![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.770
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Nein... ab 2800€ gibt es ja noch Sony-Kameras
Bei Ac-Foto gut sichtbar für alle Hersteller mit Lieferzeit. https://ac-foto.com/list/kameras/sony/systemkameras
__________________
Gruß Ewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.097
|
Weil es Sinn macht, wenigstens eine Kamera unter 1500€ im Portfolio zu haben. Alle anderen Modelle in dem Preissegment sind offiziell abgekündigt, und die ZV-E10 als Vlogger-Kamera zählt nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
So sehe ich es auch ,die 6400 als eine Art Platzhalter? Ich hoffe es zumindest. Es wird auch interessant werden wie sich die beiden neuen Canon Kameras verkaufen werden.
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (30.05.2022 um 18:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier ein Video welches auch meinen Wünschen entspricht.
https://www.youtube.com/watch?v=BwHdmS9VUhA |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.049
|
Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Es gab aber eine halbherzige ILC 3000!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 968
|
Zitat:
![]() Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass Sony zur Zeit plant aus APS-C E-Mount auszusteigen. Die angekündigten Objektive machen das ja auch deutlich. Ein so breites Angebot wie es mal gab, wird es aber wohl nicht mehr werden. Aber würden nicht zwei Modelle reichen? Ein Einsteigermodell und ein Top Modell, also quasi ein Pärchen wie die ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
[fehlerhafter Doppelpost]
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben Geändert von DerGoettinger (31.05.2022 um 21:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.142
|
Zitat:
Naja, das kommt auf die Betrachtungsweise an. Ich wiederhole mich ungern, aber ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Sony sein APS-C-Programm anders aufbauen wird. Zunächst einmal: Ich bin ja bekennendermaßen ein Freund der kleineren Gehäuse (ich habs ausprobiert: u.a. verstelle ich mir an den großen mit der Nase immer den Fokus am Touch-Display), aber ich kann inzwischen tatsächlich die Argumentation verstehen, dass man in einem größeren Gehäuse einfach "mehr" (i.S.v. höherwertige/schnellere) Technik verbauen kann. Tatsächlich hat APS-C (trotz des eigentlich ja kleineren Sensors und den damit verbundenen Nachteilen) seine echte Existenzbereich. Auch wenn es keine Kamera für mich wäre, denke ich inzwischen auch, dass Sony eine solche Kamera gut zu Gesicht stehen würde. Noch sind die Gerüchte über diese "unbekannte dritte Kamera" ja noch sehr wage. Gemunkelt wird ja immer wage nur von einer Kamera, "die es so noch nicht gegeben habe". Das könnte zu einer solchen Highend-APS-C-Kamera in einem größeren Gehäuse gut passen. Gleichzeitig hat sich aber auch das kleine Gehäuseformat ja durchaus bewährt. Warum sollte Sony das einstellen? Und als Gegenentwurf zu Canons R7 und R10 lassen sich aus der a6100/a6400/a6600 sehr gut zwei Pendants dazu entwicklen. Für mich in der Summe also schon mal drei Kameras, denen ich eine hohe Wahrscheinlichkeit beimessen würde, dass sie auch auf den Markt kommen (auch wenn möglicherweise erst 2023). Allerdings ergeben sich für mich trotzdem noch Unbekannte: ZV-E10 und a6400 bewegen sich ziemlich im gleichen Preissegment, erstere als Video-Kamera mit rudimentären Fotoeigenschaften, zweitere als Fotokamera mit rudimentären Videoeigenschaften. Zwei Kameras im gleichen Preissegment? Gut oder nicht? Und wir haben gesehen, dass der preisliche Abstand zwischen a6100 und a6400 eigentlich zu gering war, um die a6100 sinnvoll zu verkaufen. Lässt Sony die a6100 aussterben und beginnt das Segment eben mit zwei Spezialkameras für rund 850,- € oder führt Sony beide Alphas fort, wenn auch mit größerem Abstand Oder überlässt Sony vielleicht sogar den Bereich zwischen 800,- und 900,- € der Videografie und der ZV-E10 und stellt die a6400 ein?
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|