![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
|
kofri: "Ansonsten fühle ich mich aber mehr als jemals gedacht bestätigt. Die 3 MP-Kamera mit Fovenon macht die 8 MP-Kamera mit Bayer ziemlich naß"
Das liegt aber auch daran, dass zu Vergleichen meistens Bilder herangezogen werden, die von der Kamera konvertiert wurden. Da ist oft die Rechenleistung zu gering, um ein qualitativ hochwertiges Bild hinzubekommen. Und dann hängt in diesem Fall noch das Dimage-Objektiv davor, wo es auch zweifelhaft ist, ob das einen 8MP-Sensor tatsächlich füttern kann. Im Gegensatz zum Favenon-Sensor ist beim Bayer-Verfahren die Interpolation ein elementarer Bestandteil der Bilderzeugung, und wenn die mit einer guten Software am PC gemacht wird, dann hat ein 3,4MP Favenon keine Chance mehr. Ein Vergleich der SD10 mit der eos 350D dürfte hier alle Zweifel ausräumen. vg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Düren
Beiträge: 962
|
Moin !
Hört auf die kleinsten Details zu vergleichen. Die Sigma wird immer das bessere Ergebnis liefern, da sie bauart bedingt schon den Vorteil des größeren Sensors hat. Eine Kamera wie die A1/A2 wird einer Spiegelreflex immer unterlegen sein, es kommt halt darauf an womit man sich zufrieden gibt. Wirklich schlecht sind die Bilder der A1/A2 ja nun auch nicht aber die Detailzeichnung der meisten Spiegelreflexkameras ist um ein vielfaches höher. Fragt doch mal Leute wie Fritzchen, Tina, Jerichos usw. ob sie ihre neue Spiegelreflex nochmal für längere Zeit abgeben wollen und sich wieder mit einer A1/A2 zufriedengeben. Ich glaube kaum das von denen Jemand freiwillig auf die Qualität der D7D verzichten will. Es gibt sicher viele Nachteile einer Spiegelreflex aber die endgültige Bildqualität ist es ganz bestimmt nicht. Mit den Vergleichsfotos ist es doch immer das Selbe. Da stimmt dort was nicht, dann ist es da unfair und überhaupt ist der ganze Versuch irgendwann nur noch schlecht. War damals beim Vergleich der Dimage A1 mit der Canon 10D nicht anders, da wars der Weißabgleich der das Endergebnis angeblich so sehr verfälschte .......das die Detailzeichnung der Canon erheblich besser war wurde selbst von damals anwesenden Leuten einfach ignoriert. Fehlt nur noch das jetzt Winsoft kommt und anmerkt das die Sigma ja auch nur ein RAW erstellt und alleine deshalb der Vergleich schon hinkt. Dann fall ich hier allerdings vom Stuhl und brech vor Lachen zusammen. ![]()
__________________
Gruß, Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Zitat:
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
|
Hallo
Ich habe ja auch schon verglichen ![]() ![]()
__________________
Grüße, Heinz |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
@Heinz
Hast Du schon den Deckeltest gemacht? ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
hier kann man einige Sigma User Bilder sehen:
http://www.pbase.com/sigmasd9/user_sd10 |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
|
In der Farbauflösung ist die Sigma den Bayer-Kameras überlegen, was man den Bildern deutlich ansieht.
Bayer-Sensoren schaffen bei einem Blau-Rot-Kontrast gerade mal 25% der Auflösung, die sie bei einem Schwarz-Weiß-Kontrast erreichen. Das hab ich bei meiner A1 mal ausprobiert und ist echt erschreckend!--Bei allen anderen Farbkontrasten erreicht sie allerdings die normale Auflösung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
|
Zitat:
zu den Pixeln habe ich folgendes gefunden: Zitat:
Peter
__________________
MfG Peter --------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus --------------- |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Peter,
das kann aber nur ein Ignorant geschrieben haben. Es ist eindeutig nicht mal die halbe Wahrheit. Realistisch kann man 40-50 % der Aufnahme eines Bayer-Chips als redundant ansehen, aber nicht 75 %.
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
|
Die SD10 Aufnahmen zeigen die Auflösung. die ich suche, die ich aber hier bei kaum einer Dynax Aufnahme gesehen habe. Die mit einer neuen Chipgeneration und echten 5 Millionen Pixel ist meine.
Und wenn es jemand andres macht, ist auch nicht übel. Seht euch das an. http://www.pbase.com/sigmasd9/image/40911207/original So will ich meine Bilder und nicht anders. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|