Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkauslöser für Jinbei DC600 und A99 für Synchzeiten von 1/8000
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2014, 11:07   #31
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Fabian, auch das war nicht meine Frage.

Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
Die gibts für Sony mit Minoltablitzschuh
Ich will nämlich keine mehr mit Minolta-Blitzschuh um dann adaptieren zu müssen. Ich brauche ohnehin nur die Zündung des Blitzes per Mittelkontakt.

Daher nochmal die Frage, ob das Odins für Canikon oder Minolta mit Adapter waren.

Danke.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2014, 11:49   #32
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Es wird der Sony mit Adapter sein. Kann nicht sagen wie ein Canon auf nem Multiinterfaceschuh sich verhält. TTL ist aber dann pfutsch und somit lohnt sich dann die Odins nicht. Auch HSS/Supersync wird dann wohl nicht gehn.
Warte dann lieber auf den Transmitter für die YN's. Nur für die normale Synczeit.
Oder nimm die Möglichkeit mit dem Aufsteckblitz aus dem Link den ich gepostet habe hier.

Geändert von Redeyeyimages (25.06.2014 um 11:52 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 11:57   #33
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von Redeyeyimages Beitrag anzeigen
[...] Auch HSS/Supersync wird dann wohl nicht gehn.
[..]
Ist denn die volle Blitzprotokoll-Übertragung Voraussetzung dafür? Der DC600 hat doch überhaupt keine Verwendung für diese Informationen.
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 12:04   #34
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Joshi_H Beitrag anzeigen
Ist denn die volle Blitzprotokoll-Übertragung Voraussetzung dafür?
Nein. Er muss nur auslösen, das allerdings zum richtigen Zeitpunkt.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 12:06   #35
Joshi_H
 
 
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Nein. Er muss nur auslösen, das allerdings zum richtigen Zeitpunkt.
Und dafür würde der Mittenkontakt nicht reichen?
__________________
Homepage
Flickr
Joshi_H ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2014, 12:20   #36
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Kalt erwischt, ich weiß leider aktuell nicht exakt, was es einzustellen gilt...

Aber der hier (http://www.janvonallwoerden.de/2013/...eless-trigger/) schreibt z.B. nichts davon, dass er TTL mit einem portablen Studioblitz nutze (wie auch, denn: ), und da der Studioblitz manuell eingestellt wird, reicht natürlich der reine Auslöseimpuls, den der Mittenkontakt bereitstellt.

Und wenn ich so darüber nachdenke, meine ich, dass das auch meine Einstellung für den kurzen Funktionstest gewesen ist.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 13:25   #37
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Der 622 unterstützt ja auch Supersync. Klar das das klappt. Nur wenn die Kamera dem Funker nicht sagen kann das der im HSS/Supersync auslösen soll wie soll er das denn machen.
Ich habe auch das Gefühl das die Kamera sich anders verhält wenn sie im HSS Modus ist. Da reicht nicht aus die Synczeit auf 1/2000 zu stellen. Das macht sie nur wenn ein passender Blitz oder Funker darauf ist.
Normale Funker haben nur eine Synczeit von 1/250.

Geändert von Redeyeyimages (25.06.2014 um 13:28 Uhr)
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2014, 20:40   #38
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Zitat:
Zitat von DerEdwin Beitrag anzeigen
Vielleicht ein bisschen am Thema vorbei, da keine Funkauslöser, und vielleicht schon mal erwähnt...
Mit einem ganz normalen Blitz Kabel an der A77 funktioniert der Jinbei Freelander II 500 (Standardkopf) sogar bei 1/8000 sec.
Bei der A99 und der 77MkII funktionierts definitiv nicht mit dem Kabel.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2014, 22:26   #39
Vanda

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Es scheint zu klappen!

Hi Leute,

heute sind meine Pixel Kings angekommen.
Hab jetzt schnell mal 1/8000 mit der A99 und dem Jinbei DC 600 versucht und was soll ich sagen... es scheint zu klappen!

Bei kleinen Blenden habe ich gewisse Randabschattungen, aber mit f2.8 scheint es mir brauchbar zu sein, werde das noch genau austesten, aber die Freude war groß zumindest überhaupt ein Ergebnis erhalten zu haben (das über einen völlig schwarzes Bild hinaus geht).

vg Wolfi

@WB-Joe:Welche firmware hast du auf der A99 und den Pixel Kings (bei dir ging es ja nicht oder meintest du 'geht nicht' weil es ev. nur eingeschränkt geht). Ich hab auf der A99 V1.02 und auf den Kings V1020.
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 16:36   #40
patman89
 
 
Registriert seit: 10.06.2013
Beiträge: 54
Ich wollte mir demnächst auch einen FL-II 500 oder den DC-II 600 zulegen und war die letzten Tage auf der Suche nach den Phottix Odins für meine A77. Leider scheinen die aktuell nirgendwo mehr für Sony-Kameras verkauft zu werden

Kennt jemand einen Shop, wo die Odins noch vertrieben werden, oder bahnt sich da vielleicht schon was für den neuen MI-Hotshoe an?
patman89 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Funkauslöser für Jinbei DC600 und A99 für Synchzeiten von 1/8000

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.