Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Schlieren auf Sensor entfernen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2023, 13:37   #31
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Ich hab die Kamera bisher immer eingeschaltet gelassen und hab dafür die Zeit bis zum automatischen Standby im Menü hochgedreht. Wenn der Sensor im Gehäuse bei der Reinigung hin und her klappert fühlt sich das blöd an. Außerdem kommt man dann an die eine Ecke des Sensors nur noch schlecht ran.
Die Kamera dafür einschicken? Ich hab nur begrenztes Vertrauen in die Paketdienste und noch weniger zu der Art, wie dort mit den Paketen umgegangen wird. Und wenn man Pech hat und bei der Anlieferung nicht zu Hause ist, liegt dann das Paket einen halben Tag vor der Haustüre.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2023, 10:04   #32
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
Moin,

so also nach dem Testfoto eines weißen Stück Papiers mit Blende 18 sehe ich auf Lightroom ( Kontrast komplett hoch ) keine Flecken mehr. Reinigung war also erfolgreich.

Zum Thema Einschicken und vom Service machen lassen, sehe ich es ähnlich wie einige hier. Paketdienst und Kamera für 2.500 Euro traue ich da auch nicht wirklich, außerdem wird eine Reinigung sicher öfter nötig als einmal im Jahr oder seltener, sogesehen ist da ein Set für ca. 20-25 Euro das Geld sicher wert, zudem man mit so einem Set sicher mehr als 4-5 Reinigungen hinbekommt.

Wenn man bei der A7 IV die Selbstreinigung aktiviert und dann eingeschaltet lässt, bleibt der Sensor wohl stabil. Hatte "nur" den IBIS abgeschaltet und das ganze bei ausgeschalteter Kamera gemacht... Da hat sich der Sensor leicht bewegt... Reinigung ging trotzdem gut.

Mein Fehler war wohl zu viel Flüssigkeit, nun mit 2 kleinen Tropfen ging es gut ohne Schlieren...

Danke nochmal für die vielen Kommentare!

Gruß Rico
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2023, 16:00   #33
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Danke für dein Feedback! Schön, dass nun alles wieder passt.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2023, 15:06   #34
Rizzo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 418
So nochmal ein kleines Update...

Es waren doch noch Flecken aufm Sensor. Und nicht wenige... Hatte heute nochmal gen Himmel fotografiert, um nochmal sicher zu sein...

Waren bestimmt noch 10 Flecken drauf... Diesmal das Set von VSGO genommen und siehe da, alles weg!

Lens Aid Flüssigkeit fliegt in den Müll und VSGO bleibt.

Jetzt hab ich hoffentlich ne Weile meine Ruhe... Objektiv zum wechseln hab ich ja eh noch keins...

Gruß Rico
Rizzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2023, 00:39   #35
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Rizzo Beitrag anzeigen
und siehe da, alles weg!
Wunderbar! Einfach mal machen - geht in den allermeisten Fällen gut. Willkommen in der Gilde der Nassreiniger.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Schlieren auf Sensor entfernen...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.