![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Hallo Benny,
noch 2 Fragen zu deinen Ausführungen: Zitat:
Zitat:
Danke und viele Grüße aidualk |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Zitat:
2. Die Auflösung scheint bei beiden Kameras visuell gesehen, identisch und sehr hoch zu sein. Man kann bei beiden Kameras den Druckraster der Testkarte sehen, obwohl diese mit 400 DPI gedruckt wurde. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Danke!!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
|
Je mehr Leute (gerade eben auch Profis), mit der A77 doch offensichtlich doch recht gut zurecht kommen, um so mehr erstaunt mich das katastrophale Urteil das stevemark beim erscheinen der A77 ausgesprochen hatte.
Mir ist immer unklarer, wie das alles zusammen passt. BG Hans |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
Benny hat sie einen Tag und noch nicht im harten Praxisalltag getestet. Stevemark hat sein Urteil nach 2 Wochen intensiver Arbeit abgegeben... und ich glaube eine ältere firmware drauf gehabt.
Geändert von aidualk (16.11.2011 um 22:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Kuafe Dir selbst eine A77 oder leihe Dir eine und mach Dein eigenes Bild davon! So habe ich es auch gemacht und es war die richtige Entscheidung. Also ich bin damit zufrieden. Wer es nicht ist, sollte sich eine andere kamera besorgen, die ihn besser zufrieden stellt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
|
![]()
Ich glaube, nachdem ich all diese Berichte und noch weitere, dass jeder A77-Nutzer sein Urteil über die A77 durch eine zweifach gekrümmte Brille macht. Erstens sind's die Erfahrungen, die er mit der A700 bzw. seinem Vorgängermodell gemacht hat und zweitens die Erwartungshaltung der neuen Kamera gegenüber.
Meine Erfahrungen mit der A700 habe ich parallel zu denen mit der A77 weiterhin gesammelt, bis ich von der allround Nützlichkeit der A77 für meine Zwecke überzeugt war. Die A700 werde ich nicht weggeben (bis ich die A99 habe). Meine zugegeben sehr hohe Erwartungen an der A77 habe ich entsprechend der Realität relativiert. Von meinen bisherigen 3500 Fotos aus Testbilder-Serien und real life Situationen bin ich zufrieden mit der A77. Eine persönliche Besprechung dieses fotografischen Übergangs habe ich auf meinem Blog über die letzten Wochen geschrieben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Würde ich aber gerne! Meine Frage war ernst gemeint und nicht rein rhetorisch!
Zitat:
Habei ch irgendwo geschrieben, dass mir deine Erkenntnis nicht gefällt? Ich habe gar keinen Kommentar zu den Ergebnissen abgegeben! Nein, wie kommst du darauf? Warum wird bloß so viel interpretiert. Du scheinst in der letzten Zeit nicht viel im Forum gewesen zu sein, sonst hättest du mitbekommen, dass ich ein "Fanboy" der A77 bin. Ich bin durchaus angetan von dem Gerät - gerade auf APS-C. Darum auch die Frage, warum man sie immer wieder gegen die A900 antreten lassen muss... Jetzt alles klar?
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|