![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Warum kein Originale SONY Linse. Weil Sie mehr kostet ? Kannst ja auch noch das 70-400 in deine Palette aufnehmen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
|
Habe gesehen dass das Sigma 70-200 aktuell um 999 beim grossen Fluss zu haben ist. Das 135 CZ kostet 1539,--. Ist schon ein Batzen Geld. Wenn du die Kohle für die genannten Zooms zusammen hast würde ich einfach noch sparen auf die Traumlinse. Weihnachten kommt ja auch noch daher :-)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 03.09.2011
Ort: Groß-Gerau
Beiträge: 1.161
|
Dieses Rokinon MF 85mm F1.4 Aspherical IF evtl.?
Bin ich letzten in Ebay drübergestolpert. Allerdings weiß ich nicht, ob es vollformattauglich ist und wie die optische Qualität ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Buer
Beiträge: 181
|
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=261&cat=5 spam
__________________
Ich kann meine Träume nicht fristlos entlassen, ich schulde ihnen noch mein Leben ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Bei dem Sigma 70-200mm habe ich für Sony A850 ein Objektiv mit folgender Bezeichnung gefunden:
Sigma 70-200mm f2.8 EX DG OS HSM Ist OS die Abkürzung für Bildstabilisator? Ist das nicht doppelt gemoppelt, wenn Sony an der Kamera schon Bildstabilisator hat. Hat Jemand Erfahrungen mit diesem Objektiv an der A850 oder A900 (ich meine nicht das günstigere DG Macro HSMII Objetiv)? Vielen dank im voraus!! Gruss Hilel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 08.09.2009
Ort: Niederbayern
Beiträge: 762
|
Zum OS: doppelt gemoppelt ist es ja nicht... entweder oder! Ich hatte immer den OS vom Objektiv an (anderes Sigma), dann war auch der Blick durch den Sucher stabilisiert. Auch ein Vorteil.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Zitat:
Chip kann man einbauen, dann geht auch der SSS genau. Ich habe es wieder verkauft, da ich mit meinem Augen nach einer halben Stunde dann gar nichts mehr gesehen habe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: Wien
Beiträge: 164
|
Vielleicht ein gebrauchtes 135/2.8?
die sind günstig und ziemlich gut, kompakt ist es auch noch. bei einem Schulterportrait mit einem 135mm ist f2.8 schon recht grenzwertig, da hast du bei 4m Aufnahmedistanz gerade mal den Schädl scharf, und sonst nix, da ist mir f4 schon lieber, wenn man noch was vom Umfeld erkennen soll, und da ist das alte 135mm super scharf. Im Studio schauts natürlich wieder anders aus, da wird ja in dem Sinne nicht freigestellt.
__________________
http://www.flickr.com/photos/kanzlr/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Kann nur das Tamron 70-200 2.8 als Portraitlinse empfehlen.
Und gleichzeitig ein schönes Tele mit dazu. Meine Zweite Portraitlinse ist das 85 1.4. Super an VF gerade auch vom Freistellungspotential und vom Sahnebokeh.
__________________
"Wait 'til you see God - then brake!" #34, Kevin Schwantz |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
Das 135, 2.8 ist genial, weil es so verdammt klein und leicht ist. Und preiswert. Das habe ich im Studio fast nur drauf. Der beste Kauf, den ich gemacht habe, glaube ich... danke Jörg noch mal an dieser Stelle!...
![]()
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|