SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Die Qual der Wahl - Sony A6000 oder RX100II
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2014, 10:37   #31
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Das SEL1650 wird selbstverständlich mit Objektivdeckel geliefert, auch im Kit!
Das Obektivdeckelproblem ist glaube ich vielen nicht bewusst. Klar ist der bei einem Wechselobjektiv dabei, aber die Kompaktkameras wie die RX100 haben eben einen automatisch öffnenden/schließenden Objektivdeckel. Die Kappe muss nicht ständig entfernt/angebracht werden und braucht kein Zwischenlager, bei dem man gerne mal vergisst wo man denn diesen blöden Deckel wieder hingelegt hat und mit Schnurbefestigung am Objektiv baumelt der halt ständig vor einem herum. M.E. ein riesen Handlingsvorteil der Kompakten.

Ich bezweifle auch, dass es bei der A6000 und dem Powerzoom bleiben wird. Rein von deinem gelisteten Objektivsortiment wäre die A6000 durchaus in der Lage deine A57 zu ersetzen. Rein von der Bildqualität sowieso (High Iso). Mit den passenden Objektiven wie dem SEL-50F18, SEL-1018F4 und SEL-18200OSS (das alte Silberne) wäre der Bereich Brennweitentechnisch auch qualitativ ähnlich bis besser ausgefüllt.
Nur das 2.8er-Standardzoom würde fehlen und müsste nach aktuellen Stand adaptiert werden, wobei ich nicht weiß ob du auch die Lichtstärke bei dem WW wie dem Tokina wirklich benötigst und das E-Mount UWW dir da nicht ausreicht.

Spreche da aus Erfahrung, da meine 5N schon diverse APS-C-A-Mounts inkl. gar der KB A850 (u.a. waren folgene Objektive im Besitz wie das SAL-70300G, SAL-1650F28SSM, Sigma 70200F28HSMII, Tamron 1750F28, Minolta 50F14, Zeiss 85F14) verdrängt hat, weil mir die Bildqualität als auch das entspanntere Handling (allein keine Front-/Backfokusgeschichte) am Ende mehr zugesagt hat. Habe auch gelernt bei Zooms auf Lichtstärke verzichten zu können.

Wenn du der Versuchung widerstehen willst, dann nehme gleich lieber nur die RX.

Geändert von celle (26.03.2014 um 10:51 Uhr)
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2014, 11:56   #32
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
[offtopic]

Zitat:
Zitat von ibisnedxi Beitrag anzeigen
...ist zwar jetzt ein ganz klein wenig OT, aber darf man fragen warum "schweren Herzens" ------> und wodurch ersetzt ?
Warum schweren Herzens?

Im wesentlichen drei Punkte: Das durchdachte Retro-Bedienkonzept, der geniale Hybridsucher und der nahezu lautlose Verschluß. Dazu kommt natürlich auch noch die "Verpackung" - die X100s fühlt sich einfach wertiger an als jede Sony, die ich bislang in der Hand hatte.

Warum ersetzt?

Ich hab momentan ne A77 und ne A7 zu Hause. Die A6000 ist bestellt, eine unverkäufliche NEX C3 liegt noch bei mir rum und ne A55 hab ich an meine Schwester verliehen. Das sind genug Kameras.

Wodurch ersetzt?

Durch eine Invicta 1468 Reserve Ocean Master mit NE78a Kaliber.

[/offtopic]
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 12:16   #33
Zwergfrucht
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
Auch OT:

Dem Glücklichen schlägt keine Stunde.

Gruß
Wolfram
Zwergfrucht ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 12:26   #34
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
Zitat:
Zitat von André 69 Beitrag anzeigen
@ matteo: 28-100mm auf KB bezogen, 1:1.8-1:4.9 nur mal so.

Gruß André
und was stimmt an meinen 18-65mm nicht? Das das auf APS-C bezogen war um eine Vergleichbarkeit mit dem SELP1650 zu erreichen ist ja wohl klar?
matteo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 14:09   #35
Erster
 
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
Zitat:
Zitat von celle Beitrag anzeigen
Das Obektivdeckelproblem ist glaube ich vielen nicht bewusst. Klar ist der bei einem Wechselobjektiv dabei, aber die Kompaktkameras wie die RX100 haben eben einen automatisch öffnenden/schließenden Objektivdeckel. Die Kappe muss nicht ständig entfernt/angebracht werden und braucht kein Zwischenlager, bei dem man gerne mal vergisst wo man denn diesen blöden Deckel wieder hingelegt hat und mit Schnurbefestigung am Objektiv baumelt der halt ständig vor einem herum. M.E. ein riesen Handlingsvorteil der Kompakten.
Machst Du das tatsächlich ständig? Außer in staubigen Umgebungen bleibt der Deckel bei mir die ganze Zeit ab.
__________________
Gruß
André
Erster ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.03.2014, 09:41   #36
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Zitat:
Machst Du das tatsächlich ständig?
Ja, da ich nicht immer die Gegenlichtblende mitnehme und die Kamera bei Nichtbenutzung gleich wieder ausschalte.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2014, 04:20   #37
Jo-Vo
 
 
Registriert seit: 13.01.2010
Ort: Dortmund, DE
Beiträge: 99
Ich habe eine RX100 und hatte eine NEX mit 16-50-Objektiv. Bei der RX100 fehlt es wirklich an Weitwinkel, das ist für mich das größte Argument für die NEX. Die RX100 kann man immer dabei haben, die NEX nicht (zumindest bei mir ist es so). Das Menü der NEX finde ich furchtbar, mit der RX100 geht alles viel schneller, das mag aber mit den teureren Modellen vielleicht anders sein.
Der Serienbildmodus der RX100 ist super, damit kann man richtig Action einfangen.
RAWs sind mit der RX100 nicht optimal, da die starke Verzeichnung korrigiert werden muss, ABER: das 16-50 ist noch schlimmer.
Was für mich der allerletzte Punkt bei einer Kaufentscheidung wäre: Die Bildqualität, da nehmen sich die beiden nichts. Und wenn es 'ne halbe Blende beim Rauschen ist, im echten Leben merkst du es nicht. Dass du zwischen RX100 und RX100II einen Unterschied bezüglich der Bildqualität (im Blindtest) sehen kannst, glaube ich nicht.
Jo-Vo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Die Qual der Wahl - Sony A6000 oder RX100II

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.