Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Blitzlicht YONGNUO Speedlite YN460-II für Sony A6000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2014, 16:51   #31
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Joe_Blight Beitrag anzeigen
Ich habe leider diverse Positionen ausprobiert und bei mir klappt nichts.
Eigentlich gibt es garnicht mehrere Positionen.
Dreh den Sicherungsring einfach soweit zu, das der Sicherungs-Pin gerade ausgefahren ist.
Wenn man dann den Blitz auf den Schuh schiebt, rastet der Pin in das Sicherungsloch ein, und man hat die Position direkt gefunden.
Festdrehen, und gut ist...
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2014, 16:55   #32
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
So hab gerade alles nochmal versucht und es klappt sofort.
Dann hast du ihn wohl zuweit rausgedrückt.
In deinen Links funktioniert es bei den meisten auch.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 16:58   #33
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Joe_Blight Beitrag anzeigen
Ein billiger Makroblitz löst übrigens völlig problemlos aus, ob mit Farbe oder ohne.
Welchen Blitzfuß hat der? Den neuen Sony oder Mittenkontakt?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 17:22   #34
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Kann es sein das du den 560 auf Funksteuerung stehen hast? Da steht auch dann M mit rechts oben dem Blitz. Es muss aber der Blitz auf der linken Hälfte sein.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 17:38   #35
Joe_Blight
 
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 18
Wie gesagt -ich hab da rum geschoben, gedreht und festgezogen. Jetzt hab ich ihn mir nochmal zur Brust genommen, hab ihn wieder Millimeter für Millimeter über den Blitzschuh gezogen und muss zu meiner Schande gestehen: er blitzt...

Naja jetzt bin ich ein wenig hin und her gerissen, ob ich das so gut finden soll, weil es recht instabil wirkt. Prinzipiell bin ich aber erleichtert und entschuldige mich hier bei euch für mein Rumgemeckere.

Allerdings funktioniert er nicht auf allen Stufen sprich 1/1, 1/2, 1/128 durchgehend.
Joe_Blight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2014, 17:42   #36
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Ich verwende ihn auch nur entfesselt über TX gesteuert. Besseres Licht und die Kamera ist leicht.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 17:51   #37
heischu
 
 
Registriert seit: 02.03.2014
Ort: Wangerland - Minsen
Beiträge: 3.116
Zitat:
Zitat von Joe_Blight Beitrag anzeigen
Allerdings funktioniert er nicht auf allen Stufen sprich 1/1, 1/2, 1/128 durchgehend.
Wie, er löst nur bei bestimmten Stufen aus?
__________________
LG von der Küste, Heiko
heischu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 19:30   #38
Poepi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.01.2011
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 296
Zitat:
Zitat von heischu Beitrag anzeigen
Eigentlich gibt es garnicht mehrere Positionen.
Dreh den Sicherungsring einfach soweit zu, das der Sicherungs-Pin gerade ausgefahren ist.
Wenn man dann den Blitz auf den Schuh schiebt, rastet der Pin in das Sicherungsloch ein, und man hat die Position direkt gefunden.
Festdrehen, und gut ist...

Hallo,
jaaaaaaaaaaaaaa das ist es, geht jetzt einwandfrei. Super Sache, mir fällt ein Stein vom Herzen. Danke

Gruß
Gerhard
__________________
Rechtliches:
Hier handelt es sich um einen Privatverkauf. Umtausch oder Rückgabe ausgeschlossen. Verkäufer übernimmt keine Garantie oder Gewährleistungsansprüche
Poepi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2014, 01:20   #39
Joe_Blight
 
 
Registriert seit: 20.11.2014
Beiträge: 18
Ich hab nochmal geguckt, die unterschiedlichen Stufen kamen dadurch zustande, dass ich den Blitz bei jedem Knopfdrücken minimal bewegt habe, wodurch er wieder den Kontakt verlor. Das ist schon ziemlich kniffelig den zum Blitzen zu bringen...
Mal gucken was aus dem Adapter wird.
Joe_Blight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2014, 23:00   #40
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77 Meine entgültige Lösung...

Hallo,

nachdem ich permanente Probleme mit den Yungnuo`s und den
603 ern bei meiner A6000 hatte...und da ging einfach nix mit
Feingefühl und 0,5mm zurück etc., wobei selbst das abschleifen der Farbe
auf dem Blitzschuh keinerlei Erfolg zeigte, habe ich mir als erstes den
MAA - Adapter von Sony besorgt...taraaaa....mein Metz 52 AF 1 mit
Sony/Minolta Fuß...funktioniert bestens im TTL + ADI Modus...das war das
erste....meine beiden YN 560III und der YN 560TX funktionierten immer
noch nicht, also... auf den MAA - Adapter einen Yongnuo FS-1100 -
Sony/Minolta auf ISO-Adapter - oben drauf, klingt hoch...geht aber perfekt...
da ich da nur den YN 560TX draufmache, der ja sehr leicht ist, kann ich
nun, weil der Kontakt immer vorhanden ist, meine beiden YN 560III perfekt
von der A6000 fernsteuern...und so kann ich alle meine Blitze, ob mit
oder ohne TTL, endlich auf der A77 und der A6000 nutzen...
also meine entgültige Lösung???.......vieleicht gibt es ja irgendwann einmal
einen Blitzschuhadapter von Sony Multi-Interface-Schuh auf ISO-Schuh, dann wäre das die ENTGÜLTIGE LÖSUNG für mich


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Entschuldigt bitte die schlechten Smartphonebilder...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (15.12.2014 um 23:33 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » α58: Blitzlicht YONGNUO Speedlite YN460-II für Sony A6000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.