Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.08.2014, 18:09   #31
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
ach sorry @Neon - die Kamera stand nicht auf Nachführ-AF
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2014, 18:28   #32
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Naja, Komplettausreißer habe ich auch ab und an - das ist imho sogar normal. Auch bei Sony übrigens . Ansonsten ist das aber halb so wild, denn das Bild davor und das danach passen wieder.

Wenn ich mir solche Ausreißer dann im Nachhinein anschaue, dann war dort eben irgendwas gewesen, was den AF an die falsche Stelle lenkte - der Musiker stand plötzlich im Dunkel, dass der 3D Modus ihn bzw. dessen Farbmuster nicht mehr erkennen konnte und daher das Muster im Hintergrund zu finden meinte, oder er ist wie wild über die Bühne gewetzt und ich hab ihn mit D9 bei dem einen Bild nicht mehr ganz verfolgen können und der AF-Lock war zu kurz eingestellt oder es war ein Muster im Hintergrund absolut verlockend für den AF (wieder bei zu kurzem AF-Lock) gewesen und so weiter... Und das heißt halt, dass meist ich den Fehler mit meinen Einstellungen provoziert hatte. Aber wer stellt schon ständig die diversen Parameter ein - da nehme ich lieber das eine oder andere fehlfocussierte Bild in Kauf und erwischt dafür Situationen, die ich beim Blick aufs Menü erst gar nicht gesehen hätte

Mein 14-24er macht mir da eher Bauchschmerzen. Das zeigt Unschärfen in den Ecken, der Service hatte es kürzlich und gemeint, es sei innerhalb der Toleranzen. Und hatte dazu die AF-Punkte nachjustiert. Also war doch etwas gewesen. Nur: wegen des Sauwetters konnte ich es noch nicht prüfen, ob es nun schärfer ist als vorher.

Vielleicht ist ja dein Problem gar nicht in der D800, sondern in dem hauptsächlich von dir verwendeten Objektiv zu finden. Die D800 löst halt doch deutlich besser auf als die D700, da sieht man Fehler viel schneller als mit 12 MPix.

Wobei das alles nun wirklich off topic ist. Entschuldige bitte, ich bleib ab sofort wieder still und lese umso aufmerksamer wieder mit!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 19:03   #33
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
kein Problem mit dem off Topic - ich hatte nur Angst, gleich am Anfang abzugleiten.

Das mit dem 14-24 kenne ich ebenfalls! Ich finde eh' es ist bei weitem nicht so gut wie sein Ruf, auch wegen der teilweise heftigen Flares.

Ich will meine Wechselgedanken jetzt auch nicht an einer "ach so schlechten" D800 festmachen, sondern an einer einfach nur genialen Sony A7
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 19:11   #34
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
....sondern an einer einfach nur genialen Sony A7
Die richtige Einstellung!
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 19:56   #35
Plumpaquatsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.10.2012
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 365
__________________
Flickr
Plumpaquatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2014, 20:11   #36
orwell
 
 
Registriert seit: 15.03.2014
Beiträge: 85
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
Ich will meine Wechselgedanken jetzt auch nicht an einer "ach so schlechten" D800 festmachen, sondern an einer einfach nur genialen Sony A7
Warscheinlich bin ich der einzigste der überlegt ob er von der A7
auf die D800 umsteigt... Die Vorteile liegen weiterhin bei der A7.

Gruss, Andreas
orwell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 20:42   #37
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Plumpaquatsch Beitrag anzeigen
dann macht sie aber nur geschätzte 1-2 Bilder pro Sek.
Nein - Du verstehst mich immer noch falsch. Bei der A7 gibt es den langsamen Serienbildmodus mit Fokusprio und den schnellen mit Zeitprio - was eigentlich "Auslöseprio" ist. Die Kamera führt den Fokus bei 6 Bilder / Sekunde nach. Lediglich bei der A7r/s ist der Fokus ab dem ersten Foto eingefroren.ä

Edit: hab gesehen, das Du es mittlerweile bereits bemerkt hast
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2014, 21:17   #38
SCFR
 
 
Registriert seit: 21.06.2014
Beiträge: 116
Hallo,
Ich verwende meine A7r meist über Adapter im manuellen Fokus. Das funktioniert genial und sehr genau über die Fokuslupe, auch bei wenig Licht!
Der AF hat allerdings seine schwächen, bei wenig Licht, auch mit dem 55mm / 1,8 oder über Adapter mit dem 135mm / 1,8!
Bin allerdings auch Verwöhnt durch den Nikon AF!
Nikon hatte schon zu Filmzeiten einen AF der mit wenig Licht aus kommt, und das ist auch bei den Aktuellen Kameras so!
Alle mir bekannten Systeme sind bei wenig Licht schlechter (Sony DSLR´s kenne ich nicht)

PS
Ich kann mich erinnern, als das 14-24/2,8 auf den Markt kam, musste fast jedes in meinem Umkreis gekaufte Objektiv zum Service, das ist jetzt vermutlich besser!
Ich verwende das 16-35mm/1:4 an der D800, es funktioniert aber auch an der A7r recht gut
__________________
Gut Licht
Friedhelm
SCFR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 12:53   #39
P_Saltz
 
 
Registriert seit: 09.01.2014
Ort: Schwifting
Beiträge: 697
Das 14-24/2,8 Nikon ist schon eine geniale Linse, wenn sie ordentlich zentriert ist, auf die Kamera justiert ist und richtig benutzt wird.
Aber das Teil ist schwer, Filter sind immer Monster und damit teuer und unhandlich und die Blende 2,8 habe ich extrem selten gebraucht.

D.
P_Saltz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2014, 13:44   #40
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
So interessant das Thema sein mag - die Nikon-Objektivdiskussion führt denke ich etwas vom eigentlichen Thema weg oder?
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Kompletter Wechsel zur A7, AF schnell genug?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.