![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Zitat:
Mit dem TC 1,4 (Blende 8) funktioniert der AF bei dem miesen Licht. Dass bei Sonne auch der TK2.0 funtioniert, dessen bin ich mir sicher. Nur habe ich das Licht genutzt, um den Grenzbereich zu untersuchen, nichts anderes. Dass ich bei den Verhältnissen nicht normal fotografiere versteht sich von selbst. Und Sonne hatte ich nur mit dem 1,4er. Wenn Ihr Blende 11, ISO 1600 und 1/40 Sekunde habt, könnt Ihr Euer Licht mit meinem Test vergleichen. Grüße Horst |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Hallo,
sieht wohl so aus, dass mich nur die A9 wirklich ein Stück weiter bringt und das tolle, ich kann bei LR 6.14 bleiben. ![]() Ansonsten, z. B. Kameramassen: https://www.digitalkamera.de/Kamera/Nikon/D810.aspx --> 920 g https://www.digitalkamera.de/Kamera/...pha_7R_II.aspx --> 625 g Bei den Objektiven geht auch noch etwas, besonders, wenn man bei Sony Festbrennweiten wählt und vorher z. B. mit dem Nikon AF-S 70- 200 VR II und dem 2,8 105 Micro unterwegs war. Man darf aber nicht alle möglichen Festbrennweiten zwischen 70 und 200 mitnehmen ![]() Dass sich das 2,8 24- 70 Sony zu Nikon in der Masse nicht wesentlich unterscheiden hatte ich weiter vorn schon erwähnt... Gruß Ulli Geändert von Bru_Nello (03.12.2018 um 14:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 22.07.2011
Beiträge: 1.094
|
Gerade war das Licht etwas besser. AF funktioniert bei 1/160 Sek. Alles andere gleich (Blende 11, ISO 1600).
Foto nicht vergrößert. Entfernung vom Dachfenster zur anderen Straßenseite ca 30 m. Grüße Horst ![]() → Bild in der Galerie Hier in 1:1 Ansicht ![]() → Bild in der Galerie Geändert von awdor (04.12.2018 um 07:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 321
|
Hier lernt man noch Sachen...
also wenn man sparen will, dann Adobe Abo weglassen und dafür a9 kaufen.
__________________
Mit freundlichen Grüßen aus Berlin |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | ||
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Ich bring noch einmal meine Frage von Seite2 hoch. Zitat:
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.117
|
Wenn es nur um die Schnelligkeit geht, würde ich das Tamron 70200 USD dem Sony 70200 SSM 1 vorziehen - so oder so. Aber das ist eigentlich ein A-Mount Thema.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Reine Geschwindigkeit ist nicht das Ziel, sondern maximale Kompatibilität mit e-mount.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Genau so wie bei mir nicht die Euros das Thema sind warum ich das LR Abo (jetzt) nicht möchte!
Ansonsten, warum es mir relativ gut geht, betreibe ein Eier Geschäft, kaufe z. B. 100.000 Eier für 0,15 €/ Stck. Und verkaufe, sagen wir, für 0,12 €. Was lernen wir daraus? Genau, die Masse bringts ![]() NG Ulli Geändert von Bru_Nello (03.12.2018 um 21:28 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Wirst hier sicher bald zum Liebling des Monats nominiert :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: Rhein- Nahe
Beiträge: 447
|
Wenn' s hilft
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|