![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-65933 Frankfurt
Beiträge: 607
|
Moin,
ich denke das ist a) abhängig davon was ich von meinen Bildern erwarte und b) was ich bereit bin dafür zu investieren (Zeit und Geld). Seit ca. 2 Jahren gilt unser Hauptinteresse eher unseren Hunden als unseren Kameras. Somit hat sich das Fotogarfierverhalten deutlich in Richtung knipsen verlagert. Ergo: Die D7D mit all den schönen Objektiven, dem tollen Handling, der tollen Rauscharmut, dem schnellen Focus etc. bleibt meistens zu Hause und die A1 bzw. A2 ist fast immer dabei. Und siehe da: Wir schauen uns die Bilder trotzdem sehr gerne an, egal mit welcher Kamera sie "geschossen" wurden. Uns ist der Bildinhalt inzwischen (wieder!?) wichtiger, als ob etwas mehr rauschen vorhanden ist oder nicht. Zumal ich aus Neugier mal ein rauschkritisches Motiv testweise auf 20x30cm ausbelichten liess und das Rauschen mit der Lupe gesucht werden muss. Ich wollte es auch nicht glauben, ist aber so. Das Foto wurde nicht mit Neat-Image oder anderen Hilfsmitteln entrauscht!
__________________
“Wer Waren unter Wert kaufen will, braucht sich nicht wundern, wenn Menschen unter Wert behandelt werden” ![]() Grüsse aus Frankfurt Dieter - Unsere Homepage |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 6
|
So ein langer Thread... und alle reden über Auflösung. Aber geht das nicht an der Wirklichkeit vorbei?
Ich habe eine Sigma SD10 und eine Dimage A2. Die Frage nach den Megapixeln ist hier schon schwer zu beantworten, da die Sigma einen völlig anderen Bildsensor hat. Lasse ich die Bilder der Sigma mit 3,4 MP ausgeben zeigen sie deutlich mehr Details als die A2 Bilder mit 8 MP. Eine Testaufnahme von einem Auflösungschart würde das jedoch nicht erklären. Ich habe Wochen gebraucht um eine Erklärung für dieses Phänomen zu finden. Dabei habe ich gelernt, dass Megapixel und Auflösungscharts nur die halbe Wahrheit sind. Ich frage euch: Habt Ihr bei Landschaftsaufnahmen oft auch einen weißen Himmel ohne Zeichnung. Und saufen dunklere Bildstellen bei Gegenlichtmotiven bei euch auch im Schwarz ab? Meiner Meinung nach liegt hier ein Hauptproblem der A2! Der Kontrastumfang reicht für viele Situationen nicht aus. Deshalb sind viele Bereiche im Bild auch nicht ausreichend durchgezeichnet. Es entsteht ein flaues Bild ohne ausreichende Details. Mit Auflösungsvermögen wie hier im Thread diskutiert hat das jedoch nichts zu tun. Habe ich jedoch unkritische Lichtverhältnisse macht die A2 klasse Bilder! Die Auflösung braucht sich in diesen Fällen nicht verstecken! Ich liebe meine A2 und kann eben auch akzeptieren, dass die Bildqualität oft nicht an eine DSLR heranreicht. ABER... mit einer DSLR bekomme ich manchmal erst gar keine Aufnahme hin, weil ich z.B. das falsche Objektiv drauf habe... Die Flexibilität der A2 z.B. bei Familienfeiern und bei Aufnahmen mit Blitz werden durch eine DSLR nicht erreicht! Im Zweifelsfall nehme ich also lieber die A2, aber wenn ich Zeit und Muße habe nehme ich die SD10 und genieße eine überragende Bildqualität. Gruß Ludger |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Mannheim
Beiträge: 22
|
Zitat:
verkleinerst Du das Bild der A2 um die Auflösungen zu vergleichen, oder wie ist Deine Aussage zu werten? Ich finde ein Blick auf das Auflösungschart der SD10 erklärt das sofort: Sigma SD10 Testchart Die SD10 ist ein wahres Auflösungsmonster, deswegen finde ich, dass man die Aussage "únd eben auch akzeptieren, dass die Bildqualität (der A2) oft nicht an eine DSLR heranreicht" so nicht stehen lassen sollte, da hier die Sigma SD10 mit DSLR-Kameras gleichsetzt wird. Eine A2/A200 kommt IMHO durchaus an die Auflösungs-Qualitäten einer Dynax 7D heran, aber eben nicht im geringsten an die der Sigma SD10. Die ursprüngliche Frage dieses Threads war ja, ob Kompaktkameras systembedingt schlechter auflösen als DSLR-Kameras und wir sind uns sicher einig, dass dies nicht das Kriterium ist, an dem man das festmachen kann. Es gibt brauchbare, gute und sehr gute DSLRs, deswegen denke ich, dass Deine Sigma SD10 gegen die Dynax 7D genauso gut abschneiden würde wie gegen die A2, obwohl die 7D eine DSLR ist. Gruß, Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 6
|
Nun die SD10 ist meine erste DSLR, über die D7D kann ich leider nicht viel sagen. Aber dennoch denke ich, dass der Hauptgrund, dass bei der SD10 mehr Details zu sehen sind (A2 und SD10 in 100% Ansicht - keine Bearbeitung) in dem größeren Kontrastumfang begründet ist. Das heißt natürlich nicht, dass Bildsensor, Objektiv usw. keine Rolle spielen würden. Es ist ein schwieriges Thema und man kann es unmöglich an ein paar Vergleichsaufnahmen fest machen. Ich habe ca. 4000 Bilder mit der SD10 und etwa. 5000 Bilder mit der A2 gemacht. Die Tendenz ist einfach: Wird der Kontrast zu groß, werden die Bilder der A2 flau - so als ob sie nicht vernünftig auflöst. Bei optimalen Lichtbedingungen sind aber auch die Bilder der A2 top!
1. Nachtrag: Ich habe mir gerade mal den Testchart der SD10 und A2 bei Digitalkamera.de angesehen. Bei der SD10 kann man erkennen, das ein schwarzer Stoff hinter dem eigentlichen Testchart angebracht ist (oben bis mitte links im Bild)..... bei der A2 ist alles schwarz. Problem = Kontrastumfang.... 2. Nachtrag: Man kann mit beiden Kameras gute Bilder machen. Ein aufmerksames Auge entdeckt jedoch die Unterschiede... Meine Webseite: www.joesterweb.de Fotogalerie Nr.1 = A2 und Fotogalerie Nr. 2 = SD10 (im wesentlichen jedenfalls) Gruß Ludger |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 06.12.2003
Ort: D-58453 Witten
Beiträge: 637
|
SD10, das Gerät ist - wenn man Kompromisse zB in der Geschwindigkeit eingehen kann - einfach gut, vor allem für den Preis!
War heute zufällig im MediumMarkt Castrop-Rauxel und da stand das Dink für 398,- mit Objektiv (18-50er). Wer vielleicht nur Landschaftsaufnahmen oder Studio macht ist glaube ich mit dem Gerät zur Zeit bestens bedient. Olli
__________________
...der in den FarbRäumen umher irrt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 01.04.2005
Ort: Schimmert (Niederlande)
Beiträge: 28
|
Die A2 gegenüber die SD10 zu stellen, ist nicht nur Kompact vs. DSLR, aber vor allem Mosaïc Sensor vs. Foveon X3 Sensor Technik.
Die Foveon X3 Sensoren sind die herkömlichen Mosaïc Sensoren um einiges überlegen. Deshalb hat die SD10 bedeutend schärfere Bilder, auch gegenüber z.B. eine 7D. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|