![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 18
|
![]()
Hallo Leute,
ich brauche euere Hilfe. Ich befasse mich mit der Fotografie seit Dezember letzten Jahres und ich bin noch Anfänger. Meine Ausrüstung besteht aus einer Sony Alpha 580, dem Minolta 50 F1.7 und dem Tamron 17-50 F2.8. Nun zu meinem eigentlichen Problem: Ich befasse mich momentan speziell für die Portrait-Fotografie. Habe mir auch Photoshop CS 6 zugelegt. Ich verwende dazu die beiden o.g. Objektive. Die Einstellung und alles drumherum sind mir bekannt und ich habe auch eigentlich keine Probleme damit. Wenn ich die Bilder aber in CS6 hochlade und sie bearbeiten möchte, fällt mir beim Zoomen auf die Hautpartien direkt auf, dass die Haut sehr rauscht! Erst dachte ich es hängt mit den Einstellungen der A580 zusammen; Jedoch waren diese m.E. okay: Strahlender Sonnenschein: ISO 100, Blende 2,8 (beim Minolta), Belichtungsauto. Ohne Hilfsmittel, sprich Blitz, Reflektoren, usw. quasi nur avaiable light! Nun stellt sich mir folgende Frage: Woher kommt das Rauschen? Ist es wegen meines Laptops? Liegt es an meiner DSLR? Habe ich vielleicht Probleme mit Schmutz in der Cam? Ich bitte um eure Hilfe bevor ich verzweifle ![]() Gruß DaLell |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
zeige doch mal ein Bild, und daraus einen 100% Ausschnitt. http://www.sonyuserforum.de/forum/fa...aq_bda_galerie ... und übrigens: Willkommen im Forum! Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Wenn Du Schmutz als mögliche Ursache des Rauschens nicht ausschließen kannst, wäre es ausserordentlich hilfreich, ein Problembild sehen zu können. Zur Sicherheit solltest Du die von Dir beanstandeten Stellen markieren.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 18
|
![]() -> Bild in der Galerie Hier das gewünschte Bild. Ich weiß auch, dass das Gesicht nicht gut belichtet ist, aber das ist doch nicht der Grund für die Unschärfe, oder? (Musste es noch schnell entwickeln. Nur von Raw in Jpeg und geschrumpft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
ich bin mir ziemlich sicher, daß die Schärfe nicht richtig sitzt, sieht eher nach Hinterkopf aus, nicht die Augen. Wenn ich die Knöpfe links am Mantel sehe scheint auch etwas Bewegung im Bild zu sein, obwohl 1/500s kurz genug sind. Und für den allgem. Schärfeeindruck: Man braucht eigentlich immer Licht, um Kontrast zu bekommen, damit kommt dann auch die Schärfe. Ich bin kein Portraitmensch, aber bei Gegenlicht erwarte ich eine alternative Beleuchtung des Gesichtes, wie Blitz? oder per Reflektor. Es geht ja auch ohne, aber dann fehlt auch der Kontrast ... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 18
|
Okay... Also ich glaube ich verstehe, was du mir sagen möchtest. Aber ich kann nicht pauschal sagen: Kontrast = Schärfe.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hi,
im Umkehrschluss funktioniert das natürlich nicht! Aber der Fokus scheint nicht zu sitzen, oder was das Bild in groß dazu? Mir scheinen eher die Haare hinten scharf zu sein. Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Beim "Schrumpfen" wird das Bild unscharf, es muss nachgeschärft werden. Wenn Dir das Ausgangsbild nicht scharf genug ist, einfach in der Software nachschärfen. Wenn es Dir möglich ist, die Nachschärfung nur auf die Person durchführen. Statt pauschaler Schärfe probier die "Konturenschärfe", die dürfte hier ausreichen.
Die Flecken, die Dich stören, sehe ich nur als gerötete Bereiche der Haut, vermutlich der Kälte geschuldet. Das übersieht man bei der Aufnahme gerne, erst beim Betrachten des Bildes nimmt man es dann wahr. Kann man auch in der Software beheben. Ich ziehe diese ganz leicht unscharfe Ausgangsmaterial vor. Damit kann man in der Verarbeitung viel mehr anfangen, als wenn man ein "knackscharfes" Ausgangsbild hat. Nachschärfen geht immer, nachweichen ist schwierig ![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.01.2013
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 18
|
Danke für eure Hilfe. Hat mir sehr geholfen. Werde heute, bei gleichen Wetterbedingungen, das Photo nochmal schießen aber nehm nen Blitz mit.
Das Bild nachzuschärfen (speziell die Hautpartien) hat auch sehr gut geklappt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
![]()
noch mal kurz.
Ich denke Du lädst das RAW direkt in PS?! Schau mal. hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...troom+rauschen Ist zwar für lightroom. Aber ich denke bei PS hilfts Dir auch. Raws OOC sind oft erschrenkend weich. Das musste ich auch erst mal beim Umstig auf RAW lernen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|