![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Zitat:
![]() Wenn jemand Interesse an dem normalen hat, einfach mal ne PN an mich. War von aussen nicht mehr ganz so ansehnlich, die Gummierung war ziemlich angegrabbelt; aber die Optik war tadellos. Das "kleine" gibt es übrigens auch, für 99€. Bin schon sehr gespannt auf den ersten Test des 75-300. Aber da ich hier bisher immer gut beraten wurde, habe ich da keine Zweifel ![]() Kann mit einer kurz die Benutzung des Fokuslimiters erklären? Ist der Unterschied nur, dass man die Nahgrenze auf 10m anhebt? Vielen Dank Phill |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zitat:
Funktioniert natürlich je nach Fokusposition, in der Du den Limiter bedienst, auch für den Nahbereich: wenn Du NAH fokussierst und limitierst, ist der Bereich dann Naheinstellgrenze bis (in unserem Beispiel...) 10 Meter. Grüße! [EDIT] by ManniC {13.12.2006 17:16}: BBCode in diesem Beitrag aktiviert, damit das Zitat korrekt formatiert wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 13.06.2005
Ort: Derendingen / Schweiz
Beiträge: 208
|
Hallöchen,
scheint ja ein akzeptables Teil zu sein, dieses Ofenrohr. ![]() Da ich mit meinem Sigma 70-300 1:4-5.6 APO Macro (mit goldenem Rand) nicht so zufrieden bin, habe ich mir soeben das Minolta AF 75-300mm, Macro, 1:4.5(32)-5.6, gemäss nachfragen und Bild aus der ersten Serie, ersteigert. Was haltet ihr übrigens für einen angemessenen Preis...? Habe meines, gemäss dem Verkäufer in super Zustand befindliches, für 156.- sFr / 98.- Euro erstanden. Bin genau wie Phillmint gespannt auf die ersten Bilder mit dem Teil. ![]() Greetz... Michel |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|