![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Zitat:
Zitat:
Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Ebersbach
Beiträge: 171
|
beim plattenproblem, wenn es nicht gerade am motor der platte liegt, sollte ein komplettdurchlauf von scandisk (o.ä.) mit oberflächenprüfung aufschluss geben.
ansonsten wäre es mal einen versuch wert, im biosdie standardwerte zu laden... zwar langsamer (falls einstellungen optimiert wurden) aber u.u. kann das das problem beheben... vor allem einstellungen zum speichertiming können da recht hakelig sein. vielleicht auch mal (falls verfügbar) ein biosupdate aufspielen und selbiges auf den neuesten stand bringen. kann vorkommen, dass neue hardware oder neue treiber mit alten bios-versionen mal kleine problemchen verursachen.
__________________
life's a mystery - seize ev'ry moment |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Hallo zusammen,
ein Bios update? Wie macht man das und wo lade ich das herunter? Ein Biosupdate habe ich noch nie gemacht. Viele Grüße Martin PS: Wenn ich Scandisk laufen lasse, macht das dann automatisch eine Oberflächenanalyse? (Wenn ich es in XP starte, dann sagt es, das es beim nächsten Neustart gemacht wird. Es sagt aber nicht, ob da die Oberflächenanalyse dabei ist oder nicht. Wo sehe ich überhaupt die Ergebnisse? Denn danach startet Windows und ich sehe keinen Bericht oder ähnliches.) |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: D-95478 Kemnath
Beiträge: 1.548
|
Hallo Martin,
aktivier einfach "Fehlerhafte Sektoren suchen/wiederherstellen". Beim nächsten Start müsste er dann die Prüfung machen. Gefundene / behobene Fehler stehen dann im Ereignisprotokoll (Systemsteuerung/Verwaltung /Ereignisanzeige). Ein BIOS-Update (mit Anleitung) bekommst Du normalerweise auf der Internetseite des Mainboard-Herstellers. Tom
__________________
"Der Fotograf macht das Bild - nicht die Kamera." Meine Galerie Current Status: MEGA Happy! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Ebersbach
Beiträge: 171
|
Wobei beim BIOS-Update ist wichtig, dass Du die genaue Bezeichnung Deines Mainboards hast... auch kleine Unterschiede im Namen können da Auswirkungen haben.
Ansonsten stimme ich Protonos zu.. Alternative zu Scandisk wären z.b. noch die Norton Utilities, falls vorhanden... ist etwas komfortabler als das Windoof XP eigene Scandisk
__________________
life's a mystery - seize ev'ry moment |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2003
Ort: D-91xxx Erlangen
Beiträge: 438
|
Also,
laut Test ist die Festplatte in Ordnung. Was komisch ist, seit ich den Fehler suche ist er nicht mehr aufgetreten. ![]() Jetzt weis ich nicht ob ich weitersuchen oder zufrieden sein soll. ![]() Viele Grüße Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|