Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-35 2.8 an Vollformat bei SLRLENSREVIEW
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2012, 23:29   #31
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Der Test ist absolut in Ordnung, zeigt er doch sehr schön die Bildfeldwölbung und das wird auch so erklärt.

Wegen dieser Bildfeldwölbung kann es gerade bei 16mm vorkommen, daß die Ecken außerhalb des Fokus sind.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2012, 01:02   #32
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von Meyer zu Drewer Beitrag anzeigen
... Ein eigenes Stabi-system existiert im 16 - 35 nicht. Ich benutze es seit
209 an der A700 mit guten Ergebnissen...
Sehr schön. Sei es wie es will, das 16-35 macht geradde in Innenräumen, in denen man kein Stativ benutzen darf eine sehr gute Figur. Nikon hat extra ein UWW-Zoom-Objektiv mit Stabi nachgeschoben, das Nikon 4/16-35 G ED VR. Es ist trotz der Blende weniger Lichtstärke nur unwesentlich kleiner und leichter als das Zeiss, und hat heftigste Verzeichnung. Ein Stabi verträgt sich nicht so recht mit Retrofokuskonstruktion und hoher Lichtstärke.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 08:37   #33
guenterwu
 
 
Registriert seit: 22.12.2005
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von odili Beitrag anzeigen
Man sollte die Leute nicht dämlicher darstellen als sie sind. Es wurde sogar detailliert beschrieben, dass beide Exemplare des Zeiss derart dezentriert waren, dass man kaum messen konnte.
Da muß ich aber schon mal fragen warum testen diese Leute dann dezentrierte Objektive???
Auf die Idee nach einem korrekt zentrierten Exemplar zu fragen kommen die wohl nicht?


Zitat:
Zitat von odili Beitrag anzeigen
Entspricht genau meinen Erfahrungen mit der Qualitätskontrolle bei Sony. Das 70-400G war das einzige Objektiv, das ohne Zurückschicken gepasst hat. Beim SAL 1650 passte erst das dritte, beim CZ 1680 mussten 6 Exemplare durchs Land geschickt werden, bis ein vernünftiges dabei war. Alle dezentriert. Seltsamerweise waren Sigma und Tamron auf Anhieb ok, obwohl man da ja auch anderes hier liest.
Mag sein dass du hier Pech hattest, ich habe 6 Objektive von Sony und alle passten auf Anhieb.
guenterwu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:12   #34
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich verstehe das auch immer nicht, dass man 6 Objektive durchnudeln muss, bis man das für sich richtige hat. Mag daran liegen, dass ich weder Stativ noch Testtafeln besitze und die Dinger beim fotografieren einfach gute Bilder abliefern.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 09:29   #35
clickpet
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Herzogenbuchsee, Schweiz
Beiträge: 418
Ev. am richtigen Ort kaufen?

Nur mal so eine Annahmen....
Bei den dezentralisierten Objetkiven könnte man ja Austausch verlangen. Komischerweise habe ich auch einige Linsen z.B. das SAL-2470Z und erst im Herbst das SAL-1680Z die beide auf Anhieb an Vollformat und A77 / 550 bestens funktionierten. Mein Fotofachhändler (ja die gibts noch) schaut die Linsen immer selber an wenn er sie bestellt und sofern etwas nicht stimmt schickt er sie zurück. Als Kunde habe ich somit noch nie bei Ihm eine Linse bekommen die nicht 100% perfekt war! Manchmal lohnt es sich eben doch nicht am billigsten Ort zu kaufen.
BTW bin ich mit beiden oben erwähnten Objektiven SEHR zufrieden!
Grüsse aus dem "sturen" Schweizerländle....
Peter
__________________
Die Netzhaut in deinem Auge sucht Nahrung.
Gib Ihr etwas zu staunen,und sei es nur, dass Du das bekannte neu siehst.
Wenn wir staunen, erneuert sich die Welt für uns. (U. Schaffer)
Für alle Fantasy Freunde:Licht und Schatten
clickpet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2012, 12:59   #36
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Na, dann berichte doch mal, wie es war. Verhältnis Tragekomfort zu Bildergebnissen, oder so.
Genau, würde mich auch interessieren.

Und dann müsste man zum Vergleich noch eine A77 mit dem 16-80Z mitnehmen, die gleichen Motive fotografieren, die Bildergebnisse vergleichen (Ist das Vollformat wirklich besser? Bei wievielen Urlaubsmotiven bringt die höhere Lichtstärke der Vollformat-Kombi sichtbare Vorteile, bei wievielen ist der größere Zoombereich des 16-80Z von Vorteil? Ist die A77 aufgrund der Objektivkorrektur vielleicht sogar besser als die Vollformat-Kombi? etcpp) und dann in Relation zum höheren Tragekomfort der leichteren APS-C-Kombi setzen.

Das wäre doch mal ein Projekt, oder?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 13:19   #37
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Das wäre doch mal ein Projekt, oder?
Das wäre nicht nur mal ein Projekt, sondern auch ein anderes Thema
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 16:04   #38
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Mein Fotofachhändler (ja die gibts noch) schaut die Linsen immer selber an wenn er sie bestellt und sofern etwas nicht stimmt schickt er sie zurück. Als Kunde habe ich somit noch nie bei Ihm eine Linse bekommen die nicht 100% perfekt war! Manchmal lohnt es sich eben doch nicht am billigsten Ort zu kaufen.
As gibt ja sehr viele Leute, die stören sich an einem verletzten Siegel. "Ist nicht mehr neu". Daher haben die Händler ein Ausstellungsstück und versiegelte Neuware im Lager.

Zitat:
Zitat von clickpet Beitrag anzeigen
Grüsse aus dem "sturen" Schweizerländle....
Peter

no comment...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 16:14   #39
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von odili Beitrag anzeigen
Es wurde sogar detailliert beschrieben, dass beide Exemplare des Zeiss derart dezentriert waren, dass man kaum messen konnte.
Entweder bin ich blind oder kann nicht lesen. Von einer Dezentrierung steht in dem Test nichts.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2012, 21:08   #40
goethe
 
 
Registriert seit: 28.12.2011
Beiträge: 1.264
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Kauf dir eins und mach dir selbst ein Bild.
Ich bin mit meinem sehr zufrieden, was soll ich da Testergebnisse lesen oder Testaufnahmen machen.

Im Übrigen, wer ein Zoom zum gleichen Preis findet, das besser ist, (für Sony natürlich) dem kaufe ich es ab.

Gruß Wolfgang
Bildfeldwölbung relativ, diverse Testtafeln für Superweitwinkel irrelevant.
Mein Zeiss 16-35mm ist "Rattenscharf" und zeigt insbesondere bei 16mm eine super Abbildungsleistung. Kann wie Wolfgang dieses "Ausnahmeobjektiv" ebenfalls nur weiter
empfehlen!
Grüße Klaus
goethe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss 16-35 2.8 an Vollformat bei SLRLENSREVIEW

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.