SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α58: Blitzlicht YONGNUO Speedlite YN460-II für Sony A6000 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=153922)

Poepi 04.12.2014 10:27

Blitzlicht YONGNUO Speedlite YN460-II für Sony A6000
 
Hallo,

habe schon alles durchsucht und nichts darüber gefunden.

Ich habe den YONGNUO Speedlite YN460-II. Habe ihn an der Sony A58 benutzt und er hat da auch einwandfrei funktioniert. Habe nun die Sony A6000 und da tut sich nichts.

Die beiden Kameras haben doch den gleichen Blitzschuh, oder werfe ich was durcheinander.

Ich sage schonmal Dankeschön für eure Hilfe.



Gruß

Gerhard

Redeyeyimages 04.12.2014 10:42

Bei der 6000er musst du den Blitz nach dem aufschieben 0,5mm wieder rausdrücken das es passt.

Poepi 04.12.2014 11:09

Hallo Fabian,
zuerst mal Danke für die Rückmeldung.
Habe ich versucht, aber nichts tut sich. Einen halben Millimeter ist ja auch ein Dingen. Ich schaffe das nicht. Ist das bei allen Blitzgeräte so???? Das ist ja ein Grund die A6000 zurück zuschicken.
Habe echt 10 Minuten vor und zurück geschoben. Nichts. Was ist denn noch zu tun.

Schonmal wieder vielen Dank.

Gruß
Gerhard

Redeyeyimages 04.12.2014 11:48

Das ist bei der schwarzen 6000 so weil da am Blitzschuh auch beschichtet ist.
Es mag was dauern bis man den Punkt gefunden hat wo der Kontakt trifft aber es geht ;)

FränkDrebin 10.12.2014 17:59

Hallo,

ich habe eine ähnliche Erfahrung wie der TO gemacht. Der RX-Sender funktioniert mit der 0,5mm-Methode einwandfrei.

Der Blitz selbst funktioniert mit der Methode nicht.

Ist der Schuh vielleicht nicht weit genug aufgeschoben? Er steht leicht über den Aufnahmeschuh drüber?
Oder muss am Blitz selbst noch eine Einstellung geändert werden, wenn dieser bisher auf Funkempfang gestellt war?

Vielen Dank für eure Tipps.

Grüße
FränkDrebin

Poepi 10.12.2014 18:33

Blitzlicht YONGNUO Speedlite YN460-II für Sony A6000
 
Hallo,
ich musste Gestern Abend bei einem Tischtennisspiel ein paar Bilder machen. Bis ich den Blitz soweit hatte, dass er einmal ging, war das Spiel zu Enden. Es reicht.
Die A6000 geht zurück. Ist ja unbegreiflich was Sony sich da erlaubt.

Gruß
Gerhard

Redeyeyimages 10.12.2014 18:58

Damit hat Sony ja nichts zutun das ein Blitz verwendet wird der dafür nicht gedacht ist.
Gerade für sowelche Aufnahmen ist ein Manuellerblitz eh ungeeignet.

DonFredo 10.12.2014 20:44

Zitat:

Zitat von Poepi (Beitrag 1654260)
Die A6000 geht zurück. Ist ja unbegreiflich was Sony sich da erlaubt.

Hi,

was kann Sony dafür, wenn der Nutzer am falschen Ende sparen will und nix richtig funktioniert?

Kauf Dir den HVL-43M oder den neuen HVL-32M und Du wirst mit der Kamera wunderbare Blitzbilder machen können.

matti62 10.12.2014 21:11

Zitat:

Zitat von Poepi (Beitrag 1654260)
Hallo,
ich musste Gestern Abend bei einem Tischtennisspiel ein paar Bilder machen. Bis ich den Blitz soweit hatte, dass er einmal ging, war das Spiel zu Enden. Es reicht.
Die A6000 geht zurück. Ist ja unbegreiflich was Sony sich da erlaubt.

Gruß
Gerhard

das ist ärgerlich. Allerdings solltest Du das dann nicht probieren, wenn es drängelt, sondern in Ruhe Dich auf so etwas vorbereiten. Bei kurzfristigen Aktionen unterlaufen einem viele Fehler und man wird deswegen sehr nervös und ärgert sich blau. Deine Antwort lässt es vermuten. Die Erfahrung musste ich leider auch schon machen.... Also, falls Du sie noch hast...

Übrigens für die a6000 sind die HVL43, 58 und der 60iger schon ein bißchen überproportioniert. Die kleinen Nikins finde ich da richtig passend dafür und kosten nicht mal viel.

DonFredo 10.12.2014 21:29

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1654313)
....Übrigens für die a6000 sind die HVL43, 58 und der 60iger schon ein bißchen überproportioniert....

Dafür gibt es ja jetzt den Sony HVL-F32M und der passt von der Größe her schon.

Größe: 6,2 x 2,4 x 11,4 cm


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr.