![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |||
Gast
Beiträge: n/a
|
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Übrigens gibt es hier eine Galerie, da kannst Du reinschauen... ...nein, weil ich deine Fotos von der Qualität her für hervorragend halte, wie ich schon geschrieben hatte. |
|||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2015
Beiträge: 28
|
Lassen wir doch bitte diese ganze Wildlife vs. Zoo Diskussion.
Ich selbst bin bei der Qualität einfach etwas kritischer und weiß sehr wohl auch nach meiner bisher kurzen Fotografieerfahrung, dass Wildlife viel schwieriger zu schießen ist, v.a. ohne entsprechendes Equipment. Und da zählen neben dem Equipment noch ganz andere Sachen mit. Aber dann generell alle Zoo Bilder als reproduzierbar zu betiteln halte ich auch für nicht ok. Das soll erstmal nachgemacht werden. Es war nie meine Absicht gegen Wildlife zu provozieren. Bisher sieht es so aus, dass ich einfach sehr gerne unterschiedliche Tiere fotografiere und mir das die nötige Abwechslung gibt. Dass es etwas besonderes ist gute Fotos in der Natur oder einem weitläufigen Wildpark zu machen hab ich bereits gemerkt, ist umso schöner wenn man daraus gute Resultate zieht, aber vom Zoo hält mich das trotzdem nicht ab. Da gibt es auch Momente in denen man fast oder ganz alleine mit den Tieren ist, man darf sich nur nicht mitten im Sommer in den bekanntesten Zoos aufhalten. Ich bin auch nicht der Typ, der gerne mit Stativ arbeitet. Hab ich bisher nie gemacht und werde es vermutlich auch nie. Ich hab es einfach gern flexibel. Ich glaube nicht dass ich mich irgendwann einmal mit einer riesen Festbrennweite und Stativ in der Wildnis wiederfinde. Dadurch sind schon wahnsinns Bilder von diversen Fotografen entstanden aber mein Ding ist es einfach nicht. Was ich mir für E-Mount wünschen würde wäre z.B. ein 70-200er 2.8 und die Option eines 2x Extenders. @Peter, belobhudeleien brauch ich sicher nicht. Ich war eigentlich ganz froh, dass ich die letzten Monate auch immer kritische Meinungen dazu bekommen habe mit Verbesserungsvorschlägen. Die haben mir geholfen. Aber eine Diskussion Wildlife vs Zoo bringt mich in dieser Hinsicht leider nicht weiter. @Mainecoon, vielen Dank!
__________________
Mein Flickr Geändert von m4ntic0r (11.10.2015 um 15:53 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
Trotzdem rate ich Dir, es zu versuchen. Ich bin auch immer ohne Stativ unterwegs, ein riesiges Rohr habe ich auch nicht, ebensowenig, wie ein Tarnzelt....es geht trotzdem und Wildlife macht einfach Spaß.
![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.10.2013
Beiträge: 176
|
da alle die gute Bildqualität loben, würde mich interessieren,wie der TO technisch vorgegangen ist (kann die EXIFS nicht so gut interpretieren).
JPG OOC? Nachbearbeitung ? Welche Werte bzgl. Kontrast + Sharpness ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 20.03.2013
Ort: Davos Wiesen - Schweiz
Beiträge: 1.281
|
Und du behauptest einfach diesen März erst angefangen zu haben mit dem Fotografieren???
Das kann ich fast nicht glauben ![]() Wenn es stimmt, dann hast du aber sehr schnell gelernt und ich finde die Bilder super! Ich war auch mal im Zoo fotografieren und habe nicht ein einziges Bild in der Qualität mit nach Hause genommen. Aus der Zoo oder Wildlife Debatte halte ich mich mal raus Respekt für die Fotos! Gruss-olli |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2015
Beiträge: 28
|
Zitat:
Doch dieses Jahr, ich hab mir letztes Jahr eine Nex3n gekauft gehabt nur mit Kit Objektiv, später dann ein 55-210 als Tele. War dann zweimal damit unterwegs und dachte ok, Objektivwechsel nervt, kaufst dir eine A6000, die stellt nochmal einen Sprung dar. War dann mit A6000 und 55-210 recht zufrieden, wollte aber einfach noch was lichtstärkeres und qualitativ besseres und hab mir das 70 200 gekauft. Und das erste mal so richtig Fotos gemacht dieses Jahr, März, April rum. Und halt zuhause extrem viel probiert und auch Videos zu Lightroom und Co. angesehen. Generell viele Videos und Tutorials bei Youtube geschaut. Das Foto hab ich gestern mal etwas anders bearbeitet, mein neuer "High ISO Workflow". ISO ist bei der A6000 immer schnell ein Thema aber für ISO1600 glaub ich kann man das gelten lassen? Schmerzgrenze für mich ist aber bei 3200 damit erreicht. ![]() Golden Lion Tamarin by Matthias M., auf Flickr
__________________
Mein Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.09.2015
Beiträge: 28
|
__________________
Mein Flickr Geändert von m4ntic0r (19.10.2015 um 00:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Ich möchte Dir diesen offiziellen Beitrag ans Herz legen: Klick!
Per Mobilfunk kann es schnell teuer oder langsam werden.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.106
|
Hallo Matthias,
ich kann Olli nur beipflichten, wirklich bemerkenswert! Bei der neuen Serie haben es mir vor allem der Fenek und der Schimpanse angetan, letzteres gerade WEIL es seine Zoosituation zeigt. Einen Vorschlag habe ich noch: Versuch es doch auch mal mit Detailaufnahmen, um Abwechslung in dein Format hineinzubringen. Gerade mit dem 70-200 mm könnte das schon möglich sein. Gruß Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|