![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
Bei Rechnern ist der Preis nach oben natürlich offen. Neu und teurer ist natürlich schon besser. Da der TO aber nichts von Video sagt und einen relativ alten Rechner zu haben scheint wollte ich klar stellen das z.B. Lightroom selbst auf meinemrelativ alten DuoCore läuft.
Von 1080p50 war nirgends die Rede. MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.203
|
Schon klar, ich wollte nur vermeiden dass wismutfan jetzt losrennt und spontan so'n 100 Euro Compi kauftn und 5 Minuten später dann feststellt "oh, Video wär auch schön gewesen".
Ich habe hier auch so'n alten Rechner (Intel Dual Core 1. Generation 2 x 2,4 GHz mit Win XP und 3GB RAM) rumstehen der auch noch ganz tut. 1080p25 spielt er auch problemlos, aber 1080p50 ruckelt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Also ich weiß nicht, aber bei meinem i7 mit 8GB und SSD ist Lightroom nicht gerade ausgewachsen schnell. Also ich würde ohne ein Modell in der Gegend von 1k nicht damit arbeiten wollen. Okay, ich hatte es sogar auf einem P4 als abschreckendes Beispiel. Auch da gings, aber halt ohne mich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
Hmmm, welcher Rechner für Lightroom? Meiner Meinung nach erstmal eine Frage der Anzahl der Bilder im Katalog von Lightroom. Dann ist die Kamera entscheident, also die Megapixel. Die A 57 hat wohl 16 MPixel? Meine A 33 nur 14 MPixel. Bei Lightroom kommt es bei mir darauf an, was ich an den Bildern bearbeite.
Mit Rauschreduzierung dauert der Export dann doch relativ lange. Wobei ich als Hobbyknipser die Zeit habe. Bilder bearbeiten, Export starten und einen Kaffee in der Küche trinken. Klar wäre ein schnellerer Rechner wünschenswert. Ich konnte es mir nicht verkneifen, das Bild auch mal etwas zu bearbeiten. Verwendet wurde in LR 4.4 nur eine Standartvorgabe und das ganze in PSE 10 leicht Hochpass geschärft. Fürs Forum angepasst mit mach-mich-passig.de ![]() -> Bild in der Galerie MfG Matthias Geändert von MatthiasPhuong (08.04.2013 um 19:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Ich stimme Matthias zu, dass sich die Inverstition in eine gute Nachbearbeitungshard- und Software auf alle Fälle lohnt - wenigstens wenn es wie hier beim TO um Ansichten bei 100% geht.
Aber, Matthias, wenn du das Bild schon in LR hast, warum nimmst du eine weiteres Tool zu Verkleinern auf Forengröße? Die Ausgabeeinstellungen und vor allem die Ausgabenschärfung sind für mich ein absolutes Highlight von LR. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 06.08.2011
Beiträge: 138
|
![]()
Da es mein erstes Bild hier im Forum war, waren mir die Grössen nicht so ganz vertraut. Mit LR in Orginalgrösse exportiert, dann festgestellt zu gross.
Mach mich passig ist so eine Web App für die Fotocommunity. Die Bildgrössen sind gleich wie hier. MfG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.06.2012
Ort: zwischen KA und RA
Beiträge: 82
|
Hallo
Ich bearbeite meine Bilder normalerweise nicht in raw. Wenn ja, nehme ich den Sony Konverter. Ich hatte mir PaintShop pro 11 für 15,-€ beim Händler gekauft als die Nachfolgeversion schon einige Monate auf dem Markt war. Mit der bearbeite ich meine Bilder, falls nötig, nach. Ich benutze auch gern meine Reisezoomkamera Tz 6. Da kommen auch gern flaue Fotos raus. In PaintShop habe ich zwei Lieblingsmenüpunkte dazu. A) " blasse Farben korrigieren", B) "intelligente Fotokorrektur". In der werden die vorgeschlagenen Veränderungen vorher angezeigt und man kann sie dann beeinflussen. Ich lade mal beide Versionen hoch, so wie sie mit einem Mausklick herausgekommen sind. Interessant wäre zu sehen wie das gleiche Bild aus einer Canon, einer neuen Olympus oder einer Panasonic herausgekommen wäre, weil diese ja knackigere Fotos direkt aus der kamera liefern sollen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Batchkorrekturen oder so sind nie ein Problem. Daher gehe ich meist her und korrigiere pauschal für ISO, Objektive, dann Szenenweise nach Licht. Erst danach schaue ich nochmal drüber und mache die Feinarbeit. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|