![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Portrait-Linse für Vollformat
Guten Abend.
Nachdem ich einige günstige Objektive für Portraits an meiner A850 getestet habe, bin ich nun der Meinung, es muss eine bessere Linse her. Angefangen habe ich mit dem Tamron 90mm, dann Minolta 28-135mm, dann Sigma 50mm 1.4 und am Schluß Tamron SP AF 70-300mm 4.0-5.6 Di VC USD. Das letzte hat mit dem Tamron 28-75mm f2.8 am besten abgeschnitten. Die Ergebnisse können sich nach Bearbeitung am PC zeigen lassen. Nun habe ich mir überlegt, mir was besseres zuzulegen, vor allem im Hinblick auf die Lichtstärke und der optischen Qualität. Nach langer Suche im Netz habe ich folgende Linsen entdeckt: 1) Carl Zeiss 135mm f1.4 2) Sigma 85mm f1.4 Ich neige eher zum ersten. Für mein Budget von 1000 Euro ist es mir leider zu teuer. Das Sigma wäre vom Preis her günstiger, ABER, nach allem was ich über AF-Probleme gelesen habe, suche ich nach einer weiteren Linse, die meinem Budget enspricht. Jetzt meine Frage: Wer von Euch hat Erfahrungen mit Sigma und ist ein gebrauchtes 135mm von CZ zu empfehlen. Gibt es auch andere brauchbare Linsen für Portraits? Vielen Dank im voraus! Gruß Hilel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Die Frage finde ich recht merkwürdig, du fragst danach, wo dich welches Objektiv weiter bringt, läßt aber völlig offen, welche Art von Portrait überhaupt gemacht werden soll. Zwischen 28 und 135 mm ist da etwas Spielraum...
Ich nutze an KB gerne ein 35/1.4 bei f1.4 bis f2 für Kopf/Brustportrait mit Umfeld für draußen und ein 70-200 für draußen und Studio. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Sorry .- das wirst um das 85 1,4 von CZ nicht rum kommen.
Das ist wohl der Massstab an dem sich die anderen messen müssen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Portrait-Linse
Hallo Frank.
Durch die Wahl der beiden Linsen habe ich die Brennweite eigentlich schon festgelegt. Das kannst Du aber nicht wissen. Was ich suche ist ein Objektiv für Portraits in der BW von 85-135mm (am besten mit fester Brennweite). Ich mache Portraits (auch Ganzkörper-Portraits)im Freien, aber auch in Räumen. Für die kurze BW habe ich das 50mm f1.4. Für Tele fehlt mir eben eine gute Linse ab 85mm. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Studio? Drinnen? Draußen? Beispiele?
Laß Dir doch nicht jede Information einzeln entlocken... Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.149
|
Falls Dir das 85/1.4 CZ zu teuer ist: es gibt ja auch noch die diversen Versionen von Minolta 85/1.4 - schon mal überlegt so eins zu nehmen? Oder das immer wieder gelobte, preisgünstige und kompakte SAL-85F28?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Frag mich was es das für ne Wahl gibt ?
85er und 135er findest du doch beides im SONY Sortiment. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
Also ich habe das 85er Minolta und muss ganz ehrlich sagen, dass es für Vollformat manchmal zu kurz ist für Potrait. Meine schönsten Potraits mache ich eigentlich mit nem 70-200, 2,8 (hatte mal Tamron, jetzt Sigma), am langen Ende bei 2,8. Mittlerweile nehme ich dann sogar manchmal ein Stativ dazu...
Die 1,4 wirst du bei Potraits selten brauchen können. Von daher ist halt die Frage, ob man das speziell dafür kauft....
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Freiburg, Baden-Württemberg
Beiträge: 178
|
Meistens mache ich Familienfotos zu Hause und draussen. Studio habe ich leider noch nicht. Oft werde ich von Freunden gefragt, ob ich Ihre Hochzeit oder Kindergeburtstage fotografieren kann. Ich versuche mit dem AL zurecht zu kommen, greife aber oft bei schlechten Lichtverhältnissen auf mein Blitzgerät zurück.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 30.11.2008
Beiträge: 3.407
|
Gerade bei Hochzeit: Das 85er ist für mich eine Effektlinse... ein paar Fotos mache ich damit... aber bei dem Einsatzgebiet - gerade auch noch Kinder - solltest du ev. ein Zoom mit in die Überlegungen einbeziehen...
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|