![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Ein Real World Vergleich wäre für mich zb. ein Bild auf 8 MP gecroppt mit ISO 3200 jeweils mit A6500 und A9, mit moderater Rauschentfernung. Wir gehen ja mal davon aus, dass das 100-400GM über den ganzen Brennweitenbereich genügend scharf ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
|
Ich glaube nicht, dass wir im Forum die Erfahrungen, die weitergegeben werden, mit irgendwelche Lanorvergleichen belegen müssen.
Ich hatte a9 und a6300 parallel und kann Wernis Aussage nur vollkommen bestätigen.
__________________
https://martintimmann.myportfolio.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Wenn du meinen Vergleich meinst; für mich wäre das eben gerade kein Laborvergleich. Wenn ich ein Tier bei schlechtem Licht mit ISO 3200 und 400mm ablichte und dabei noch auf 8 MP croppe (damit formatfüllend) interessiert mich eben schon, wie viel besser die Bildqualität mit einer besseren Kamera wäre! Je nach dem wie viel besser und wie viel teurer wechsle ich dann vielleicht die Kamera... Bitte versteht mich nicht falsch; ich zweifle nicht an der A9. Wenn ich Sportfotograf wäre, dann hätte ich sicher 2 Bodys! Sport fotografiere ich nicht und deshalb würde ich die meisten Features der A9 nicht nutzen. Vorteile von denen ich persönlich einen Nutzen daraus ziehen könnte wären: -besserer AF -besseres Rauschverhalten -in seltenen Situationen ev. die 20 FPS |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Rauschvergleiche kannst du mit dem bekannten Tool bei DPreview machen. https://www.dpreview.com/reviews/ima...59728144989338 Geändert von nex69 (21.01.2019 um 20:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Übrigens - ein A9 kostet zur Zeit ca. das 3 fache einer A6500 und nicht das 4 fache.
Der Akkureichweite einer A9 ist doppelt so lang - der Sucher besser und und und ... Also mit einer A6300/6500 kann ich keine Bilder mit ISO 10.000 noch verwenden aber bei einer A7III/ A7RIII und A9 geht das locker. Aber dieser Vergleich ist ja ehr witzlos. Weil die A7III schon die A6500 weichkocht. Und das zum doppelten Preis. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Ich habe übrigens nie behauptet, sie A6500 komme in Sachen Rauschverhalten an die A9 ran. Die Vergleiche mit Studiobilder kenne ich. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
![]() Nochmal, es sagt keiner eine Crop Kamera sei einer FF Kamera bei gleicher Sensorgeneration ebenbürtig! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Zitat:
Wenn du eh stark croppen willst, bist du mit einer A7RIII besser bedient. Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
*räusper*
Und jetzt kommen wir wieder zur A6500 mit dem 100-400 zurück. ![]() Danke.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Darüber gabs doch in der Glaskugel eine lange Diskussion, welche soweit ich mich erinnere nicht abgeschlossen wurde.
Ich bin aber der Meinung: wenn ich sowieso IMMER croppe, weil mir die maximal vernünftigerweise bezahlbare Brennweite von 400mm nicht reicht, dann kann ich mir das viele Geld für den Vollformat sparen. Gleiche Sensorgeneration vorausgesetzt, habe ich dann nämlich keinen Vorteil mehr gegenüber dem APS-C Sensor. Ich habe nur dann einen Vorteil, wenn ich die grössere Sensorfläche auch nutzen kann. Beispiel: Wenn ich 200mm an APS-C fotografiere, dann nehme ich an FF 300mm für den gleichen Bildausschnitt. Dann nutze ich bei FF eine viel grössere Sensorfläche und habe deswegen Vorteile im Rauschverhalten. Wenn ich aber mit 400mm an APS-C fotografiere und keine 600mm Linse für Vollformat habe, sondern croppen muss, dann habe ich im Endeffekt keine grössere Fläche und damit bei gleicher Sensorgeneration auch keine Vorteile. Also ja; ich finde A6500 und 100-400mm top, wenn man viel Brennweite braucht ;-) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|