![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 27.01.2014
Ort: 71XXX
Beiträge: 282
|
Zitat:
__________________
Klappspiegel ? Ein Relikt aus alter Zeit ... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Lass die Sachen ruhig alle erst mal kommen... und probier sie in aller Ruhe aus.
Einen Blitz der kein TTL kann wollte ich auch lange nicht, wegen der zusätzlichen Auslöseverzögerung beim Blitzen - die durch den TTL-Mess-Vorblitz bedingt ist - werde ich aber demnächst einen alten Blitz mit Eigenautomatik ausprobieren, der ohne diesen Vorblitz auskommt. Frank ("sir-charles") hat ja auch schon eine Möglichkeit genannt die man gut auch mit einem ungesteuerten Blitz verwenden könnte: Zitat:
Das Sigma 35/1.4 ist sicher mehr als nur ein Portrait-Objektiv für innen, mit dem Kauf hast Du sicher nichts falsch gemacht, schon gar nicht bei dem Preis den Du bezahlt hast. Auch wenn Du es für Nah-Portraits sicher kräftig abblenden musst. Viel Spaß mit den neuen Sachen! Vielleicht berichtest Du hier dann mal wie Du damit klar kommst. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
|
Zitat:
![]() ![]() Da ich gerade krank zu Hause hocke, habe ich kurzentschlossen deinen Blitz bestellt, dann habe ich den perfekten Vergleich ![]() Geändert von Kn1ps3r (19.02.2015 um 12:33 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Verstehe ich das richtig? Du willst jetzt keinen Blitz mehr mit Minolta-Schuh kaufen, obwohl deine Kamera diesen hat, nur weil du dir in ein paar Jahren eventuell mal eine neue Kamera kaufen wirst. Gleichzeitig willst aber auch keinen Blitz mit dem Multi-Interface-Shoe kaufen, weil du keine Adapterlösung willst? Ich bin mit meinem Latein am Ende.
![]()
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 20.05.2013
Beiträge: 65
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 29.01.2014
Beiträge: 542
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.626
|
![]()
Also ich habe einen HVL 43 mit dem "alten" Minolta-Blitzschuh.
Ich betreibe ihn mit Adapter an der neuen A77II. Das ist absolut kein Problem da man den Adapter super fixieren kann. Ich benutze relativ viel Blitz und habe bisher nie Probleme mit der Konstruktion bekommen. Der HVL 43 ist ein "Sorglospaket" und ich kann ihn dir wirklich nur empfehlen. Ein Blitz ohne TTL wird dir wenig helfen, wenn du Schnappschüsse deines Nachwuchses machst. Natürlich kann man Lichtsituationen einstellen aber sicher willst du auf spontane Situationen schnell reagieren. Diese Situationen sind aber längst vorbei, bis du deinen manuellen Blitz eingestellt hast. Und lernen kannst du mit dem HVL 43 auch, denn du kannst ihn ja jederzeit auf Manuell umstellen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Was ist am Metz 52 oder dem Nissin i40 anders oder besser als am Nissin DI 622 II? Zumal der 622 II günstiger ist als deine vorgeschlagenen Alternativen? Die Leitzahl wäre nur beim Metz höher (Ob das im Fall des TO nötig ist?) und der i40 wäre wieder eine Adapterlösung. Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege.
__________________
Viele Grüße Mathias |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
|
An den TO billigen Minolta 3600hsd auf ebay holen und den Adapter dazu von Sony. Das funkt in jeden Modus und der Adapter ist kein gefrickel. Yonko und Linse kaufen ist extrem teuer und bringt echt nix. Wahrscheinlich bekommst den Blitz schon um 70eu.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|