Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7iii: GPS-Daten mittels Handy-Kopplung
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2019, 11:52   #31
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von skewcrap Beitrag anzeigen
- man kann die ganze Reiseroute aufzeichnen, nicht nut die Positionen der Bilder
- funktioniert mit beliebig vielen Kameras
- der Smartphone Akku wird nicht in Rekordzeit entleert
- kein mühsames Verbinden über Apps. Zum Starten drückt man einen einzigen Button, zum Stoppen auch.
Ich vermute, Du meinst einen separaten GPS-Logger, der nicht im Handy ist.

zu 1: Das ist schön, wobei ich die Route gut aus den aufgenommenen Bildern rekonstruieren kann. In den ersten Jahren nach der Aufnahme hat man die sowieso noch im Kopf, aber nach 20 oder mehr Jahren gibt es spätestens Erinnerungslücken und dann ist man für GPS-Daten dankbar. Eine reine GPS-Logger APP auf dem Handy macht das natürlich auch.

zu 2: Das ist das einzige Argument, warum ich für meine Zwecke tatsächlich noch die Anschaffung eines separaten Loggers erwäge. Man braucht dann allerdings für jede Kamera einen eigenen Logger, da sich die Kameras zumindest bei mir nicht immer am gleichen Ort aufhalten.

zu 3: Bei Tracker APPs entspricht das meiner Erfahrung, aber die Playmemories APP kann ich in der Funktion als GPS-Spender mit Anbindung an die Kamera den ganzen Tag inkl. Nacht durchlaufen lassen.

zu 4: Wenn es richtig läuft, gibt es keine Mühe beim Verbinden. Man muss nichts tun, außer die Kamera einzuschalten. Die Anbindung an das GPS ist sofort da, ohne dass man irgendwas tun muss - jedenfalls an der A99II. Ganz anders ist es mit einem externen Logger. Man muss die exakte Synchronisierung zwischen Kamera und Tracker regelmäßig kontrollieren. Wenn man abends dann die Bilder runterzieht, was nach einem langen Fototag ohnhin schon lästig ist und Zeit kostet, darf man dann auch noch die Daten vom Logger ziehen und sie in die Bilder einfügen. Also täglich Mühe mit dem externen Logger.

Lästig ist, dass man für den Tracker noch ein zusätzliches Ladegerät mitnehmen muss.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2019, 15:51   #32
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin!

SO, nun habe ich das Ding, und hab's gerade mal beim Hundespaziergang getestet.
Ich kann die Datei runterladen und in eine GPX-Datei konvertieren, die LR versteht.

Also alles super.

Was ich aber immer noch nicht verstanden habe:
Wozu soll ich täglich ein Foto einer genauen Uhr machen?

Und warum nicht jeden Morgen die Kamera-Uhr genau stellen? Das geht zwar nur auf die Minute genau, aber das lässt sich sicher hinfummeln, wenn man die Uhrzeit genau dann bestätigt, wenn eine Minute gerade abgelaufen ist.

Kann mir das noch einer erklären?

Danke und viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 17:22   #33
devshack
 
 
Registriert seit: 13.10.2018
Beiträge: 80
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Ziehen die permanent laufenden Tracker APPs nicht ganz erheblich Strom (in Gegensatz zur Playmemories APP)?
Ich komme mit meinen Sony XZ1 Compact und der App Locus locker über den Tag und dies ist zugleich unsere Wandermap, also wir schauen da immer mal drauf.
devshack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 18:41   #34
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
a 7 II

Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Moin!
Was ich aber immer noch nicht verstanden habe:
Wozu soll ich täglich ein Foto einer genauen Uhr machen?

Björn
Hallo,

da die Uhr in der Kamera nicht so genau ist, hat man die Differenz zwischen "Echter Zeit" und "Kamerazeit" Diese Differenz kann man z.B. LR bei der Positionszuordnung vorgeben. So hat man die Position ganz genau bzw. genauer.

PS Ich mache es auch nicht, da ich es so genau nicht benötige. Beim Wandern ist das nach meiner Meinung auch nicht nötig. Das einzige was ich mache, ist die Uhr in der Kamera zu kontrollieren und nachzustellen.
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2019, 21:04   #35
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
Wozu soll ich täglich ein Foto einer genauen Uhr machen?
Du sollst gar nichts.

Ich finde es halt einfacher, mal eben irgendwann im Laufe des Tages ein Foto zu machen – dauert maximal 5 Sekunden – als jeden Morgen in den Tiefen des Kameramenüs nach der Uhrzeit-Einstellung zu stochern, um dann auf einen Sekundenzeiger zu starren und zu warten, bis er auf 00 springt. Insbesondere wenn ich mit drei oder vier Kameras unterwegs bin (α7R II, α7S für Nachtaufnahmen, NEX-3 mit Infrarot-Umbau und evtl. noch die RX100 fürs kleine Gepäck) und den ganzen Zirkus dementsprechend mehrfach machen müsste.

Anwendungen wie GeoSetter haben ja extra eine Funktion, um anhand eines solchen Referenzfotos die Zeitdifferenz auszurechnen und beim Tagging zu berücksichtigen. Das sind also in der Nachbearbeitung nur ein paar Mausklicks.

Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Man braucht dann allerdings für jede Kamera einen eigenen Logger, da sich die Kameras zumindest bei mir nicht immer am gleichen Ort aufhalten.
Das ist natürlich eine mögliche Falle bei einem separaten Logger. Mir ist es auch schon passiert, daß ich fleißig die Position meines abgestellten Rucksacks aufgezeichnet habe, während ich mit der Kamera ganz woanders herumgelaufen bin.

