![]() |
22% +...wer zockt da wen ab ?
Moin
ich bin bekannt dafür, das ich ab und zu mal die Preise/Kosten moniere.... gerade Amateure vergessen gerne mal das...es unter Umständen auch billiger geht oder das Alternativen auf dem Markt sind...oder das man nicht jeden Mist den Hersteller sich einfallen lassen...mitmachen muss :P eben bei Martin=Photoscala gefunden... die Firm A zieht sich + 22% Umsatz rein... und geschätzte 20% fürs nächste Jahr.... http://www.photoscala.de/2016/12/19/...rdergebnis-ab/ wer also von euch...hat da mitgeholfen :roll: ich jedenfalls nicht Mfg gpo |
Ich nicht. Von mir bekommen die seit Jahren gleich wenig Geld.
Gruß Ralf |
Von mir bekommen sie monatlich die 12 CHF/Euro und gut ist. Das war dieses Jahr einer der kleinsten Posten in meinem Fotobudget.
Vorher habe ich sicher drei Updates von Lightroom gekauft. |
Das Ziel eines jeden Gewerbebetriebes ist es, Gewinne zu erwirtschaften.
Ich verstehe jetzt nicht ganz, was daran verwerflich sein soll. |
Hier ich! *meld*
Ich zahle im Abo für Photoshop&Lightroom. Mich kostet das nicht mehr als vorher die regelmäßigen Elements&Lightroom Updateversionen, aber Adobe profitiert, weil sie das Geld von mir direkt bekommen, statt eine Boxversion über einen Zwischenhändler an mich zu verkaufen. Ich zahle das gern, weil ich der Meinung bin, dass gute Software auch gutes Geld kosten darf und ich zahle aus dem gleichen Grund auch etwa den gleichen Betrag an die Firma Microsoft für ihr Office-Paket, obwohl ich auf dem Mac auch diese komischen Apple-Programme umsonst nutzen könnte. |
Zitat:
alo ich habe da mitgeholfen und es bisher nicht bereut. Eine Firma existiert nun mal deshlab, um Umsatz und vor allem Gewinn zu machen - das ist immer so. Auch bei professionellen Fotografen. Wichtig ist allerdings auch, zwischen Umsatz und Gewinn zu unterscheiden. Ich kann durchaus 20% mehr Umsatz machen ohne jeden Gewinn. Vom Gewinn werden u.A. auch die Mitarbeiter nachhaltig bezahlt und Investitionen getätigt. @GPO aus Gründen der Lesbarkeit wäre es auch toll, wenn Du die Auslassungszeichen in Deinen Kommentaren auch als solche nutzen würdest. So stören sie mich im Moment leider, da sie an den genutzen Stellen keinen Sinn ergeben. Viele Grüße Christian |
Die eine Milliarde Mehrumsatz kommt mit Sicherheit nicht aus LR oder aus Photoshop Lizenzen.
Ich vermute mal, ein Großteil davon stammt aus Zukäufen. Und wenn Du Preise/Kosten monieren willst, dann darfst Du nicht an den Umsatzzahlen mäkeln, sondern am Deckungsbeitrag. Kauf Dir mal Wirtschaftsbuch :cool: |
Ich zahle monatlich 12 Euro für Photoshop und Lightroom. Für das Geld schlage ich mich nicht mit für mich suboptimalen Lösungen herum.
|
Die Stärke des "Platzhirsches" liegt in der Schwäche der Wettbewerber!
Wenn ich meinen Workflow durchgängig gestalten kann mit Import, Verschlagwortung, Bewertung und Verwaltung, RAW-Konvertierung, Bearbeitung, Skalierung und und und - ohne das Programmpaket verlassen zu müssen, dabei noch den Vorteil habe, dass im Prinzip alle Abnehmer, wenn überhaupt, dasselbe Programmpaket nutzen, dann ist das für mich eine ganz einfache wirtschaftliche und kostenoptimierende Arbeitsweise. Der Platzhirsch ist zum Quasi-Standard geworden. Das ist eine - bedauerliche - Tatsache. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr. |