![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wer so sehr auf video setzt, wer nicht explizit mit der Schärfentiefe arbeiten will/muss.....nun, weiss auch nicht warum dauernd dieses videogeknatsche
http://www.sony.de/product/cam-high-...nische-details und alle Videosorgen sind gefressen..........sucher, feine helle Zeissoptik , brauchbarer weitwinkel...ect. und die Fotos selbst sind von dieser bestimmt auch wieder bereits viel besser als bei meiner 5 jahre alten Vorgängerin ...........? die waren nämlich der grund warum ich mir doch noch eine Fotoknipse zugelegt hatte vor 2 jahren , najaa die obige cam hat scheinbar die 3x Auflösung bei Fotos als meine. Geändert von lampenschirm (05.04.2013 um 01:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 8
|
Vielen Dank
Hallo,
erst mal vielen Dank für die Antworten. Das Angebot an Camcordern ist kleiner gworden und ich habe jetzt festgestellt, dass die Mittelklasse-Camcorder (500-600 €) keinen Sucher mehr besitzen. Ich habe mittlerweile eine Gleitsichtbrille und die Monitore sind da problematisch und ermüdend. Die Sucher sind auf unendlich und ermöglichen ermüngsfreies sehen. Vielleicht bietet ein Fachhändler ja die Möglichkeit für einige Stunden Modelle zu testen. Vielen Dank Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
mir gehts es gleich mit dem Nasenglas...aber seit ich das neue Glas habe filmte ich nicht mehr naja in den letzten paar wochen war es mir nicht danach smile...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Bei bridges sind wohl Canons Sx50 und Sony HX300 die top dogs. Beide haben einen wahnsinnigen Zoombereich. Das ist positiv gemeint.
Ich gabe in den dpreview Foren zu beiden Kameras gestöbert, demnach hat die SX50 vermutlich die sauberere Bildqualität im Fotomodus, die Hx300 macht die bessseten Videos. Wenn es auch kleine Sensoren sein dürfen und der Schwerpunkt auf Video liegt, ist ein reinrassiger camcorder möglicherweise eine Alternative. Panasonic biete 3mos Consumergeräte, die pro Primärfarbe einen eigenen Sensor zu Bildaufzeichnung haben, Canon bietet Consumercamcorder mit wenigen relativ großen pixeln. Dort würde ich schauen.
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|