Zitat:
Bei Tracker APPs entspricht das meiner Erfahrung, aber die Playmemories APP kann ich in der Funktion als GPS-Spender mit Anbindung an die Kamera den ganzen Tag inkl. Nacht durchlaufen lassen.
Die macht ja praktisch nichts, solange die Kamera keine Daten anfordert. Daneben scheint Bluetooth auch sparsamer im Verbrauch zu sein, als wennn man die ganze Zeit das WLAN laufen lassen müsste wie bei der Remote-App.

Ich hab aber unterwegs auf dem Handy eh OsmAnd als Wanderkarten- und Navi-App laufen. Die nebenbei noch die GPS-Position in eine Datei schreiben zu lassen, macht dann auch nichts mehr aus.

Zitat:
Wenn es richtig läuft, gibt es keine Mühe beim Verbinden. Man muss nichts tun, außer die Kamera einzuschalten. Die Anbindung an das GPS ist sofort da, ohne dass man irgendwas tun muss - jedenfalls an der A99II.
Das hängt eventuell vom Handy ab. Wenn das im Standby die Bluetooth-Schnittstelle abschaltet, kommt natürlich erst mal keine Verbindung zustande. Wenn die aber eimal hergestellt ist, wird die App auch dafür sorgen, daß sie bestehen bleibt.

Zitat:
Ganz anders ist es mit einem externen Logger. Man muss die exakte Synchronisierung zwischen Kamera und Tracker regelmäßig kontrollieren. Wenn man abends dann die Bilder runterzieht, was nach einem langen Fototag ohnhin schon lästig ist und Zeit kostet, darf man dann auch noch die Daten vom Logger ziehen und sie in die Bilder einfügen. Also täglich Mühe mit dem externen Logger.
Warum das denn? Das Geotaggen mach ich doch nicht unterwegs, sondern wenn ich wieder zu Hause bin. Bestenfalls zieh ich den aktuellen Track noch als Backup auf die externe Festplatte, auf der ich auch täglich die Bilder sichere. Und die "tägliche Kontolle" beschränkt sich darauf, einmal am Tag eine Uhr zu fotografieren . Wenn ich überhaupt so einen Aufwand treibe und mich nicht einfach drauf verlasse, daß die Zeitdifferenz in den paar Tagen schon nicht großartig driften wird, dann reicht ein nämlich einziger Abgleich irgendwann im Laufe der Reise.

Zitat:
Lästig ist, dass man für den Tracker noch ein zusätzliches Ladegerät mitnehmen muss.
Der GPS-CS1 schluckt eine AA-Zelle pro Tag. Das passende Ladegerät hab ich entweder eh dabei (für Blitz und Walkman), oder schlimmstenfalls kauft man ein Päckchen Batterien am Kiosk.

Aber lassen sich die aktuellen Geräte nicht mittlerweile alle per USB aufladen?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.03.2019, 22:33   #36
bjoern_krueger

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
Moin zum voterst letzten Mal!

So. Leute, jetzt sollte alles klar sein. Gerade noch einen Selfie-Stick für meine Sony-Action-Cam gekauft, damit ich (wenn man es darf) ggf. die Delfine vom Katamaran aus unter Wasser filmen kann (bin gespannt).

Den Geotagger hab ich ausprobiert, und die Datei in eine GPX-Datei konvertiert und in LR eingelesen. Klappt.

Und nun hab ich auch noch LR auf meinem Android-Tablet installiert, damit ich die Fotos schon vor Ort sichten kann. Klappt auch.

Nun muss nur noch das Wetter mitspielen, ordentlich Meeresgetier auftauchen, Buckelwale springen, Delfine ans Boot kommen, und meine Kinder gut drauf sein.

Ich freue mich sehr, dass Ihr mir so viel geholfen habt mit Euren Tipps, und schicke ein herzliches Dankeschön in die Runde!!

Und wenn ich wieder da bin, werde ich natürlich berichten, und sensationelle Fotos zeigen (na, mal sehen...)

Viele Grüße,

Björn
bjoern_krueger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 10:27   #37
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Aber lassen sich die aktuellen Geräte nicht mittlerweile alle per USB aufladen?
Hmhhh...das ging doch aber schon vor über eine Dekade - damals 2007 - mit einem Wintec WBT-201 Bluetooth GPS Tracker - OK, das war auch die einzigste Möglichkeit, diesen Aufzuladen.

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 10:32   #38
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
einzigste
Das tut immer weh!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 15:02   #39
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Das tut immer weh!
Auch wenn Duden meint "“einzig“ wird normalerweise nicht gesteigert": Ich erinnere mich und relativiere: Daß der proprietäre Akku entnommen werden konnte - doch allein ein Ladegerät zu finden, war kompliziert. Also verblieb Laden via USB als einzige Möglichkeit. Richtig?

Grüße, meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2019, 16:55   #40
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.525
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
...
Der GPS-CS1 schluckt eine AA-Zelle pro Tag. Das passende Ladegerät hab ich entweder eh dabei (für Blitz und Walkman), oder schlimmstenfalls kauft man ein Päckchen Batterien am Kiosk....
Mein Sony GPS-CS1 hat schon mehrfach den einen Tag nicht ganz geschafft....
Es ist wohl auch eine Frage der "Sichtbarkeit" der Satelliten.

Zitat:
Zitat von meshua Beitrag anzeigen
Auch wenn Duden meint "“einzig“ wird normalerweise nicht gesteigert"...
Grüße, meshua
Das bezweifle ich
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (10.03.2019 um 16:58 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » A7iii: GPS-Daten mittels Handy-Kopplung

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:59 Uhr.