Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » NO-NAME BLITZ an D7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2006, 20:51   #31
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Schicke mal eine PN an shadowland, der hat den von Soligor.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2006, 21:00   #32
cptkirk
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 64
Zitat:
Zitat von Hansevogel
Schicke mal eine PN an shadowland, der hat den von Soligor.

Gruß: Hansevogel
Done
cptkirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 21:05   #33
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
ich finde die Geschichte mit den Tumax/Soligor-Blitzen nach wie vor spannend.
Was mich daran besonders interessiert hatte ich schon im dem anderen Thread zu den Teilen geschrieben.

Deshalb finde ich Ditmars Einwand auch zu kurz gegriffen und etwas, naja sehr vereinfachend.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 21:47   #34
logomania
 
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: Mülheim Ruhr
Beiträge: 44
Hallo,
ich mische mich mal als Neuling mit einer 7D ein.
Allerdings kein Neuling in der Fotografie. Ich hatte bisher eine Dynax 800si mit dem Minolta Blitz 5400HS. Alle Schmankerl wie Stroboskob HSS usw. habe ich nur ein paar mal benötigt. Ärgelich ist natürlich das der Blitz an der Digitalen nicht funktioniert. Aber die 7D hat ja eine Synchronbuchse an der man ein herkömmliches Blitzgerät mit Computer anschließen kann. Bringt bei mir wunderbare Ergebnisse. Auf Memory 1 die Einstellungen auf Manuell usw. abgespeichert. Und man kann genauso schnell und gut Blitzen wie mit anderen Geräten.
Natürlich keine Ideal-Lösung aber wer das Geld nicht so locker hat und nicht alle High Tech Features benötigt, sicherlich eine preiswerte Lösung.
logomania ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 21:57   #35
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Ich kann das ja alles verstehen von wegen Vorurteile, etc. . Aber als Sigma-gebranntes Kind bin ich etwas sensibel. Aber auch gerne bereit, mich vom Funktionieren der Soligore überzeugen zu lassen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2006, 03:42   #36
Integral

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 366
Ich halte die Idee von PeterHadTrapp für sehr vernünftig,
dass einer der alternativen Anbieter ein Testgerät zur
Verfügung stellt, damit man es auf Herz und Nieren prüfen kann.

Inzwischen gibt es ja neben Minolta, Metz und Sigma ja auch:

Topca, Tumax, Soligor, Cullmann, Carena, Praktica, Sunpak, Promaster

Die alle wollen ( ???? ) ihre Produkte verkaufen, machen aber
keine pro-aktive Werbung dafür.

Alle Alternativen müßten doch jetzt ihre Chance sehen,
ihre Produkte nach dem Abgang von KoMi verkaufen zu können,
da man keine KoMi mehr bekommt.

Wenn also einer von denen von seinem Produkt überzeugt ist
und es einem Tester / Zeitschrift oder wem auch immer
zur Verfügung stellt und das Ding auch wirklich Ok ist, dann
wird sich das sicherlich wie ein Lauffeuer unter den potentiellen
Kunden verbreiten.

Vieleicht aber ist Europa ein zu kleiner Markt ( ??? ) für die
Alternativen und die Dinge verkaufen sich in USA / Asien wie
die warmen Semmeln ???
Integral ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 12:43   #37
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
So, der Händler meines Vertrauens hatte keine Blitze außer Metz und bis vor kurzer Zeit Minolta. Kann also nicht weiterhelfen.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 12:45   #38
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Integral
Wenn also einer von denen von seinem Produkt überzeugt ist
Ich glaube nicht, dass sie das sind.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 14:36   #39
mldarkroom
 
 
Registriert seit: 26.03.2006
Ort: Weissenburg
Beiträge: 70
So, nachdem hier ja offensichtlich keiner eine fundierte Aussage zu dem Soligor Blitz geben kann, die getroffenen Aussagen also eher vom Hören Sagen kommen, werde ich mir mal einen bestellen. Kann mir, da ich noch zu wenig Ahnung von der Materie habe, mal jemand sagen, wie ich den am Besten und Schnellsten auf Herz und Nieren testen kann. Habe ja 2 Wochen die Möglichkeit ihn zurückzuschicken. Was muß er können ( für den normal User), was sollte er können (für die Profis unter Euch).

Gruß Mark
__________________
Lieber Dynax 7D als mainstream!!!!!
mldarkroom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2006, 18:52   #40
cptkirk
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 64
@PeterHadTrapp

http://www.foto-tip.pl/sklep/product...roducts_id=644

Bitte auch das Lieferdatum betrachten.

Gruß

Ralf
cptkirk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » NO-NAME BLITZ an D7D

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.