![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Was mich an ABO-Modellen grundstätzlich stört, ist die Tatsache, dass man die Programme nur nutzen kann, wenn eine Internetverbindung besteht.
Bin ich in der Wildniss ohne Netz - geht nix. Ansonsten bin ich bei Euch - für gute Software muss man halt zahlen, denn man wünscht sich auch das diese fehlerfrei funktioniert ! Allerdings sind die Update-Philosophien inzwischen schon etwas eigenartig mutiert, was die Vermutung aufkommen lässt, dass man mit dem ursprünglich vielleicht als Kundersenvice gedachten Modell nunmehr die Geldmaschinen entdeckt - oder ist es gar umgekehrt ? Ich persönlich bevorzuge lokale Software, was zB in meinem Businessberech kaum mehr funktioniert. Bei Bildern hingegen wäre die reine Cloud-Lösung wohl aufgrund der ausufernden Datenmengen unpraktikabel. Ich in meinem Bereich will aber eigentlich nicht, dass meine Kundendaten und Objektdaten komplett beim Softwareanbieter liegen - dieser haftet nämlich nur für den Verlust, wenn ich dessen Schuld nachweisen kann und eine Weitergabe an Dritte wird man zB nie nachweisen können.... Was auch noch nervt - auch bei lokalen Lösungen - sind die Lizenzregistrierungen. Will ich einen defekten Rechner austauschen und es war ein Komplettabsturz, so ist es ein riesen Bohei, die Lizenz dieses Rechners auf einen neuen zu übertragen, weil die Löschung/Abmeldung der Altlizenz auf dem nicht mehr funktionierenden Rechner nicht möglich ist....ich hab da ein Drama mit einer PS Lizenz hinter mir..... Zitat:
QuarkXPress war mal die unangefochtene Nummer 1 - und jetzt ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve Geändert von steve.hatton (20.12.2016 um 13:16 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.581
|
Zitat:
Geht man davon aus, dass die Einzelprogramme legal mindestens 1750 Euro kosten, dann entspricht das einer Abo-Dauer von über 12 Jahren. Solange nutzt so gut wie niemand die gleiche Softwareversion. Also ist es nicht wirklich kostengünstiger, reine, lokale Software zu nutzen.
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 16.10.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.097
|
Solange Quark das beste Programm hatte, haben sich die Kunden weder durch hohe Preise noch durch schlechten Service vergraulen lassen. QuarkXPress 4 und 5 waren nur so schlecht, dass niemand mehr updaten wollte. Und Adobe hat in der Zwischenzeit mit Indesign einen großen Wurf gelandet.
__________________
Gruß Detlef |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Zitat:
Geändert von KHD46 (20.12.2016 um 13:44 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | ||||
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.006
|
Zitat:
https://helpx.adobe.com/de/creative-...loud-apps.html Zitat:
Zitat:
Zitat:
Allerdings gehören (mittlerweile) durchaus interessante Dienstleistung (z.B. Typekit) zur CC dazu, etwas, wass eine Kaufsoftware nicht bieten könnte (zu mindestens aus ökonomischer Sicht). Klar, die Dienstleitungen lassen sich auch anders organisieren, die Einbindung in die Produkte (z.B. Bibliotheken) ist schon recht ordentlich gelöst (noch nicht perfekt, aber recht ordentlich). Gruß Ralf * Indesign-Dokumente und deren Austausch waren der Auslöser.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy) "Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden! |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Es soll ja Leute geben die Zahlen für ihren Handyvertrag bis zu 50 Euro im Monat nur damit sie das neue Iphone 7 oder Galaxy S7 haben
![]() Gerade bei LR und CC kann ich das nicht verstehen. Früher hätte ich mir Photoshop nicht leisten können, so können wir PS + LR für 2 Computer gleichzeitig benutzen für gerade mal 144 Euro im Jahr. Ich habe jetzt keinen genauen Betrag was ich im Jahr für Fotografie ausgebe, aber alleine im letzten Monat habe ich sicher 200 Euro für diverse Lichtformer und andere Sachen ausgegeben. Ohne die richtige Software schauen meine Fotos aber öde aus ![]() Sicher hat mich Adobe in seiner Klaue gefangen, aber ich habe schon einige Programme getestet und Photoshop ist nun mal das beste am Markt. Gerade wer Portraits macht die Reparaturpinsel in PS sind ungeschlagen.
__________________
www.instagram.com/schullerjohannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 11.06.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 357
|
Photoshop und Lightroom für 11,89€/Monat. Was will man denn noch mehr. Hätte ich mein Photoshop CS6 Ext nicht für 189 Euronen bekommen (VHS-Kurteilnehmer-Tarif), hätte ich schon längst das Abo.
@heischu Wo kommen denn die 9,46€ her?
__________________
Viele Grüße Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
|
![]()
Von mir seit Jahren gar nichts mehr - solange LR 5.7 ausreicht, bleibe ich dabei, dann kann man über eine neue Software nachdenken
![]()
__________________
LG Wolfgang Meine Bilder: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
|
Keine Ahnung.
Ich hab damals das Abo für 9,96€/Monat abgeschlossen. Zu Beginn gab es ja diese "ulkige" Aktion, das es je nach verwendetem Browser ein anderen Monatspreis gab. Hab mit dem Android Browser damals 9,96€ bekommen. Nach einem Jahr bekam ich dann eine Mitteilung das es zukünftig 9,46€ sind, und die werden nun monatlich von der KK abgebucht...
__________________
LG von der Küste, Heiko ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|