Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Richtet Euren Blick mal gen Südost!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2012, 10:05   #31
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Zitat:
Zitat von erwinkfoto Beitrag anzeigen
Sehr schöne Bilder. Hach, 24Mpix bei APS-C an einer vernünftigen Optik mit Stativ ist einfach unfair.
Ja, mit der ED-Linse und einer Auflösung, die noch kleinere Pixel zulassen würde...(Wer sagt da immer wieder 24MP an APS-C seien sinnlos???)

Wobei ich ehrlicherweise sagen muss, dass man sogar bei ISO50 ein Rauschen erkennen kann, aber durch das Stacken von 20 Aufnahmen geht auch das weg. Und dann kann man bis auf Pixelebene reinzoomen und es bleibt scharf.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2012, 10:32   #32
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ja, ja - das 70400 als Mondkiller...

Es stört mich aber der grüne Saum an der linken Mondseite, denn das kann nicht von der Atmosphäre kommen. Ein Teil kommt sicher von der hochgezogenen Farbsättigung, aber ob da nicht der Konverter mitspielt?
Danke für Deinen Kommentar, ich hatte das nach dem Upload auch schon gemerkt.

Zum Teil liegt es sicher auch am Konverter, ich hatte die Farbsättigung nicht wesentlich verändert (+8 in ACR/PSE 10), aber die Farbdynamik war am Anschlag. Ich hatte mich durch die Farbe in Deinem Bild dazu verleiten lassen, die Dynamik hochzuziehen. Das verbreitert den Saum deutlich. In der anderen Richtung eingestellt verschwindet der farbige Saum natürlich ganz, ich habe aber zum Vergleich nochmal das Bild mit Nullstellung der Farbregler eingestellt:


-> Bild in der Galerie

Den Klarheitsregler habe ich übrigens bei 100%.

PS: Was mich übrigens bei den ersten Aufnahmen in der Kameravorschau extrem irritiert hatte, war die Einstellung DRO LV5. Das führte zu einem völlig ausgefranstem rechten Rand.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 10:39   #33
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ja, jetzt sieht es wesentlich besser aus.

Der noch immer (ganz schwach) vorhandene grünliche Saum kommt schon von der Optik - schaut nach LCAs aus. Mein ED macht da manchmal leicht violette Töne. Da hilft dann UMwandlung in SW...

DRO verwende ich bei Astroaufnahmen nie. Daher kann ich nichts dazu sagen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:03   #34
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Der noch immer (ganz schwach) vorhandene grünliche Saum kommt schon von der Optik - schaut nach LCAs aus. Mein ED macht da manchmal leicht violette Töne. Da hilft dann UMwandlung in SW...
Ich denke auch, dass das an der Optik liegt. Der Mond war in diesem Bild auch nicht in der Mitte, sondern eher im linken Bilddrittel. Ich habe noch eine Aufnahme ohne Konverter gemacht, da ist ein leichter Saum übrigens auch zu sehen und zwar oben am Mondrand. Bei dem Bild ist der Mond fast mittig, aber leicht nach oben aus der Mitte verschoben. Ich denke, es liegt also nicht nur am Konverter, sondern auch am Randbereich des Objektivs.
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
DRO verwende ich bei Astroaufnahmen nie. Daher kann ich nichts dazu sagen.
War bei mir auch nicht beabsichtigt, die Einstellung hatte ich zuerst nicht beachtet. Ich habe das hier als Hinweis gemeint, dass man das möglichst abstellen sollte, wenn man die jpgs verwenden will bzw. um auch nicht bei der Vorschau irrtiert zu werden.

Die Fokus-Vergrößerung der A77 ist bei der manuellen Einstellung der Schärfe übrigens eine große Hilfe gewesen, aber das hattest Du ja schon öfter geschrieben.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 11:19   #35
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von fhaferkamp Beitrag anzeigen
Den Klarheitsregler habe ich übrigens bei 100%.

PS: Was mich übrigens bei den ersten Aufnahmen in der Kameravorschau extrem irritiert hatte, war die Einstellung DRO LV5. Das führte zu einem völlig ausgefranstem rechten Rand.
Hast Du mit Spotmessung gearbeitet und zusätzlich unterbelichtet?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2012, 17:37   #36
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Hast Du mit Spotmessung gearbeitet und zusätzlich unterbelichtet?
Ernst-Dieter
Nein, manuelle Einstellung nach Liveviewvorschau. Gegenüber den gemessenen Werten aus der eingestellten Mehrfeldmessung war die Belichtung ca. 1,5 - 2 EV knapper.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 22:28   #37
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.383
Ich mach es auch meist nach LiveView-Vorschau, wobei die Spotmessung aber ohnehin stimmen würde. Da ist oft nur 0,5EV Unterschied.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2012, 07:19   #38
jupi
 
 
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: im östlichsten Zipfel Thüringens
Beiträge: 316
Hallo Frank,

schau dir mal Giotto an, es ist Freeware und speziell für Astroaufnahmen.
Farbsäume. Rauschen ....... sind da überhaupt kein Problem.

Ach es ist nix zum Essen .
__________________
Viele Grüße
Frank


http://www.digital-fotoforum.de/inde...78910302ff0f94
jupi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Richtet Euren Blick mal gen Südost!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.