SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Homepage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2006, 21:14   #31
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jornada
[...]
Die Seite ist so optimiert, dass man bei 1024x768, wenn man im IE die rechte Favoritenleiste ausblendet, alles ohne zu scrollen lesen kann. Ich seh mir das aber nochmal an.
Aber bitte nicht anfangen, fuer irgendeine Plattform oder gar einen bestimmten Browser zu "optimieren".

Zitat:
@meshua
Vielleich gilt das mit den Serifen hauptsächlich für die Schrift auf Papier.
Oder Dein Eindruck kommt daher, dass der Text weiss auf (fast) schwarz geschrieben ist.
Naja, eine mit Latex gesetzte seite sieht schon bedeutend anders aus, als sie z.B. ein Browser darstellt. Ich habe Projekte sowohl mit schwarzer Schrift auf weissem Hintergrund als auch fast weisser Schrift (rgb_240,240,240) auf grauem Hintergrund (rgb_40,40,40). Und serifenlose Schriften haben sich bisher als die beste Moeglichkeit zur Darstellung von Text im Browser erwiesen. Dazu noch ein vergroesserter Zeilenabstand - voila. Das alles ist Dank CSS zum Glueck kein Aufwand und man kann so tausende Seiten seiner Homepage kinderleicht anpassen.

Achja, nochetwas: Frames moegen vielleicht im ersten Moment ein einfaches Mittel sein, ein Grundlayout seiner Webpage einzurichten. Man handelt sich damit aber auch ein Buendel an Problemen ein. Wenn man es "richtig machen moechte", nimmt man stattdessen CSS.


Brgds, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.08.2006, 22:32   #32
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
Zitat:
Zitat von meshua

Achja, nochetwas: Frames moegen vielleicht im ersten Moment ein einfaches Mittel sein, ein Grundlayout seiner Webpage einzurichten. Man handelt sich damit aber auch ein Buendel an Problemen ein. Wenn man es "richtig machen moechte", nimmt man stattdessen CSS.

Das stimmt so nicht generell.
Wenn du auf Suchmaschinenoptimierung ansprichst etc. können auch Frameseiten ähnlich gute sein wie no-Frames.
Hierzu muss man einfach nur die frametragende Seite entsprechend mit Keywords und Text. etc. versehen.
Plugins für das komplette Reload des Frames bei versehentlichen Link auf ein in-Frame gibt es überall zum einbauen.

Gerade für Anfänger stellen Frames ein probates Mittel zur übersichtlichen Konstruktion einer Website dar.
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2006, 23:12   #33
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von tatius
Zitat:
Zitat von meshua

Achja, nochetwas: Frames moegen vielleicht im ersten Moment ein einfaches Mittel sein, ein Grundlayout seiner Webpage einzurichten. Man handelt sich damit aber auch ein Buendel an Problemen ein. Wenn man es "richtig machen moechte", nimmt man stattdessen CSS.

Das stimmt so nicht generell.
Wenn du auf Suchmaschinenoptimierung ansprichst etc. können auch Frameseiten ähnlich gute sein wie no-Frames.
Wenn man seine Besucher aergern moechte, und ihnen Steine beim Abspeichern oder Ausdrucken der Webpage in den Weg legen moechte, dann darf man Frames ruhig verwenden.

Hier mal ein paar kritische Gedanken zum Thema "Frames".

Viele Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 17:41   #34
tatius
 
 
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
jaja das Thema wird immer wieder heiß diskutiert.
Fakt ist, dass sich wie schon gesagt für einen Anfänger eine Frame-Seite gut eignet um eine einheitliche Struktur in seine HP zu bringen
__________________
Sekunden für die Ewigkeit
Fotografie - Fachwissen
Außergewöhnliche Fotografen
tatius ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 18:09   #35
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von tatius
jaja das Thema wird immer wieder heiß diskutiert.
Fakt ist, dass sich wie schon gesagt für einen Anfänger eine Frame-Seite gut eignet um eine einheitliche Struktur in seine HP zu bringen
Es gibt solche und solche. Ich habe mir mal 10 Abende Zeit genommen, um mir HTML und CSS von Grund auf beizubringen. Ansonsten ist es sicherlich nicht verkehrt, Programme wie Netscape/Mozilla Composer für erste Schritte zu verwenden. Man merkt aber bald, dass es nicht das gelbe vom Ei ist.

Viele Grüße,
Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.08.2006, 22:15   #36
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Sodala, ich hab nochmal rumgebastelt und folgendes geändert:
Die Schrift ist jetzt Arial.
Die Buttons auf der Startseite habe ich durch normale Schriftzug-Hyperlinks ausgetauscht.
JAlbum legt sehr viele Dateien an. Da ich auf meiner Homepage leider das Limit von 500 Dateien habe, stelle ich die Galerien auf ein manuelles Design um. Ist zwar nicht mehr ganz so komfortabel, gefällt mir persönlich aber besser. Wie gesagt, ich möchte eine klare Seite ohne viel Schnörkel. Bis auf die Galerie des Tiergarten's München sind alle umgestellt. Seht sie Euch doch mal an, sind die zu mickrig aufgemacht?
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 22:20   #37
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Jornada
Seht sie Euch doch mal an, sind die zu mickrig aufgemacht?
Ja, jetzt gefällt mir die Aufmachung, kein wildes Rumhüpfen, wenn von Querformat auf Hochformat umgestellt wird.

Die Rahmen und alles drum herum passen gut zusammen!

Weiter so!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 22:23   #38
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Jornada
JAlbum legt sehr viele Dateien an. Da ich auf meiner Homepage leider das Limit von 500 Dateien habe, stelle ich die Galerien auf ein manuelles Design um. Ist zwar nicht mehr ganz so komfortabel, gefällt mir persönlich aber besser.
Wenn du Galerien erzeugen willst, die nur wenige Dateien herstellen, solltest du dir mal HomeGallery ansehen!

Ist recht einfach und selbst nach eigenen Wünschen anzupassen!

Hier der Link: HomeGallery
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.08.2006, 22:26   #39
Jornada

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von Jornada
Seht sie Euch doch mal an, sind die zu mickrig aufgemacht?
Ja, jetzt gefällt mir die Aufmachung, kein wildes Rumhüpfen, wenn von Querformat auf Hochformat umgestellt wird.

Die Rahmen und alles drum herum passen gut zusammen!

Weiter so!
Danke
Genau das wollte ich hören
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 03:22   #40
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Jornada
Sodala, ich hab nochmal rumgebastelt ...
Gefaellt mir nun schon sehr viel besser. Mit Arial als Schriftart macht es nun auch mehr Spass, den Text zu lesen - zumindest geht es mir so. Der Galeriebereich ist schlicht und die Bilder sind strukturiert angeordnet. Damit hast Du schon eine gute Ausgangsbasis, wenn Du Lust auf mehr verspuerst und die Zeit findest, ein bisschen mit HTML und CSS herumzuspielen. Ich weiss aus eigener Erfahrung, dass dies sehr viel Geduld und Zeit abverlangt. Meine Homepage habe ich auch komplett im Editor entworfen. Die Bilder werden halbautomatisch mittels PS verkleinert. Die Gallerien erzeuge ich aber komplett von Hand, was schon einen mittleren Aufwand darstellt. Dafuer kann man sagen, dass alle Bilder im wahrsten Sinne des Wortes "handverlesen" sind

Mach weiter so und noch viel Spass mit der Praesentation deiner schoensten Bilder wuenscht,

Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Neue Homepage

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.