SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wann rauscht die A1?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2003, 20:48   #31
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von lonestar
Zitat:
wenn Du soviel Wert auf Meßwerte legst, dann sollten Dir auch die Meßwerte von Phil bekannt sein.
ich
Zitat:
ich habe mich nicht wegen irgendwelcher messwerte oder diskussionen gegen die a1 entschieden.
???
Hey lonestar,

ich hatte schon den Eindruck, daß Dir Meßwerte sehr wichtig sind. Ich hätte sie nicht aus dem Stehgreif zitieren können. Zudem schriebst Du ja selbst, daß das Rauschen überdurchschnittlich sei. Phil spricht in seinem Test zwar den FoSiBug an, zeigt aber auch auf, daß das Rauschverhalten der A1 gar nicht mal so schlecht bezogen auf die Mitbewerber ist (Phils Ausführungen). Ich glaube, Du läßt Dich ein bißchen durch das Rauschverhalten Deiner 10D blenden, die ja ein Vielfaches der A1 kostet.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2003, 21:10   #32
lonestar
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 23
Zitat:
ich hatte schon den Eindruck, daß Dir Meßwerte sehr wichtig sind. Ich hätte sie nicht aus dem Stehgreif zitieren können.
ich habe ja extra geschrieben, dass sie es nicht sind...
hätte ich hier nur behauptungen ohne fundierte messwerte gepostet, wäre ich doch in der luft zerrissen worden... oder etwa nicht? mir schien die quantifizierung meiner aussagen anhand von zahlen als die objektivste methode.
mein persönlicher eindruck deckt sich mit den operationalisierten messergebnissen absolut.

Zitat:
Ich glaube, Du läßt Dich ein bißchen durch das Rauschverhalten Deiner 10D blenden, die ja ein Vielfaches der A1 kostet.
ich vergleiche ja nicht mit der 10d.
die 300d hat das gleiche rauschverhalten iwe die 10d und kostet nicht ein vielfaches (unter 1000euro)
selbst meine alte oly e-10 war besser im rauschverhalten und mit der darf ich ja schon vergleichen.

es kann sich ja auch jeder die a1 kaufen, doch sollte er sich darüber bewusst sein, dass das rauschverhalten absolut unterdurchschnittlich ist.
wenn mir jemand vorher plausibel gemacht hätte wie die situation ist, hätte ich die finger von der a1 gelassen.
lonestar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 21:15   #33
Jürgen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von lonestar
die 300d hat das gleiche rauschverhalten iwe die 10d und kostet nicht ein vielfaches (unter 1000euro)
Kostet sie leider doch...
Du darfst nämlich die Objektive nicht vergessen...
z.B. brauchst Du zur 300d noch mindestens ein Tele- und ein Makro-Objektiv.
(WW ist ja schon dabei)
Da bist Du locker bei 2000€, oder?

Grüße
Jürgen
__________________
Meine Homepage
Foto-Galerie
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 21:23   #34
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey lonestar,

die 300D, die Du für unter 1000,-€ bekommst, ist wirklich nicht mit der A1 vergleichbar - da hast Du recht. Das Kit-Objektiv deckt nicht mal den Brennweitenbereich der A1 ab. Von dessen optischen Leistungen (CAs etc.) mal ganz zu schweigen. Machen wir uns doch nix vor - das, was Du an einer 300D gegenüber der 10D sparst, sind 500,-€. Der nötige Objektivpark, den Du brauchst, um die Vorzüge der D-SLR-Technik auszuschöpfen, kostet bei beiden Systemen mehr als der Body.
Daß das Rauschverhalten nicht unterdurchschnittlich ist, zeigt Phils Test. Vielleicht magst Du Dir auch den mal anschaun. Der c´t-Test ist m.E. mehr als diskussionswürdig und das sage ich als jahrelanger Leser der c´t. Was dort über die A1 geschrieben wurde, ist eine Lachnummer. Die Kritikpunkte "Anschlußprobleme an Studioblitze" und "dunkles Display bei Einsatz von Studioblitzen" sind wirklich der Brüller. Auch den c´t-Testern würde manchmal ein Blick ins Handbuch gut tun. Aber solange es Tests wie den A1-Test des DCMs gibt, wo Aufnahmen unterbelichtet sind, wunder ich mich auch nicht mehr über nie enden wollende Rauschdiskussionen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2003, 21:45   #35
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von lonestar
von sunny:
Zitat:
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold.
Das war es für mich
diskutierst du immer mit solchen "argumenten", wenn sie dir eigentlich ausgegangen sind?
Mir sind keine Argumente ausgegangen, aber das war die einzige Antwort die Du aus meiner Sicht verdient hast.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2003, 22:02   #36
Ottmar
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: 850 Ingolstadt
Beiträge: 244
Die A1 ist in wirklichkeit eine Muschel,halt sie ans Ohr und du hörst das Meer rauschen.....
__________________
~Ottmar~
Ottmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 10:11   #37
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Ich bleibe dabei: Mann kann die A1 / 7i etc nicht mir der 300D vergleichen.
Die DSLR hat einen größeren Chip und auch bessere, aber halt auch teurere Elektronik und Rausch"vebesserung". Das ist bei den DSLR halt so.

Einen Vergleich den ICH für sinnvoll halte ist (wenn erhältlich) gegen die neue Sony, die S7000 und ein Modell von HP vieleicht noch.

So werden aber dauernd Äpfel mit Birnen verglichen, nur weil sie das gleiche kosten
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 10:53   #38
lonestar
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 23
eine rauschverbesserung liegt einzig und alleine im besseren cmos. die 300d braucht keine elektronische rauschminderung...

aber du willst ja einen ehrlichen vergleich,
den habe ich ein paar posts vorher schon geliefert...
Zitat:
fuji finepix s7000@iso100: 31
fuji finepix s7000@iso400: 26,9

a1@iso100: 21,6
a1@iso400: 9,7
proportionale punkteverteilung.

Zitat:
So werden aber dauernd Äpfel mit Birnen verglichen, nur weil sie das gleiche kosten
soso, du würdest dir also auch das schlechtere auto kaufen, wenn du die wahl zwischen zwei modellen hast... ?
lonestar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 11:11   #39
MegaPixel
 
 
Registriert seit: 22.11.2003
Beiträge: 514
Hallo lonestar,

langsam platzt mir echt der Kragen...

WAS willst Du eigentlich von uns ?
Du reduzierst die A1 auf ihr Rauschverhalten. Es wurde in mehreren Testberichten geschrieben, daß die A1 zwar nicht die beste Bildqualität hat, aber als "Gesamtkonzept" durchaus überzeugen kann.
In der Gesamtsumme ihrer Eigenschaften ist die A1 eine sehr gute Kamera.
Hör doch also bitte auf, die A1 wegen ihres Rauschverhaltens zu degradieren, auch wenn dieser Punkt sicherlich nicht ganz unwesentlich ist.
Ich nutze Beruflich selber eine DSLR, von der Du wahrscheinlich nur Träumen wirst, trotzdem habe ich mir Privat die A1 gekauft und bin mit leichten Einschränkungen sehr Zufrieden damit.

ES GIBT KEINE PERFEKTE KAMERA !
__________________
Gruß, Volker
MegaPixel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2003, 11:30   #40
lonestar
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 23
ruhig blut...

ich hatte die a1 6 wochen selbst.
wer lesen kann...
ich kenne die meisten testberichte selbst und habe sogar oben geschrieben, dass die a1 viele gute eigenschaften hat.

jetzt habe ich die 10d... - ich bin kein träumer.
lonestar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Wann rauscht die A1?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.