Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » ILCE 6000 + Sony 70-400 G
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.04.2014, 06:20   #31
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Genau so.....
Was ebenfalls immer wieder unterschätzt wird sind irgendwelche Gummiplatten auf den Stativplatten wie z.B. 410er Manfrotto. Die sollen dämpfen, aber leider neigen die Teile zum Schwingen.
Meinst Du diese eingelassenen Gummischnüre?

http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=52
Sie geben Schwingungen weiter? Das Objektiv mit einem Bohnensack obendrauf zusätzlich beschweren wäre vielleicht eine Möglichkeit Schwingungen zu dämpfen.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.04.2014, 09:32   #32
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.645
Zitat:
Zitat von Butsu Beitrag anzeigen
...
Ich denke - mehr ist da fast nicht rauszuholen.

Ausschnitt:
Bild in der Galerie
Sieht auch richtig gut aus!
Danke, ich denke ich werden den Weg auch so gehen
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 18:41   #33
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Meinst Du diese eingelassenen Gummischnüre?

http://www.berlebach.de/?bereich=details&id=52
Sie geben Schwingungen weiter? Das Objektiv mit einem Bohnensack obendrauf zusätzlich beschweren wäre vielleicht eine Möglichkeit Schwingungen zu dämpfen.
Ernst-Dieter
Nein, bei den Manfrottos sind teilweise ganzflächige Gummiplatten drauf.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 18:52   #34
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Nein, bei den Manfrottos sind teilweise ganzflächige Gummiplatten drauf.
Hmmh, werde mal mein 300mm Sigma mit 1,4Konv. testen an der Nex 5N mit dem Berlebach und dem Triaut 58b.
Samstag habe ich Zeit.
Ernst-Dieter

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (23.04.2014 um 18:54 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2014, 22:25   #35
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hmmh, werde mal mein 300mm Sigma mit 1,4Konv. testen an der Nex 5N mit dem Berlebach und dem Triaut 58b.
Samstag habe ich Zeit.
Ernst-Dieter

Funktionieren A-Objektive mit LA-EA4 und Telekonverter?
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2014, 11:09   #36
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hmmh, werde mal mein 300mm Sigma mit 1,4Konv. testen an der Nex 5N mit dem Berlebach und dem Triaut 58b.
Samstag habe ich Zeit.
Ernst-Dieter
Bin gespannt auf deine Berichte. Welchen Konverter nimmst du?

Zitat:
Zitat von jpg240 Beitrag anzeigen
Funktionieren A-Objektive mit LA-EA4 und Telekonverter?
Teilweise...jedenfalls die von Sony nicht.
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 11:05   #37
Mark Twain
 
 
Registriert seit: 05.11.2012
Beiträge: 154
Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Kopflastigkeit des 70400, noch verstärkt durch die leichte 6000er für Verwacklungen sorgt.

Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Minolta 300/2.8, wo die stativschelle für meinen geschmack etwas zu weit hinten ist. das Problem wird aber durch Verwendung von Telekonvertern entschärft, außerdem hab ich mir eine lange Stativplatte von Manfrotto geholt.
Mark Twain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 12:29   #38
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Eine vernünftige Schnellwechselplatte wie die QPL-4 oder die mit Leveler

http://www.novoflex.com/de/produkte/...atten-qsystem/

wäre eineLösung für pot. Kopflastigkeit, auch bei zu kurzer Objektivschelle
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2014, 13:23   #39
jpg240
 
 
Registriert seit: 01.03.2013
Beiträge: 435
Günstiger, und meiner Meinung nach besser, kommst du mit den individuell hergestellten Platten vom Nutzer hubier im dslr Forum weg.

Für 25€ kannst du dir deine arca Platte selbst gestalten.
Kannst selber Länge und Platzierung der schrauben bestimmen.
Dazu ist noch Bügel für Schultergurte möglich (für mich sehr wichtig)
__________________
Meine Fotos bei Flickr

>> neue Alben online <<
jpg240 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2014, 09:27   #40
Orbiter1
 
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
Zitat:
Zitat von alfisti_01 Beitrag anzeigen
bin im Moment ziemlich deprimiert, weil ich eben die neue 6000er mit dem 70-400G getestet habe. Die Ergebnisse sind für mich erschreckend schwach. ....Früher und jetzt noch gelegentlich an 850er. Hauptanwendungsbereich Störche auf einem Turm in etwa 30-40 Meter Entfernung. Bei allen genannten Kameras bessere Ergebnisse.
Du hast gemäß deinem Profil noch eine A77 und die von dir erwähnte A850. Darf ich mal fragen wieso du das 70-400G nicht mit deinen A-Mount Kameras, mit denen du bessere Ergebnisse erzielt hast, sondern mit der E-Mount Kamera A6000 verwenden möchtest?
Orbiter1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » ILCE 6000 + Sony 70-400 G

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:21 Uhr.