![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: A- 1200 Wien
Beiträge: 31
|
Zitat:
Gruß, Alc |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Na ja, eigentlich wollte ich meine Z2 verkaufen und mir dann gleich eine A1 oder A2 zulegen. Aber die ist anscheinend unverkäuflich. Jetzt mach ich es halt so daß ich noch ca. 2-3 monate mit dem Kauf warte und die Z2 zusätzlich behalte. Dann hab ich zusätzlich den Bereich über 200mm abgedeckt. Es tut mir eigentlich sowieso weh etwas zu verramschen wofür man relativ viel Geld ausgegeben hat.
Gruß Oskar |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: A- 1200 Wien
Beiträge: 31
|
Zitat:
Gruß, Alc |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 10.09.2004
Ort: D-Berlin Mitte :-)
Beiträge: 415
|
Zitat:
![]() gott sei dank hab ich sie ja ![]()
__________________
meine gallery http://www.psylogen.com/gallery |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 17.09.2004
Beiträge: 394
|
Zitat:
__________________
... or something Logisch, wer fotografiert schon ohne Holzstativ? Also ich sicher nicht. Es gibt eben nichts Besseres. Und keine Aufnahme ohne Spiegelvorauslösung, schon zu Analogzeiten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
ich kann auch nicht nachvollziehen, warum die Verwendung des monitors Blödsinn sein soll. Sicher gibt es Umstände, die den Monitor in seiner Nutzung einschränken (starke Sonneneinstrahlung) aber sonst sehe ich keinen Grund.
Die A200 kostet bei Fotokoch de schon jetzt in der Vorbestellung nur 779,- €. Die A2 im Moment im selben Shop 699,- €. Ich denke mal, daß die A200 relativ schnell die 700er Marke unterschreiten wird und in absehbarer Zeit zum jetzigen Preis der A2 erhältlich sein wird. http://www.fotokoch.org/digifoto/digikam8.shtml |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 20.05.2004
Ort: Darmstadt
Beiträge: 1.629
|
Zitat:
__________________
Gruß Holger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | ||
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: A- 1200 Wien
Beiträge: 31
|
Zitat:
Neuguerig bin ich allerdings auf die ersten Testberichte, da die Bilder intern etwas anders verarbeitet werden. Gruß, Alc |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
|
Wenn beide Cams in etwa den gleichen Preis haben, werden beide verkauft. Zum einen Bietet sowohl die A2 als auch die A200 jedem Käufer etwas (z.B. die Viedeoauflösung und den schwenkMoni) oder den besseren EVF und den Sensorgriff und mehr Bedienelemente. Und die A200 ist die modernere Kamera (neuer Siganlprozessor). Jede hat Vor- und Nachteile. Und wenn dann die A2 knapper wird, werdet ihr sehen, wie schnell sich die A200 am Markt etabliert.
Und ich glaube auch nicht, daß die A2 zugunsten einer DSLR geopfert wird. DSLR-Käufer legen ganz andere Kriterien fest als Käufer von bridge-Kameras. Da spielt nicht nur das Gewicht eine Rolle. Auch die Nutzung des Monitors für die Bildvorschau ist da ein Argument. ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
|
Hallo,
ich schreibe mal aus meiner Sicht. Ich besitze eine Canon DSLR Ausrüstung, wenn ich _fotografieren_ will, dafür mag ich eben das DSLR Gefühl mit Wechseloptiken, Kontrolle über die Schärfentiefe und einem SLR Sucher. Persönlicher Geschmack. Des weiteren habe ich noch eine Sony F717, mit der ich in die Digitalfotografie eingestiegen bin. Die verwende ich momentan als "dabei hab Knipse" und summa summarum mache ich mit beiden Kameras in etwa gleich viele Bilder und keine ist besser oder schlechter als die andere. Die F717 (die ja ursprünglich für mich als Digital-Test und Zusatz zur analogen Spiegelreflexausrüstung gedacht war, wer konnt schon ahnen, dass DSLRs so im Preis fallen) passt mir aber nicht mehr so recht. Zum "dabei haben" möchte ich was für die Hosentasche und als Reisekamera ist sie leider auch nicht perfekt. Da vermisse ich primär das Weitwinkel, billige Speicherkarten (CF), eine bessere Videofunktion und noch ein paar Kleingkeiten. Die 10D möchte ich auch nicht mitnehmen, da man als Rucksacktourist ungern 2-3 Objektive und eine 2kg schwere Foto-Ausrüstung im Wert von 2000 Euro durch die Gegend schleppen möchte. Ich zumindest nicht. Man könnte ein einziges lichtschwaches Superzoom nehmen, aber dann kann ich auch gleich eine Prosumer verwenden. Dazu kommt noch das Problem mit dem Staub auf dem Sensor. Hier kommt nun die A200 ins Spiel: 28-200mm manueller Zoom mit gutem Makro. CF Karten Bildstabilisator (könnte auf Reisen ohne Stativ recht nützlich sein) Schwenkdisplay Auch die Videofunktion möchte ich nützen. Hier finde ich die neuen Sonys sehr gut mit VGA Videos in MPG1 (das spielt mein DVD Player problemlos ab und hat kaum Artefakte) sowie AF-Nachführung und erstaunlich gutem Ton. Die A200 hat leider das aus meiner Sicht blöde Quicktime-Format, aber ich hoffe mal der Rest passt. Sicherlich wäre eine Videokamera deutlich besser, aber für vielleicht fünf 2minütige Schnippsel wäre das doch wohl stark übertrieben, nicht wahr? Den Sucher einer A1 finde ich sehr schlecht (den meiner F717 auch), allerdings finde ich den Sucher einer A2 kaum besser, trotz mehr Pixeln. Ich kann damit nix rechtes anfangen, außer aufs Histogramm gucken und den Ausschnitt wählen. Und dafür tuts einer mit weniger Pixel auch. Ich fotografiere auch mit der F717 gerne über ein Schwenkdisplay, weil das u.a. auch schön unauffällig geht und weil ich so bessere Ausschnitte nehme. Die Schärfe sieht man da natürlich auch nicht, muss halt der AF passen, aber bei den Kompakten ist die Schärfentiefe ja eh enorm. Das mit den restlichen eingeschränkten Funktionen zur A2 finde ich schon schade, ich hoffe nur, das schlägt sich auch in einem deutlich niedrigeren Preis nieder. Unterwegs bin ich eh überwiegend ein Programmautomatik Point&Shooter, da kann ich wohl damit leben. Und für daheim hab ich ja die DSLR. Eine gewisse Hoffnung setze ich in den neuen Imageprozessor der A200. Wäre schön, wenn er besser wäre als der alte, da hängt Minolta aus meiner Sicht nämlich etwas nach. Ich bin auch auf den ISO 50 Mode gespannt. Wäre schön, wenn der recht rauscharm mit etwas mehr Dynamik würde, vielleicht kann man ja aus dem 8MP 2/3" Sensor etwas mehr rausholen, als die bisherigen Modelle zeigten. Auch die Fernbedienung als Beigabe finde ich nett. Toll wäre auch, wenn durch den schlechteren Sucher und den neuen Imageprozssor die Akkulaufzeit weiter gesteigert werden konnte. Ich bin also recht gespannt auf die ersten Berichte zur A200. Gruß |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|