Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Epson oder Canon?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2006, 16:21   #31
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Zitat:
Zitat von Teddy
- Gibt es denn tatsächlich kompatible Tinte, die man guten Gewissens empfehlen kann???
- WO kaufe ich am günstigsten Originaltinten?
- WO kaufe ich am günstigsten WELCHES gute Papier (für Fotodrucke natürlich)?
Günstig gibt es beim R800 eigentlich nicht. Wenn man diesen Drucker einsetzt will man schließlich Top-Ergebnisse. Und die bekommt man nur mit der Originaltinte und dem passenden Epson Premium-Papier. Dann passen auch die mitgelieferten Duckerprofile. ansonsten ist die Erstellung eigener Profile nötig.

Ich kenne keine Fremdtinte, die beim R800 die Qualität der Oiginaltinte erreicht. Besser gar nicht daran denken was man u.U. den Druckköpfen antut Und die Langzeithaltbarkeit kann bei den Ersatztinten auch nicht garantiert werden.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2006, 17:07   #32
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von HolgerN
Zitat:
Zitat von Teddy
- Gibt es denn tatsächlich kompatible Tinte, die man guten Gewissens empfehlen kann???
- WO kaufe ich am günstigsten Originaltinten?
- WO kaufe ich am günstigsten WELCHES gute Papier (für Fotodrucke natürlich)?
Günstig gibt es beim R800 eigentlich nicht. Wenn man diesen Drucker einsetzt will man schließlich Top-Ergebnisse. Und die bekommt man nur mit der Originaltinte und dem passenden Epson Premium-Papier. Dann passen auch die mitgelieferten Duckerprofile. ansonsten ist die Erstellung eigener Profile nötig.

Ich kenne keine Fremdtinte, die beim R800 die Qualität der Oiginaltinte erreicht. Besser gar nicht daran denken was man u.U. den Druckköpfen antut Und die Langzeithaltbarkeit kann bei den Ersatztinten auch nicht garantiert werden.
Ok, nochmal:
- WO kaufe ich am günstigsten Originaltinten?
- WO kaufe ich am günstigsten WELCHES gute Papier?

ich denke schon, dass sich die Anbieter irgendwo unterscheiden, oder? und der eine oder andere wird sicher irgendwo entsprechende Erfahrungen gemacht haben
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2006, 18:09   #33
bianchifan
 
 
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
Zu Fremdtinten darfst Du gerne meine Beträge bei Druckerchannel.de lesen.
Nach intensiven Web-Recherchen habe ich ein Experimant mit InkTec gewagt. Ablagerungen im Kopf kannst Du nicht vermeiden, dass liegt an der Drucktechnik. Jede Menge Profis setzen Mediastreet Tinte ein.
Aus England kommen zwei neue sehr haltbare Farbstofftinten, mindestens eine kommt von Ciba-Geigy (Ilford), die sollten ihr Handwerk verstehen.
Der erzielbare Farbraum liegt über dem Epson-Original, die Haltbarkeit erreicht Archiv-Zwecke.
Originalpatronen kannst Du für 12 Euronen bekommen, billiger nicht, vielleicht den GO.

Papiere sind dem Epüson piepegal, der frisst alles. Ich habe sogar alte Verbatim-Rohlinge bedruckt, die nicht zu Bedrucken geeignet sind.
Andererseits mögen weder Inktec- noch Originaltinte eine bestimmte Charge Sihl-Papier (180 g o.ä.). Zwei Chargen, u.a. die letzte bei Aldi-Nord, harmonieren dagegen ausgezeichnet.
Excellent sind das Epson Premium und daS cANON PP!=! ODER SO ÄHNLICH.

Für die maximale Qualität benötigst Du für jede Papiersorte, u.U. sogar Charge, ein eigenes Profil.
bianchifan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 07:58   #34
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von Teddy
Ok, nochmal:
- WO kaufe ich am günstigsten Originaltinten?
- WO kaufe ich am günstigsten WELCHES gute Papier?
Moin Teddy,
ich nochmal

Wie schon weiter vorn geschrieben:
Die preiswerteste Original-Tinte gibts hier: www.tonermonster.de

Und schau dir mal das hier an:
http://www.fotodesign-winkler.de/tin...r800/index.php
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 08:15   #35
Teddy

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Wie schon weiter vorn geschrieben:
Die preiswerteste Original-Tinte gibts hier: www.tonermonster.de
Danke, guter Tip!

Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Wow...aber da kauf ich mir dann glaube ich eher nene neuen Drucker + einen Satz Originaltinten
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2006, 09:36   #36
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von Koenigsteiner
Wow...aber da kauf ich mir dann glaube ich eher nene neuen Drucker + einen Satz Originaltinten
Für Vieldrucker lohnt sich das schon - gerade auf einem R800. Allerdings wird der Drucker durch das Niagara-System sehr unhandlich. Ich klappe meinen immer zusammen und stell ihn ins Regal bis er wieder gebraucht wird. Das geht mit diesem Tinten-Kosten-Sparsystem natürlich nicht mehr.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 10:10   #37
HolgerN
 
 
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
Ich beziehe meine Patronen hier: TEC-Company

Die Originalpatronen sind günstig und man hat den Vorteil, daß man auch direkt das Epson-Papier beziehen kann und so Versandkosten spart.

Einziger Nachteil: Die liefern mit GLS aus.
HolgerN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 10:48   #38
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von Teddy
Wow...aber da kauf ich mir dann glaube ich eher nen neuen Drucker + einen Satz Originaltinten
Ja, ist schon klar...aber wenn ich meine bisherigen
Patronenkäufe zusammenrechne bin ich auch schon bei 200,--€
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 10:50   #39
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von HolgerN
Ich beziehe meine Patronen hier: TEC-Company
Die Originalpatronen sind günstig und man hat den Vorteil, daß man auch direkt das Epson-Papier beziehen kann und so Versandkosten spart.
Einziger Nachteil: Die liefern mit GLS aus.
Den Laden kannte ich noch nicht.
Ähm...wer oder was ist GLS? Und warum nachteilig?
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2006, 10:56   #40
Koenigsteiner
 
 
Registriert seit: 16.03.2004
Ort: Sächsische Schweiz
Beiträge: 2.670
Zitat:
Zitat von kassandro
Ich klappe meinen immer zusammen und stell ihn ins Regal bis er wieder gebraucht wird.
Also das mache ich nun garnicht, meiner steht wo er steht!

Beim Arbeiten mit dem R800 hab ich festgestellt:
irgendeine Patrone ist immer kurz vor leer,
und meistens dann wenn man es überhaupt nicht gebrauchen kann.
Natürlich hat man dann gerade DIE Farbe nicht da

Insofern ist das Niagara-System nicht schlecht, eben für Vieldrucker.
Ich werd mein Druckverhalten weiter beobachten, mal sehen was ich dann mache
Ich wußte ja bis vor kurzem garnicht, das es sowas gibt!
__________________
scheene Grieße aus'm Säggs'schn vom Thomas

Meine Galerie * Neu:Thomas auf Wanderschaft *
Koenigsteiner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Epson oder Canon?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:48 Uhr.