viel feiner und präziser aus. Für aufwändige Nachbearbeitung also eher die D200. Auf SD-Karten werden wir wohl über kurz oder lang alle umsteigen ![]()
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
ganz einfach... ich hab geantwortet bevor ich geschaut habe wieviel se gebraucht kostet - um dann festzustellen das es sie auch neu noch gibt - sogar gar nicht selten.
By the way - gibt es nicht auch Nachteile bei der D80 gegenüber der D70s? Ich weiß es nicht da ich mich mit Nikon nicht mehr beschäftige (bin von D50 auf die D7D umgestiegen als ich auf zwei bestellte Dinge für die Nikon schon mehrere Monate vergebens gewartet hatte) Wie ist das Rauschverhalten der D80 gegenüber der D70s??? Ich hatte die D80 (als auch die D70) mal in der Hand. Die D80...hat mich irgendwie nicht angesprochen...kam mir irgendwie billig vor sogar im (erinnerten) Vergleich zu D50- naja ich hab wohl zu oft die 7D in der Hand gehabt.. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hi Udo,
das mit der Fuktionstaste und der Anzeige wusste ich noch gar nicht ![]() ![]() Mometan liegt dort bei Marika die Meßfeldvergrößerung drauf. Das sollte ich mal ändern. Die Naziege halt ich für wichtiger. Du sollte einem BG nicht so negativ gegenüberstehen ![]() (Nur machmal, das ist so ein Batteriegriff eher hinderlich) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
Zur Größe der D50, die der D80 ja ähnlich sein soll: selbst mit meinen großen Fingern vermisse ich nichts, der Griff ist recht groß. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: D-52385 Schmidt
Beiträge: 2.935
|
Da hab ich wohl das Wort "März-Stammtisch" vergessen
![]() ![]() Ich werde wohl morgen mal in den Saturn fahren und etwas vergleichen, was die Gehäusegrößen und andere Dinge angeht. @Frank bzw. Marika: Habt Ihr die Kamera (D80) eigentlich solo oder im Kit gekauft? Ich überlege gerade, ob nicht das Kit D80 mit dem AF-S 18-135 was für mich wäre. Das Objektiv könnte als Ersatz für das AF-S 18-70 DX und das AF 28-200 G als Sonntagnachmittagschönwetterspaziergehlinse herhalten... Ein Kunststoffbajonett hat das 28-200 auch, was mir bislang aber keinerlei Nachteile eingebracht hat.
__________________
Gruß Udo ![]() ...neuerdings wieder im Nikon-Universum... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|