Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A35 Rotstich und Farbverlust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2012, 21:03   #31
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Mal ganz davon abgesehen das deine Fragen zu deinem Problem längst beantwortet sind.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 21:06   #32
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Eigentlich sind wir hier im forum durchaus geduldig. Manchmal. Sogar meist.

Also zusammenfassend:
alle hier im Thread eingestellten Bild haben keine Rotstich und Farben sind auch durchaus vorhanden, ob sie dem Original entsprechen, kann man so nicht sagen. Die ersten beiden Bilder waren leicht warm in der Farbe oder eher Weißabgleich verstellt.

So und jetzt noch man ganz langsam:
Setze die Kamera auf die Werkseinstellungen zurück.
Dann ändern nur dann was, wenn du es verstehst.
Und dann machst einfach ein paar Bilder, muß ja kein Zug sein und schaust, ob ein Farbstich da ist. Wenn ja, dann kalibriere deinen Monitor, wenn nein, dann passt eh alle. Und dann ändere nur S Modus, damit nicht verwakelt ist usw. Und so kannst du edines nach dem anderen dich herantasten.

Es haben dir jetzt schon so viele Leute geschrieben. Es ist sinnlos, überall zu drehen und die Grundlagen nicht zu verstehen. Da kommst du zu keiner Lösung und helfen kann dir auch keiner. Nicht b öse gemeint, aber ein Farbstich braucht keine 3 Seiten Thread, wenn er denn da wäre.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:07   #33
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Ich kann fotografieren [...] Ich habe nicht die Möglichkeit an einem Zug erstmal 10 verschiedene Einstellungen auszuprobieren
Das widerspricht sich doch irgendwie, oder?
Wenn man fotografieren kann, muss man nicht x Einstellungen ausprobieren, dann kennt man die richtige Einstellung.
Und dann fragt man auch nicht, ob im S-Modus de Bilder pixelig werden.

Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Es geht mir darum das ich ein Problem habe undzwar den Rotstich und die verschwundenen Farben
Das wurde doch schon x mal geschrieben. sRGB, kalibrierter Monitor, in der Kamera Sättigung hoch und wenn es dann noch nicht genug knallt, in der EBV die Sättigung bis zum Anschlag.

Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
da braucht man mir nicht irgentwelche Hnadbücher zeigen
Auch zu Farbmanagement gibt es jede Menge Bücher.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:08   #34
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
Er sollte vielleicht mal die rosarote Brille (mit einer DSLR werden die Bilder automatisch viel besser) abnehmen. Dann passen auch die Farben wieder.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:14   #35
TimoS

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 22
+ + + ERROR 404 + + + ist der Link,soviel dazu.
TimoS ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2012, 21:17   #36
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Bei mir funzt der Link. Soviel dazu.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:20   #37
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Bei mir auch.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:33   #38
Dreamdancer77
 
 
Registriert seit: 27.06.2011
Ort: Zwenkau
Beiträge: 1.016
dito.
__________________
Gruß Mario

Demokratie ist, wenn sich zwei Wölfe und ein Schaf am Tag darüber unterhalten, was es am Abend zum Essen gibt. (Thomas Jefferson)
Flickr Alben
Dreamdancer77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2012, 21:47   #39
MichaelN
 
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Ich kann fotografieren so ist es nicht
Du kannst die Kamera einschalten und auslösen. DAS ist nicht fotografieren. DAS ist knipsen.
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur)

- mein Testbericht zur alpha 55
- Praxistest Tamron 70-300 USD
- Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105
MichaelN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2012, 07:58   #40
cgc-11
 
 
Registriert seit: 20.10.2008
Ort: Österreich / Mostviertel / 3350 Haag
Beiträge: 595
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Ich brauche für die Züge schon so 1/1000 sonst wird das mit der Schärfe nix,muss immer damit rechnen das beim auslösen aufeinmal nur noch 1/800 habe und bei 1/500 wird ein Zug der 140 Km/H fährt halt nicht mehr scharf.(
Ehrlich gesagt verstehe ich deine Behauptung nicht. Zuge von schräg vorne abzulichten ist eine Aufgabe, die nicht unbedingt 1/1000 Belichtungszeit verlangt. Ich habe schon zu Analogzeiten hunderte Züge für eine CDROM fotografiert und diese erfolgreich verkauft, aber ich kann mich nicht erinnern, dass ich eine derart kurze Belichtungszeit als verpflichtend angesehen habe!

Zitat:
Zitat von TimoS Beitrag anzeigen
Was ich immer noch nicht verstanden habe wie ich die kräftigen Farben wieder bekomme,bei mir sieht das irgentwie alles so verbleicht aus eher grau und öde als schön kreftige Farben Gras z.b. sieht bei mir wie kurz nach dem Winter aus und nicht wie im Sommer mit einem kräftigem grün :-(
Weil Du noch nicht verstanden hast, dass Bildbearbeitung zum Repartoire eines Fotografen gehört, ebenso wie das Notenlesen beim Musiker. Wozu glaubtst Du, dass es RAW gibt? Schon alleine beim Import der Bilder in PS könntest Du jederzeit die Belichtung um +/- 2 EV korrigieren, die Farben kräftiger machen, dern Weißabgleich ändern und vieles mehr. Meinst Du denn, all die anderen Fotografen, die diese Möglichkeit nutzen, seien Spinner?
Tut mir leid, aber wenn Du perfekte Eisenbahnfotos habe willst, musst Du deine Einstellung zur Bildbearbeitung über Bord werfen, denn diese gehört nun einfach für ein erfolgreiches Foto dazu! Mag sein, dass es das perfekte Foto aus der Kamera gibt, aber das sind Einzelfälle und nicht Serien wie Du dir das so vorstellst!
LG Gerhard
Edit: Auch ich habe auf meiner website Wissenswertes gesammelt, zusammengestellt und erarbeitet. Lies einmal beim Grundlagenkurs die Kapitel 7 und 8 - auch wenn Du meinst, das alles nicht notwendig zu haben!
__________________
Wer lesen kann ist klar im Vorteil - wer im Sucher etwas findet ebenso ...
Sony Alpha Serie - HDR-Imaging - Übersichtsseite

Geändert von cgc-11 (04.05.2012 um 08:10 Uhr)
cgc-11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A35 Rotstich und Farbverlust

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:47 Uhr.