![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.785
|
Zitat:
![]()
__________________
-------------- Servus Felix |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.393
|
auch wenn es nicht ganz Topic ist, warum ist bislang ein 300mm 2,8 nie erwähnt worden, ist das nicht so interessant?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
|
Wird wohl bei Marktbetrachtungen als weniger wichtig empfunden worden sein... Nen 300 2.8 wuerde bei mir auch weit hinten in der Liste stehen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
|
Ein leichtes und kompaktes 300/4 PF/DO wäre bei mir dagegen weit oben in der Liste.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
Einige meiner Bilder: Wildlife & Landschaft Kanada und USA NW . Winter und Polarlicht Nordnorwegen 2016 . Australien . Von Kalifornien nach Montana . Grönland 2016 . Australien 2009 . Meine Homepage |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Ich selber hätte für ein so teures 300er allerdings keine Verwendung. Wenn schon sauteuer, dann lieber das 600er für die lieben Vögelchen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|