SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Oehling und das Sigma 4,0/100-300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=22519)

Carioca 16.11.2005 13:41

Oehling und das Sigma 4,0/100-300
 
Hallo Leute!
Ist es eigentlich Rechtens das ein "Laden" wie Foto Oehling ein Objektiv in zigtausendfacher Prospektauflage als Resposten anbietet, aber KEIN EINZIGES im Lager hat? :evil: :evil:
Siehe neuestes Propekt: Sigma EX 100-300/4,0 APO II für 555€!!!!

Ich finde das einfach Shei... !!! :evil: :evil:

Jens N. 16.11.2005 14:07

Ich habe gestern mit denen telefoniert und man sagte mir, daß man sich bemühe das Objektiv nochmal zu bekommen, einen Termin konnte man mir aber nicht nennen, ebensowenig konnte man mir eine Lieferzusage machen. Ich hab's jetzt es mal bestellt (per Nachnahme natürlich) und warte einfach ab was passiert.

Was das Auftauchen des Objektivs in irgendwelchen Prospekten angeht: Papier ist geduldig, wer weiß wann die Drucklegung war und ob zu dem Zeitpunkt nicht noch Objektive vorrätig waren. Rechtlich dürften sie ohnehin auf der sicheren Seite sein.

Wenn ich das Objektiv zu dem Preis kriege: wunderbar, dann brauche ich nur noch die passende Kamera ;) Wenn nicht: auch egal, dann warte ich was das Frühjahr an interessanten Neuheiten so bringt.

Falls hier noch mehr Leute zu dem Preis bestellt haben sollten, kann man sich ja vielleicht gegenseitig auf dem Laufenden halten.

marlin 16.11.2005 14:15

...läßt sich aber noch toppen!!!

Da gibt es doch einen Online-Shop, der zwar nicht zu den Billigmachern im Lande zählt, dafür aber bislang zuverlässig und korrekt die Kunden "beglückte".

Dieser Shop bot das Sigma 100-300/4.0 in DG-Ausführung an, nicht zu einem Super-Preis, aber noch akzeptabel.

Da mir auf telefonische Anfrage versichert wurde, daß das Teil auch am Lager sei, habe ich schließlich bestellt.

Es dauerte auch nur zwei Tage, bis das Objektiv eintraf.

Auf der OVP prangte ein Etikett, welches den Inhalt als DG-Variante auswies.

Merkwürdig war dann jedoch, daß auf dem Geräte-Paß nix, aber auch gar nix von DG zu lesen war. Auch fehlte diese Bezeichnung auf dem Objektiv selbst.

Meine Nachfrage bei Sigma ergab dann zweifelsfrei, daß mir ein Auslaufmodell zugesandt wurde - zum Preis der DG-Ausführung!!!

Natürlich habe ich den Shop telefonisch auf diesen feinen Unterschied hingewiesen u. klargemacht, daß ich mich regelrecht verar...t fühlen würde.

Es gab dann einen puddingweichen Erklärungsversuch, den man aber nicht ernst zu nehmen braucht.

Sicher ist auch das nicht mehr produzierte Objektiv ohne DG ein erstklassiges Teil, aber lt. Sigma bringt eine zusätzliche Vergütung der DG-Modelle einen verbesserten Kontrast - und wenn ich DG bezahle, will ich natürlich auch DG haben!

Das Ding geht zurück u. ich kann mir nicht so recht vorstellen, da nochmals etwas zu bestellen/kaufen...

marlin

newdimage 16.11.2005 14:32

Ist dieser vereinzelte Ärger der Preis, den man für die günstigeren Preise im Online-Kauf zahlt?
Ich habe bislang von keinem Versender nur positives gehört.
Und selbst im hochgelobten Fachhandel liegt einiges im Argen.

Schade das man als Kunde schon dann zufrieden ist, wenn man nicht verar***t wurde.

Stoppelhopser 16.11.2005 14:34

Hallo,

dann möchte ich auch was dazu loswerden.

Mitte des Jahres war selbiges Objektiv bei Oehling für (glaube ich) 699 € im Angebot. Ich also dort angerufen und gesagt, dass ich das Teil haben möchte. Laut Oehling war das Objektiv damals nicht am Lager und auch beim Großhändler nicht abrufbar. Daraufhin habe ich telefonisch SIGMA kontaktiert. Von dort kam die Auskunft, dass das Objektiv nicht mehr hergestellt wird und für das Minolta-Bajonett keinerlei Lagerbestände mehr vorhanden wären. Ich bekam dann von dort den wertvollen Tipp, es mal beim Würzburger Fotoversand zu probieren. Die hatten damals noch ein Stück auf Lager, was ich dann auch sofort bestellte und geliefert bekam. Einziger Wermutstropfen war, dass das Objektiv noch einen neuen Chip benötigte, da es von der D7D nicht erkannt wurde. Aber auch das hatte sich schnellstens erledigt und jetzt funktioniert es optimal.

Es würde mich wundern, wenn Oehling jetzt noch ein Objektiv beschaffen könnte.

newdimage 16.11.2005 14:52

Zitat:

Zitat von Stoppelhopser
Hallo,

dann möchte ich auch was dazu loswerden.

