![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
|
Als nächste Lektüre wollte ich mir folgendes Buch anschaffen:
http://www.amazon.de/Fotografieren-S...1446890&sr=1-1 Da ich bereits das Buch "Photoshop: Beauty und Portrait" aus dem gleichen Verlag besitze und es, in meinen Augen, gut und einsteigerfreundlich geschrieben ist, dachte ich an das o.g. Buch, um mich, abseits des Internets, nochmals mit Studiofotografie zu beschäftigen. Die Rezensionen sind durchweg gut, aber vielleicht kennt jemand von euch das Buch und kann sagen, ob es für Einsteiger wirklich gut geeignet ist? Gruß, K. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Dieses Buch beschäftigt sich mit der Technik, das Buch das ich empfohlen habe mit dem "Verhalten" von Licht ganz allgemein. Beide sind sicher gut, aber - ganau wie das Photoshop Buch - werden sie Dir beim Lesen keine Praxis vermitteln. Liest Du zu viel ohne Praxis, verführt das sicher auch dazu, immer gleich zu viel zu wollen
![]() Ich würde vielleicht wie Hennes vorschlagen, dass Du weniger kompliziert anfängst. Genau gesagt: 1 Licht, Oberkörper-Portrait (oder Puppe) 1) Mach es größer oder kleiner, näher ans Motiv und weiter weg. Bewege es um das Objekt herum, auf Kopfhöhe, höher und tiefer. Fotografiere jede Positionsänderung. 2) Nimm einen Aufheller. Variiere Abstand und Position zum Motiv. Spiele wieder mit etlichen Positionen aus 1). Sehe Dir die Fotos an und finde heraus, was das Licht mit dem Motiv macht (wenn dein Modell seeeehr geduldig ist, ein Gesicht / Oberkörper). Welche Schatten sind vorteilhaft. Damit bist sicherlich einige Zeit beschäftigt (ich würde das bei meiner Freizeit nicht an einem Tag schaffen). In der Folge würde ich eine Zeit lang bei maximal 2 Lichtern (oder 1 + Aufheller) bleiben und mir Posen ansehen. Auch hier würde ich einfache nehmen, von denen Du glaubst, vorhersehen zu können, wie es auf dem Foto aussieht. Wenn Dir irgendetwas von dem, was Du gemacht hast, gut gefällt, versuche es einen Tag oder eine Woche später zu reproduzieren. Klappt das, bist Du schon wesentlich weiter, als am Anfang ![]() Viele Grüße, Markus PS: das hört sich ziemlich monoton an, kann aber trotzdem Spaß machen! PPS: Ich habe schon das ein oder andere Foto gemacht und mich mit der Theorie beschäftigt, aber drei Lichter mit vollständig vorhersehbaren Ergebnis einzusetzen, traue ich mir nicht zu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.06.2012
Beiträge: 68
|
Ich hab jetzt erstmal das "Making of Menschenbilder" bestellt, gabs als Gebraucht-Buch bei Amazon für 12€.
Für meinen nächsten Besuch im Studio werde ich mir genau das vornehmen, mal weniger, dafür intensiver mit einzelnen Szenen und Lichtgestaltungen arbeiten. Wie du sagst, 1 Lichtquelle und dann ausprobieren. Werde mir dann auch gleich noch den Laptop mitnehmen um die Ergebnisse in "Groß" zu betrachten um ggf. gleich nochmal korrigieren zu können. Ich hoffe die Ausdauer meines Models macht da mit ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Das ist auch eine Frage der Behandlung jenseits der Fotografie.
![]() Geduld, gute Behandlung, ab und zu ein Leckerli, Streicheleinheiten, Aufmunterung ... ![]() ... und klarmachen, daß man auch anders kann, wenn sie nicht ... ![]() ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
Empfehlung: Lass den Laptop zu Hause!
Zitat:
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Moin
wenn du was lernen willst...dürfen wir hier nicht an einander vorbeireden denn... es sind die kleinen Parameter ob ein Bild gut oder schlecht wird... die unterschlägst du aber ![]() Beispiele>>> # Dauerlicht kam nun erst zum Vorschein...oben ist aber von 4x Blitzen die Rede... watt denn nun und vor allem>>> wie war die Gewichtung ![]() ich schätze einfach mal, das dir gar nicht klar war>>> welches Licht aktiv war ![]() Dauerlicht geht gar nicht ![]() # Unterlicht...Modellgröße bei Bild 2 steht das Licht eindeutig>>> unter ihrem Kinnn SIE hat Unterlicht an Kinn, Nase den Augen...und den Armen ![]() dafür (Ab)Schatten oben auf den Armen.... in den Augen sind Lichtquellen(Reflexe) erkennbar die eindeutig "unterhalb vom Modell" liegen ![]() # dieser Beautyspot.... was war das nun ein BeautyDish...oder ein Spot.... ![]() das ist ein echter Knochenbrecher...schau auf die Haut ![]() # Sättigung erhöht ein tödlicher Fehler >>> gerade bei diesem Licht....versuche es umgekehrt> entsättigen ![]() # Läppi.....der reine Kindekram mach im Studio deine Augen auf, nehme das dauergedödellicht wech.... und nur die Blitze mit proportionalem Einstelllicht ![]() #....Nackte Mädels....wie nennt man das wenn nicht>>> Beauts oder Erotik ![]() meist sind Frauen so verfroren das sie im Pyjama zu Bett gehen.... also...für nächste....such dir brauchbare Klamotten, dann brauchen wir usn nicht von nakter Haut ablenken lassen ![]() (z.B. die gelbliche Hautverfärbung unter den Achseln...ja ich weiß das ich gemein bin ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|