Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta Objektive an NEX-5n
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 19:49   #1
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
NEX 5N Minolta Objektive an NEX-5n

Hallo,

ich konnte mein uraltes MC 85mm/1,7 an einer NEX-5n testen.
Aufbau:
NEX + Adapter + Objektiv auf Stativ in 1,45m Entfernung vor meinem 24 x 36 cm² großen Testbild
Beleuchtung: Kunstlicht
Verschluss erst nach Belichtung (kein Verwackeln)
Auslösung mit Fernauslöser der A700
Kameraeinstellung "fein" JPEG
automatischerWeißabgleich

Alle Bilder unbearbeitete 100% Ausschnitte der unteren rechten Bildecke, mit ACDSee mit Text versehen und im 90% Modus abgespeichert.


-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

Der Farbstich beim 1.Bild ist reproduzierbar. Er tritt beim MD50mm/1,4 ebenfalls auf, und zwar nur bei den Blendenwerten 1,4 und 2.

Gruß,
Stuessi

Geändert von Stuessi (29.11.2011 um 11:54 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2011, 20:45   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.130
Zitat:
Zitat von Stuessi Beitrag anzeigen
Der Farbstich beim 1.Bild ist reproduzierbar. Er tritt beim MD50mm/1,4 ebenfalls auf, und zwar nur bei den Blendenwerten 1,4 und 2.
Und wenn du den Weißabgleich nicht auf Auto stellst, sondern fest auf Kunstlicht? Ich könnte mir vorstellen, daß die Kamera bei Lichtstärke 1,4 und Offenblende denkt "Das ist soooo hell (1/1250 sec.!), das muß Tageslicht sein" oder so.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 21:08   #3
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Und wenn du den Weißabgleich nicht auf Auto stellst, sondern fest auf Kunstlicht?
Dann ist die Farbe natürlich in Ordnung!
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 22:45   #4
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Ist der Ausschnitt vom Bildrand?

Wie groß ist das USAF-Muster?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 00:05   #5
Stuessi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ist der Ausschnitt vom Bildrand?

Wie groß ist das USAF-Muster?


Es ist immer genau die Ecke dargestellt.



Das USAF-Muster habe ich 10-fach auf Fotopapier vergrößert.
Das Element 33 hat also 1 Lp/mm
Auf dem Sensor werden 360mm auf etwa 24mm abgebildet, also M 1:15. DieTabellenwerte müssen deshalb mit 1,5 multipliziert werden.
Auf dem Sensor hat das Element 33 15 Lp/mm.

Geändert von Stuessi (26.11.2011 um 00:13 Uhr)
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2011, 11:53   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Vielen Dank!

Muss ich gleich mit meinen Werten an der A77 vergleichen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » Sonstige Objektive » Minolta Objektive an NEX-5n

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.