Mitte des Jahres war selbiges Objektiv bei Oehling für (glaube ich) 699 € im Angebot. Ich also dort angerufen und gesagt, dass ich das Teil haben möchte. Laut Oehling war das Objektiv damals nicht am Lager und auch beim Großhändler nicht abrufbar. Daraufhin habe ich telefonisch SIGMA kontaktiert. Von dort kam die Auskunft, dass das Objektiv nicht mehr hergestellt wird und für das Minolta-Bajonett keinerlei Lagerbestände mehr vorhanden wären. Ich bekam dann von dort den wertvollen Tipp, es mal beim Würzburger Fotoversand zu probieren. Die hatten damals noch ein Stück auf Lager, was ich dann auch sofort bestellte und geliefert bekam. Einziger Wermutstropfen war, dass das Objektiv noch einen neuen Chip benötigte, da es von der D7D nicht erkannt wurde. Aber auch das hatte sich schnellstens erledigt und jetzt funktioniert es optimal.

Es würde mich wundern, wenn Oehling jetzt noch ein Objektiv beschaffen könnte.

Würzburger Fotoversand, ist das Technikdirekt? Steckt Duttenhofer (oder ähnlich) dahinter.
Dort habe ich im Ladenlokal fast meine gesamte analoge Ausrüstung her.
Sollte die Qualität nicht nachgelassen haben eine Top-Adresse.

marlin 16.11.2005 15:01

@ newdimage

nur positiv gibbet nich! Natürlich auch nicht im Fachhandel.
Fotohändler vor Ort sind auch für mich erste Wahl - Kamera, Blitze, Kleinkram war alles kein Problem, zwar etwas teurer, aber das ist kein wirklicher Beinbruch, solange es sich im Rahmen hält.
Aber - ich wohne in einer Stadt mit ca. 400000 Einwohnern, und in den letzten Jahren hat sich die Zahl guter Fachhändler auf praktisch einen reduziert - Geiz- und Blödmarkt, wie auch dem Internet zu verdanken.
Wenn ich nun mit dem Wunsch nach einer ganz bestimmten Linse zu "meinem" Fachhändler gehe, hadder se ers ma nich. Bestellen? Kann aber dauern! Und? Wenn ich das Ding letztlich doch nicht möchte? Hat er's an der Backe u. spricht sehr lange nicht mehr mit mir...
Ich fürchte, wir alle werden zunehmend mehr auf die Online-Läden angewiesen sein :roll:
marlin

Sunny 16.11.2005 15:20

Re: Oehling und das Sigma 4,0/100-300
 
Zitat:

Zitat von Carioca
Hallo Leute!
Ist es eigentlich Rechtens das ein "Laden" wie Foto Oehling ein Objektiv in zigtausendfacher Prospektauflage als Resposten anbietet, aber KEIN EINZIGES im Lager hat? :evil: :evil:
Siehe neuestes Propekt: Sigma EX 100-300/4,0 APO II für 555€!!!!

Ich finde das einfach Shei... !!! :evil: :evil:

Soweit ich informiert bin ist das nicht Rechtens

Stoppelhopser 16.11.2005 16:25

Zitat:

Zitat von newdimage
Zitat:

Zitat von Stoppelhopser
Hallo,

dann möchte ich auch was dazu loswerden.

Mitte des Jahres war selbiges Objektiv bei Oehling für (glaube ich) 699 € im Angebot. Ich also dort angerufen und gesagt, dass ich das Teil haben möchte. Laut Oehling war das Objektiv damals nicht am Lager und auch beim Großhändler nicht abrufbar. Daraufhin habe ich telefonisch SIGMA kontaktiert. Von dort kam die Auskunft, dass das Objektiv nicht mehr hergestellt wird und für das Minolta-Bajonett keinerlei Lagerbestände mehr vorhanden wären. Ich bekam dann von dort den wertvollen Tipp, es mal beim Würzburger Fotoversand zu probieren. Die hatten damals noch ein Stück auf Lager, was ich dann auch sofort bestellte und geliefert bekam. Einziger Wermutstropfen war, dass das Objektiv noch einen neuen Chip benötigte, da es von der D7D nicht erkannt wurde. Aber auch das hatte sich schnellstens erledigt und jetzt funktioniert es optimal.

Es würde mich wundern, wenn Oehling jetzt noch ein Objektiv beschaffen könnte.

Würzburger Fotoversand, ist das Technikdirekt? Steckt Duttenhofer (oder ähnlich) dahinter.
Dort habe ich im Ladenlokal fast meine gesamte analoge Ausrüstung her.
Sollte die Qualität nicht nachgelassen haben eine Top-Adresse.

Jawoll, das ist Technikdirekt.

eac 16.11.2005 16:27

Re: Oehling und das Sigma 4,0/100-300
 
Zitat:

Zitat von Carioca
Ist es eigentlich Rechtens das ein "Laden" wie Foto Oehling ein Objektiv in zigtausendfacher Prospektauflage als Resposten anbietet, aber KEIN EINZIGES im Lager hat? :evil: :evil:
Siehe neuestes Propekt: Sigma EX 100-300/4,0 APO II für 555€!!!!

Handelt es sich in der Werbung um die Variante mit Minolta Bajonett? Für andere Systeme ist das Objektiv ja anscheinend noch als Restposten lieferbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:45 Uhr.