Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Für Travel to Nature in Uganda
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2025, 21:26   #31
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Danke,

dieses mal war es aber mit Kleintieren ziemlich mau. Zum Ende der Trockenzeit gab es wenig Reptilien, keine Amphibien und auch wenig Insekten zu sehen. Was schlangen angeht, habe ich gerade ma ein Hinterende gesehen....Und dann hatten wir leider nur eine Nacht in einer Lodge mitten im Regenwald. Da hätt ich gerne mal länger im Dunkeln geguckt, aber es hat dann auch permanent derart geregnet, dass ich es der Kamera mit Blitz nicht zumuten wollte.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2025, 22:15   #32
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.544
Danke für die besonderen Einblicke !
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2025, 20:38   #33
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Am nächsten Tag mussten wir sehr früh aufstehen. Aber ein Frühstück bekamen wir trotzdem.


Bild in der Galerie

Und dann ging es in beginnender Dämmerung los auf Game Drive.
Gleich am Anfang lief uns ein stattlicher Hornrabe über den Weg. Zwei Palmgeier genossen den Sonnenaufgang und schon bald trafen wir auf die erste Rothschildgiraffe.


Bild in der Galerie

Aber auch unschönes sahen wir gleich zu Anfang. Vor fünf Jahren erlebten wir die Baustelle, heute steht mitten im Nationalpark eine chinesische Ölbohrstation und Raffinierie



Bild in der Galerie

Aber zurück zur Tierwelt. Wir trafen auf einige Rothschildgiraffen. Diese Unterart ist stark bedroht, es gibt wild nur noch einige hundert Tiere. Man erkennt sie leicht an den weissen "Socken" und dem sehr ausgeprägten Kopfhöcker der Männchen, der manchmal wie ein drittes Horn wirkt....siehe mittleres Tier auf dem ersten Bild.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Da dieser Gamedrive lang und erlebnisreich war, teile ich die Bilder übrigens auf zwei Beiträge auf. Aber erstmal weiter mit den Sichtungen.
Am Wegrand stand unser erster Uganda Kob. Er erinnert an Impalas und nimmt auch in etwa deren Rolle in den ugandischen Steppen ein. Impalas gibt es in Uganda praktisch nur im Lake Mburo NP.
Verwandtschaftlich stehen die Kobs allerdings nicht den Impalas, sondern den Wasserböcken nah.


Bild in der Galerie

Ein Sperbergeier war noch mit der Morgentoilette beschäftigt


Bild in der Galerie

Aber der Husarenaffenwächtwer war schon im Dienst


Bild in der Galerie

Diese Savannenaffen sind ziemlich bodenlebend, aber während der ganze Trupp am Boden nach Nahrung sucht, erklettert immer ein Wächter einen Baum und hält Ausschau nach eventuellen Feinden.

Skurril von Aussehen und Charakter sind die Jacksons Kuhantilopen. Im Bericht meine letzten Ugandareise habe ich ausführlich über die erzählt.


Bild in der Galerie

Trappen sahen wir auf dieser Reise sehr wenige. Aber hier lief uns immerhin eine Senegaltrappe über den Weg.


Bild in der Galerie

Eine große Seltenheit war die Sichtung eines hoch über uns hinwegfliegenden Artgenossen. Darum zeige ich das Bild mal, auch wenn es schlecht ist.


Bild in der Galerie

Trappen fliegen nur sehr ungern und dann meist nur kurze Strecken flach über den Boden. Diese hier flog sehr hoch und wollte offenbar eine weitere Strecke zurücklegen.

So mach ich übrigens meine Sichtungen


Bild in der Galerie

Und hinter mir sitzt der Rest der Truppe


Bild in der Galerie

Ein Weissbrauen Coucal schaute sich das ganz genau an


Bild in der Galerie

Im dicht bebuschten Gelände sahen wir ausser Vögeln nicht viel


Bild in der Galerie

Hier ein Braunflügel Mausvogel


Bild in der Galerie

Und ein Grautokko, die häufigste Tokkoart im Gebiet


Bild in der Galerie

Schliesslich kamen wir dann in offenes Gelände, wo der Nil in den Albertsee fliesst


Bild in der Galerie

Das andere Ufer, das man sieht, gehört schon zum Kongo.

Darum war dieser Kerl aber auch auf unserer Seite


Bild in der Galerie

Der Kronenkranich ist schliesslich auch der Nationalvogel Ugandas.

Spornkiebitze standen alle paar Meter herum. Ich habe mal versucht, einen im Flug zu knipsen


Bild in der Galerie

könnte schärfer sein.

Wo Wasser nah ist, sind Nilwarane in Uganda selten weit



Bild in der Galerie

Im offenen Gelände sah man große Tiere gleich viel besser


Bild in der Galerie

zwei Sekunden vorher steckte der Kopf noch im Schlamm.....


Bild in der Galerie

Es gab da sogar eine Toilette und daher durften wir auch mal aussteigen


Bild in der Galerie

Natürlich gab es auch IN der Toilette Wildlife zu sehen: Trachylepis maculilabris



Bild in der Galerie

Und gleich hinter der Toilette gab es Mittagessen bei Warzenschweins


Bild in der Galerie

Wasserböcke standen dekorativ in der Landschaft herum


Bild in der Galerie

Und bei den vielen Libellen probierte ich auch mal aus, wie sich das 400-800er als Makro macht


Bild in der Galerie

Gar nicht so schlecht finde ich.

Nun verlängern wir mal diese Toilettenpause noch etwas. Und ich mache weiter, wenn ich fertig bin...äh, wieder Zeit habe.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (11.10.2025 um 22:21 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2025, 21:51   #34
winnie_pooh
 
 
Registriert seit: 21.10.2011
Beiträge: 72
Das ist ja mal wieder eine tolle Reise-Dokumentation mit erstklassigen Fotos, die Lust auf mehr macht.

Vielen Dank!
winnie_pooh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2025, 22:23   #35
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Danke...und keine Sorge, es kommt noch mehr
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2025, 22:53   #36
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.304
Top, sehr beeindruckende Bilder von mir völlig unbekannten Arten
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 10:45   #37
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.132
Sehr schöner Bericht mit tollen Bildern
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:21   #38
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.280
Wunderbar abwechslungsreich geschrieben und bebildert. Eine gute Mischung.
Da bleibt man gerne am Ball.

Mein Favorit für das „Bild muss an die Wand“ ist der schlammige Wasserbüffel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 16:43   #39
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.173
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen

Mein Favorit für das „Bild muss an die Wand“ ist der schlammige Wasserbüffel.
Das freut mich zu hören.....bleib mal am Ball. Bezüglich Schlamm und Wasserbüffel ist das noch sehr steigerungsfähig
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt Gestern, 21:56   #40
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.280
Ich bin gespannt und bleibe sicher am Ball…..nicht nur wegen der Wasserbüffel.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Für Travel to Nature in Uganda

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.