![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Damit wäre ein Auffüllen der Bruchstelle mit Knetkunststoff auch möglich.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Steve,die Bodenplatte ist nicht mit dem Stativgewinde verbunden,das macht den Austausch
natuerlich einfacher ![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Giovanni,ich habe die Platte schon bestellt bei Ersatzteile 24. Mit Versand ca.35 Euro.Das ist es mir wert.
Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
So,nach ca. 2 Wochen ist das Ersatzteil gekommen.Verpackung leicht zerknittert.
aber heil.Alte Platte entfernt,neue darauf,passt super.Hat sich gelohnt.Fast wieder wie neu ![]() Original.Das Stativgewinde ist nicht beschädigt und sitzt auch fest. Gruß Thomas PS ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|