SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nochmal Hilfe beim Stativkauf, bitte!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.12.2003, 13:08   #31
Latebraker
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Hachenburg
Beiträge: 32
Ich habe mir das 724 vor etwa einem halben Jahr in den Staaten gekauft und bin sehr zufrieden damit. Zumal es mit 95 $ recht preiswert war, besonders wenn man das mit den hiesigen Preisen für das 719 vergleicht. Der Kopf des 719 hat mich auch nicht sonderlich überzeugt, der des 724 hingegen schon. Besonders weil er zerlegbar und (wenn ich nicht irre) auch zu wechseln ist. Das Stativ hat den Vorteil, dass es wirklich sehr leicht ist und daher eigentlich immer mitgenommen werden kann. Die Mittelstange kann auch umgekehrt montiert werden. Die Stabilität geht auch in Ordnung, allerdings hatte ich noch nicht die Gelegenheit, eines der Stative auszuprobieren, die Winsoft empfiehlt. Sollte das 724 in Europa erhältlich sein (ich habe es hier noch nie gesehen), dann ist es m. E. einen Kauftip wert.
__________________
Gruß Latebraker

Wer später bremst fährt länger schnell!
Latebraker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.12.2003, 13:09   #32
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.053
Hey Latebraker,

das 724er gibt es auch in D zu kaufen. Meines Wissens nach sogar in zwei Ausführungen (Mini und Micro).

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2003, 14:00   #33
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na in der baumlosen Sandwüste dürfte das doch mit dem Einbein am besten gehen. Da brauchst du nicht einmal einen Hammer ;-))))

markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.12.2003, 13:28   #34
Latebraker
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: Hachenburg
Beiträge: 32
Hi DatEi!

Also mein 724 heißt in Wirklichkeit 724 B Digi, eine andere (ich denke mal werksinterne) Bezeichnung lautet 724B/ND16. Ob das jetzt Mini oder Micro ist, kann ich nicht sagen. Den Kugelkopf gibt es übrigens auch einzeln bei Manfrotto zu beziehen. Er ist halt schon deutlich größer (und dadurch wahrscheinlich haltbarer) als der des 719.

Eine frohe weiße Weihnacht,

da fällt mir ein:
wenn so richtig viel Schnee liegt, sollte das mit dem Einbein so ähnlich funktionieren wie in der baumlosen Sandwüste ohne Hammer
__________________
Gruß Latebraker

Wer später bremst fährt länger schnell!
Latebraker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2005, 21:50   #35
A_Focus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
Jetzt muß ich auch mal nachfragen. Für meine 7D ist mein bisheriges Stativ zu wackelig Das heißt, ein Neues muß her. Meine Entscheidung ist auf das Manfrotto 055 gefallen.
Folgende Versionen habe ich gefunden:

055PRO
055PRO B
055MF3(4)
055CLB
055DB

Worin unterscheiden sich diese Stative?
Vielen Dank
__________________
Gruß, Hans-Peter
A_Focus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2005, 22:26   #36
GooSe
 
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
Pro b ist ein schwarzes pro, clb ist ein schwarzez cl.
Beim pro ist die Mittelsäule auch waagerecht montierbar und es hat klemmen für die beine. Da clb wird hier geschraubt. Außerdem sind beim pro die handwärmer auch schon dabei.

Bei den anderen weiß ich garnichts ......

Da werden sich aber noch mehr Leute zu melden.
GooSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 09:24   #37
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Zitat:
Zitat von GooSe
Außerdem sind beim pro die handwärmer auch schon dabei.
Ich habe mir letztes Jahr das Manfrotto 055PROB gekauft. Da waren die Handwärmer leider (noch?) nicht dabei. Mag sein, dass es bei den aktuellen so ist. Mit dem Stativ kannst Du nicht falsch machen. Praktisch ist ab und an die Mittelsäule in waagerechter Position. So lassen sich auch Sachen direkt von oben ablichten, oder auch in Bödennähe. Dazu noch einen guten Kopf und Du brauchst auf Jahre hin nichts neues mehr.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 10:15   #38
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Der eigentliche Spass beim Stativkauf ist der Kopf .
Ich habe einen 3-Wege-Neiger (MA 141 RC) und ich weis immer nocht nicht, ob das die richtige Wahl ist.
In Limburg hab ich mal an einem Getriebeneiger gedreht .
Magnesiumköpfe sind nur leicht, bieten keinen Vorteil.

Sind Kugelkoöpfe zum normalen Preis auf Dauer stabil .....

Viel Spass
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 10:28   #39
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Hi Frank,
ich habe noch einen Kugelkopf zu Hause. Das Teil ist so robust, den bekommst Du so schnell nicht kaputt.

Praktisch finde ich auch die Action-Griffe von Manfrotte. Stellen eine gute Alternative zum Kugelkopf dar. Die Verstellung geht extrem schnell. Okay, die Genauigkeit ist sicher nicht die eines Getriebeniegers. Hypergenaues Einstellen gelingt selten auf Anhieb.
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2005, 21:53   #40
A_Focus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Beuren
Beiträge: 967
Vielen Dank, euch allen.
Na dann wirds wohl das Ma 055PRO B werden. Wenn alle damit zufrieden sind, ist`s auch egal was das cl, db oder das Mf3 bzw.4 für welche sind. Mit dem Kopf wird es etwas schwieriger werden.
Schau mr mal
__________________
Gruß, Hans-Peter
A_Focus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Nochmal Hilfe beim Stativkauf, bitte!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:29 Uhr.