Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Oehling und das Sigma 4,0/100-300
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2005, 14:10   #31
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Ditmar: Glückwunsch! Darf ich fragen, wann du bestellt hast?
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2005, 14:10   #32
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Ditmar
So es ist endlich angekommen, und der erste Eindruck ist schon mal positiv, und wenn ich mich bis Morgen wieder ein wenig beruhigt habe, werde ich mal sehen ob es wie alle meine anderen Objektive ohne Fehlfokus funktioniert.
Ditmar,

dann ist das Wochenende ja gerettet
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 14:18   #33
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Ditmar
...und wenn ich mich bis Morgen wieder ein wenig beruhigt habe,....
Stativ Ditmar, STATIV !!!
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 14:18   #34
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von Jens N.
@Ditmar: Glückwunsch! Darf ich fragen, wann du bestellt hast?
Klar doch! Es wurdevon mir am 7.11.05 telefonisch bestellt, und am Mitwoch dieser Woche wurde nochmals angefragt ob ich es noch haben möchte.
Was für eine Frage!!!
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 18:16   #35
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Ditmar
So es ist endlich angekommen, und der erste Eindruck ist schon mal positiv, und wenn ich mich bis Morgen wieder ein wenig beruhigt habe, werde ich mal sehen ob es wie alle meine anderen Objektive ohne Fehlfokus funktioniert.
Hallo Ditmar,

Glückwunsch und viel Spaß mit dem "großen" Ofenrohr.
Nach dem Stress, den Du bei der Beschaffung hattest, hat sich das Warten dann ja echt noch gelohnt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2005, 19:30   #36
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Danke Danke!
Stativ ist Gut, aber bis jetzt habe ich nur so herum gespielt, und das Staiv kommt Morgen zum Einsatz.
Übrigens funktioniert es nicht mit dem Getriebeneiger MA410 wenn der Handgriff "angeschraubt" ist!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:31   #37
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Ditmar
Danke Danke!
Stativ ist Gut, aber bis jetzt habe ich nur so herum gespielt, und das Staiv kommt Morgen zum Einsatz.
Übrigens funktioniert es nicht mit dem Getriebeneiger MA410 wenn der Handgriff "angeschraubt" ist!
Zwischenstück ???
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:42   #38
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
...oder aber die Platte "andersrum".

Ich habe unter Cam und allen Stativschellen die 200'er-Platte 180° gedreht, 322 entsprechend umgebaut und auf dem 410 eine Aufnahme für die 200'er-Platte, ebenfalls 180° gedreht.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:48   #39
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von ManniC
...oder aber die Platte "andersrum".

Ich habe unter Cam und allen Stativschellen die 200'er-Platte 180° gedreht, 322 entsprechend umgebaut und auf dem 410 eine Aufnahme für die 200'er-Platte, ebenfalls 180° gedreht.
Ist das jetzt verdreht

Mit einem Bild könnte ich es vielleicht verstehen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2005, 19:52   #40
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich bin im Moment zu faul zum Foten -- ist aber ganz einfach:

Der Klemmhebel bei der Aufnahme für die 200'er-Platte zeigt nach vorne, und so kann er mit dem Handgriff nicht mehr kollidieren, wenn ich die Stativschelle mit 200'er Platte aufsetze.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Oehling und das Sigma 4,0/100-300

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.