![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Zitat:
Eher wegen "nice to have". Allermeist kann ich mir meine Einzelwünsche vom jeweiligen variablen Monatsbudget erfüllen. Und selten ist etwas so dringend, dass es ggf nicht ein paar Monate warten kann. Dass ich über mehrere Monate anspare, um ein bestimmtes Teil zu kaufen, kommt eher selten vor. Aber ich haue auch nicht zwanghaft jeden Monat mein verfügbares Budget komplett raus ![]() Manchmal "überliste" ich mich selber und erledige anstehende regelmäßige Zahlungen vorfristig. Dann habe ich hernach einen umso größeren finanziellen Spielraum.
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Harry Hirsch: Ich glaube nicht, dass Du durch solch einen Thread eine klare Linie erhältst...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
|
Nuja ... da gibt es zum einen ein "hartes" Limit. Ich würde niemals für eine Kleinbildkamera mehr als 2800€ bezahlen, mehr als 2000€ für ein Objektiv oder 1000€ für eine Kompaktknipse mit Minisensor, das ist sozusagen in Stein gemeißelt. Es ist doch immer noch nur ein Hobby, wenn auch ein teures, und irgendwo muss man da auch die Kirche im Dorf lassen.
Wie weit ich an dieses Maximum herangehe, ist dann mehr oder weniger eine Bauchentscheidung. Kann ich damit tatsächlich Dinge fotografieren, die ich bisher nicht fotografieren konnte? Mit besserer Available-Light-Tauglichkeit kann man mir z.B. mehr Geld entlocken als mit immer mehr Megapixeln bei einer neuen Kamera oder noch mehr Schärfe in den äußersten Bildecken bei einem neuen Objektiv. Diese Grenze ist dann gegebenenfalls auch flexibel, was aber nicht nur eine Anpassung nach oben, sondern auch nach unten bedeuten kann. Und manchmal dauert das Warten auf den Wunschpreis auch so lange, daß ich irgendwann das Interesse verliere. Es ist ja wie gesagt ein Hobby, ich muss das Zeug nicht kaufen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
|
Fürs Hobby verbieten sich "Wirtschaftlichkeitsberechnungen" per se.
Für hohe Ansprüche kann die neuste Kamera-Technik und die beste Linse tatsächlich gerade gut genug sein. Ob die Ergebnisse das dann tatsächlich rechtfertigen, sei dahingestellt und ist letztlich egal, solange es dem Hobbyisten nur ein wenig Spass macht. Und sei es nur, beim Pixelpeepen irgendwelche Abbildungsfehler zu entdecken und sich darüber ärgern zu dürfen. ![]() Meist sind es aber doch genau "statusymbolorientierte Hobbyknipser", die sich teure Nobelkameras mit präzisionsgefrästem Holzgriff im Lederetui mit umgedreht aufgesetzter "Tulpe" am hochlichtstarken Zoomobjektiv um den Hals hängen. ![]() Aber auch das mag dem Kameraträger ja Spass machen und ein Grünquadratfoto mit Blende 16 vom Gänseblümchen am Wegesrand in der Mittagssonne und das OOC-JPG beim Discounter um die Ecke auf 10x15cm ausgedruckt, als Ergebnis(!) genügen. Ähnlichkeiten mit lebenden Personen sind nicht auszuschliessen, wären aber rein zufällig. ![]()
__________________
![]() Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen. "Schönes Bild" reicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Ich kaufe etwas, wenn ich es haben will und der Wunsch größer als mein angeborener Geiz ist. Im Kamerasegment könnte ich mir eigentlich alles leisten, mein Geiz lässt mich aber nur kaufen, was ich meine auch zu brauchen.
Dann vergleiche ich Preise und mache mir ein wenig einen Sport daraus ein gutes Angebot zu finden. Gehört irgendwie dazu. Ansonsten mache ich halt mein Ding. JPG? OOC? klar! ![]() Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
|
Zitat:
Wenn ich mich entschieden habe, überlege ich, wann ich das neue Zeug wirklich nutzen werde (z. B. im Urlaub). Im Herbst würde ich mir persönlich nichts Neues kaufen, da warte ich bis zum Frühjahr. Preise vergleiche ich immer, man hat ja noch andere Hobbys (Wohnmobil, mechanische Uhren, Windsurfen, Schlagzeug spielen, ...). Wenns preislich halbwegs passt, bevorzuge ich immer den Fachhandel.
__________________
Liebe Grüße Michael Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
abgemeldet
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
|
Zitat:
![]()
__________________
___ |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|