Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2013, 13:40   #31
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Hey wow, Danke für die weiteren Beiträge und die sehr kontruktiven Ansätze. Super
Das hilft mir alles sehr das für und wieder der einzelnen Speichermöglichkeiten abzuwägen. Jetzt kamen noch so viele Anregungen, dass ich nicht auf jeden einzelnen eingehen kann, ich hoffe, ihr seid nicht böse

Mittlerweile hab ich die Cloud-Idee endgültig verworfen. Ich hab noch ein bisschen hier vor Ort rumgespielt und für, sagen wir, 20 Bilder ist das echt gut, alles darüber wird anstrengend.

Auch nur Speicherkarten mitzunehmen, ist mir zu unsicher. Zwar ist mir noch keine kaputt gegangen, ich würde aber ruhiger schlafen, wenn ich sie gesichert hätte Die vorhandenen 64 GB könnten sogar für die Zeit reichen, da passen ca. 4100 Raws von der Nex drauf, d.h. ich könnte im Monat etwa 1360 Bilder machen. Wenn ich mich zusammenreiße, dürfte das passen Vor Ort nachkaufen dürfte auch kein Problem sein. Sichern möchte ich sie trotzdem.

Eine Datensicherung auf den guten alten DVDs wäre mir zu umständlich. Dafür müsste ich mir auch erst noch einen externen DVD Brenner zulegen. Grundsätzlich dürfte das zwar die allersicherste Methode sein, den Brenner würde ich dann aber sicher nur für die drei Monate nutzen (zu Hause steckt ja einer im Rechner) und dann läge er rum, denn im normalen Urlaub würde ich mich nur ungern abends hinsetzen und Bilder brennen.

Im Ergebnis bleiben Notebook (oder fremder Rechner)/ Festplatte und Image Tank. Hm, das muss ich mir dann nochmal durch den Kopf gehen lassen. Der Image Tank ist schon enorm praktisch und wäre auch bei zukünftigen Urlauben sicher dabei. Andererseits ist das Notebook jetzt schon da, ich mache keine Rucksacktour und damit kann man auch bequemer mehrere Bilder hochladen. Bilder darauf zu bearbeiten oder vorab zu bewerten fällt aber aus - mit 1 GB Ram und nem Futzelmonitor macht das keinen Spaß. Da ist tatsächlich das IPad und Snapseed etc. geschickter - der Monitor ist zwar nicht größer, dafür klarer und das Gerät selbst schneller.

Und damit das Rätselraten aufhört, wo es hingeht: Ich ziehe nach.... Tatatattaaaa.... Prag (Ditmar hat ausnahmsweise richtig zugehört). Stefan hat Recht, ich mach da ein Praktikum, genauer meine Wahlstation, da das aber unbezahlt ist und ich eigentlich des Landes wegen nach Prag gehe, hab ich eine Drei-Tage-Woche ausgehandelt. Es wird also genug Zeit zum Fotografieren geben, in Prag und auch drumherum, einige Ausflüge, z.B. in die Beskyden sind schon geplant, Karlsbad, Marienbad, Franzensbad, Südböhmen etc. kommen bestimmt auch noch. Ich lasse euch ganz bestimmt hier in der Galerie daran teilhaben. Außerdem hab ich meine Homepage grad mal wieder aufgeräumt, vielleicht mache ich auch einen Blog? Da sag ich aber zu gegebener Zeit Bescheid.

Danke nochmal für eure Hilfe, die Anregungen und die Diskussion!
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2013, 15:05   #32
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
RAW und JPG aus dem Grund, weil ein Netbook angesprochen war.

Für mich wäre das leistungsfähig eher nichts und ich würde mein Macbook stattdessen einpacken. Ein Netbook kann JPG Dateien flott und zügig anzeigen und wenn ich die größenmäßig auch noch auf small oder Medium stellen würde, wäre die Datenmenge hierfür auch noch gering. Außerdem ließen sich die JPGs aufs Netbook und die RAWs auf die externe Platte legen, was dem begrenzten Platz des Netbooks wiederum zugute käme.

Ansonsten wünsche ich Marie tolle Wochen in Prag! Es lohnt sich wirklich, fast wäre ich vor ein paar langen Wochenenden auch zu einem Kurztrip aufgebrochen. Allein: das Wetter...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 15:20   #33
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
RAW und JPG aus dem Grund, weil ein Netbook angesprochen war.
Kommt natürlich auf die Kamera an, aber gerade die jüngeren Kameras haben mittlerweile recht üppige Vorschaubilder integriert. Bei der A77 sind es immerhin 1616x1080px. Das reicht normalerweise für z. B. ein Facebook-Post aus dem Urlaub .

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Für mich wäre das leistungsfähig eher nichts und ich würde mein Macbook stattdessen einpacken. Ein Netbook kann JPG Dateien flott und zügig anzeigen und wenn ich die größenmäßig auch noch auf small oder Medium stellen würde, wäre die Datenmenge hierfür auch noch gering. Außerdem ließen sich die JPGs aufs Netbook und die RAWs auf die externe Platte legen, was dem begrenzten Platz des Netbooks wiederum zugute käme.
Ich hatte im letzten Urlaub einen kleinen umfunktionierten tragbaren Router (Zigarettenschachtel) und zwei günstige 64 GB USB-Sticks als redundante Backup-Medien daran dabei. Zugriff: Per iPhone. Die Vorschaubilder der RAWs wurden erkannt.

Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Ansonsten wünsche ich Marie tolle Wochen in Prag! Es lohnt sich wirklich, fast wäre ich vor ein paar langen Wochenenden auch zu einem Kurztrip aufgebrochen. Allein: das Wetter...
Prag ist toll - selbst bei schlechtem Wetter :-) ! Gutes Essen, gutes Bier, viel zu sehen. Interessante Fotolocation: "Cross Club" (http://www.crossclub.cz)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 15:28   #34
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Hi Marie,

Du hast doch alles vorrätig. Neuanschaffungen würden damit wegfallen und die gesparten Euro können in Kronen gewechselt, für andere Sachen verwendet werden....

Netbook und zwei externe Platten für die Sicherung, denn so schnell wird man die besuchten Orte und gemachten Bilder im Falle eines Datenverlustes nicht wiederholen können, obwohl es ja von Berlin nicht sooo weit ist.

Ich mach das mit den Bildern auch so. 1. Sicherungsplatte für Bilder und Daten vollständig auf 2. Sicherungsplatte kopieren.

Platz und Gewicht dürften ja bei den Geräten keine allzu große Rolle spielen, wenn Du mit dem Auto hinfährst.
Wenn nicht, dann lass Dich doch mit Chauffeur hinfahren....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 16:56   #35
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
@ Rainer: Ein schnelles Netbook hab ich leider nicht und mal eben ein Macbook kaufen - wäre schön, wenn das ginge Mein Netbook reicht höchstens, um Daten zu schaufeln

@ Neonsquare

Zitat:
Ich hatte im letzten Urlaub einen kleinen umfunktionierten tragbaren Router (Zigarettenschachtel) und zwei günstige 64 GB USB-Sticks als redundante Backup-Medien daran dabei. Zugriff: Per iPhone. Die Vorschaubilder der RAWs wurden erkannt.
Könntest du das näher erläutern? Klingt irgendwie spannend.

@ Manfred: Ich wollte eigentlich mit dem Zug fahren, also eigentlich mit dem Auto, aber dann steht das die meiste Zeit in Prag rum, auch suboptimal. Aber vielleicht kann ich meine bessere Hälfte zum chauffieren überreden - wenigstens beim Hinzug
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.05.2013, 16:59   #36
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
@ Rainer: Ein schnelles Netbook hab ich leider nicht ...
Genau deswegen meinte ich ja RAW+JPG. Die JPGs kannst du von der Kamera in klein zusätzlich zu den RAWs ablegen lassen und dann sind die JPGs trotz Netbook in vernünftiger Zeit durchgesehen. Die RAWs landen parallel dazu auf der externen Platte.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 17:02   #37
lampenschirm
 
 
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
ich habe jetzt nix durch gelesen, aber (div. kleinere ?) speicherkarten kosten glaub heute wirklich nix mehr....am allerwenigsten würde ich mir fortlaufend dvd- brennen

nachtrag:

und das ganze jeweils in eine i - cloud hoch laden sofern das ganze nicht wochen dauert

Geändert von lampenschirm (25.05.2013 um 17:26 Uhr)
lampenschirm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 17:21   #38
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

sorry, wenn ich nochmal meinen Senf absondere, aber billige USB-Sticks und gebrannte DVDs sind alles, nur nicht zuverlässig. Da schaudert´s mich.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 17:29   #39
MarieS.
Forumssekretärin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Genau deswegen meinte ich ja RAW+JPG. Die JPGs kannst du von der Kamera in klein zusätzlich zu den RAWs ablegen lassen und dann sind die JPGs trotz Netbook in vernünftiger Zeit durchgesehen. Die RAWs landen parallel dazu auf der externen Platte.
Aber ist das nicht doppelte Arbeit? Ich hab da keine Ahnung, ich hab noch nie RAW und JPEG gemacht, aber ich stell mir das so vor: Ich schau die JPEGs durch, lösche und muss dann schauen, welches RAW zu welchem JPEG gehört hat und muss das im Nachhinein auch noch löschen. Oder steh ich da aufm Schlauch?

@ Lampenschirm: Nur Speicherkarten wollte ich vermeiden - Das Risiko, dass sie kaputt gehen, oder eher noch, dass ich sie verliere, ist mir zu groß...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2013, 18:03   #40
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.517
Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
... Aber vielleicht kann ich meine bessere Hälfte zum chauffieren überreden - wenigstens beim Hinzug
Na ich dachte mir doch, dass er es macht und gleich ein verlängertes Wochenende in der wunderschönen Stadt verbringt....
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:58 Uhr.