Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 77 - Erster Testbericht von Benny Rebel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 22:17   #31
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Hallo Benny,

noch 2 Fragen zu deinen Ausführungen:

Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Mir ging es insbesondere darum, herauszufinden, wie die Bildqualität im direkten Vergleich zu meiner A 900 aussehen würde. ...
Das Objektiv, welches für die Testreihe verwendet wurde, war das Carl Zeiss 24-70mm F 2,8. Alle Aufnahmen wurden bei Blende 5,6 und Brennweite 50mm mit demselben Objektiv aufgenommen.

Ich habe meine Testkarte formatfüllend mit sämtlichen Iso-Zahlen fotografiert,...
Nur zum richtigen Verständnis: Du hast also bei der A900 einen geringeren Abstand zur Testkarte gehabt als mit der A77, um den Cropfaktor auszugleichen wenn du schreibst, du hast immer formatfüllend fotografiert, korrekt!?


Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Nun das ganze etwas differenzierter: Bis ASA 200 sehe ich kaum einen Unterschied zwischen den Bildmitten der beiden Kameras. Visuell alles super! Nur das Bild der A900 ist in der Mitte etwas kontrastreicher und wirkt auch etwas schärfer. Hierbei ist jedoch das Bild der A77 am Rand erheblich besser, als das der A900. Das ist bedingt durch den Cropfaktor der Kamera.

In der Bildmitte sind sie jedoch mehr oder weniger gleich. Beide sind sehr scharf und gut.
Was beschreibst du da eigentlich: Die Detailauflösung? Mich interessiert kein Kontrast, den kann ich per EBV beliebig halten, auch die Schärfe ist da eher zweitrangig. Wichtig ist die Detailauflösung, was nicht da ist kann man nicht bearbeiten. Wie sieht hier der Vergleich aus? Wo kommen mehr Details auf den 24MP Sensor?

Danke und viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2011, 22:17   #32
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
@mrrondi
Ähm, muss man das jetzt verstehen?

Worauf beziehen sich deine Antworten?
Unterscheidliche Zielgruppen ?
Vollformat und APS-C - das hab ich noch ned verstanden.

Aber ist auch ned so wichtig. Ich hab ja beides :-))
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:26   #33
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hallo Benny,

noch 2 Fragen zu deinen Ausführungen:



Nur zum richtigen Verständnis: Du hast also bei der A900 einen geringeren Abstand zur Testkarte gehabt als mit der A77, um den Cropfaktor auszugleichen wenn du schreibst, du hast immer formatfüllend fotografiert, korrekt!?




Was beschreibst du da eigentlich: Die Detailauflösung? Mich interessiert kein Kontrast, den kann ich per EBV beliebig halten, auch die Schärfe ist da eher zweitrangig. Wichtig ist die Detailauflösung, was nicht da ist kann man nicht bearbeiten. Wie sieht hier der Vergleich aus? Wo kommen mehr Details auf den 24MP Sensor?

Danke und viele Grüße

aidualk
1. Um den gleichen Ausschnitt zu erhalten, muss man selbstverständlich mit der Vollformatkamera etwa näher herangehen und mit der APS-C etwas weiter zurück. Anders bekommt man dies nicht hin.

2. Die Auflösung scheint bei beiden Kameras visuell gesehen, identisch und sehr hoch zu sein. Man kann bei beiden Kameras den Druckraster der Testkarte sehen, obwohl diese mit 400 DPI gedruckt wurde.
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:27   #34
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Danke!!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:30   #35
weberhj
 
 
Registriert seit: 29.12.2006
Beiträge: 1.198
Je mehr Leute (gerade eben auch Profis), mit der A77 doch offensichtlich doch recht gut zurecht kommen, um so mehr erstaunt mich das katastrophale Urteil das stevemark beim erscheinen der A77 ausgesprochen hatte.

Mir ist immer unklarer, wie das alles zusammen passt.

BG Hans
weberhj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.11.2011, 22:33   #36
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Je mehr Leute (gerade eben auch Profis), mit der A77 doch offensichtlich doch recht gut zurecht kommen, um so mehr erstaunt mich das katastrophale Urteil das stevemark beim erscheinen der A77 ausgesprochen hatte.

Mir ist immer unklarer, wie das alles zusammen passt.
Benny hat sie einen Tag und noch nicht im harten Praxisalltag getestet. Stevemark hat sein Urteil nach 2 Wochen intensiver Arbeit abgegeben... und ich glaube eine ältere firmware drauf gehabt.

Geändert von aidualk (16.11.2011 um 22:35 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:34   #37
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von weberhj Beitrag anzeigen
Je mehr Leute (gerade eben auch Profis), mit der A77 doch offensichtlich doch recht gut zurecht kommen, um so mehr erstaunt mich das katastrophale Urteil das stevemark beim erscheinen der A77 ausgesprochen hatte.

Mir ist immer unklarer, wie das alles zusammen passt.

BG Hans
Kuafe Dir selbst eine A77 oder leihe Dir eine und mach Dein eigenes Bild davon! So habe ich es auch gemacht und es war die richtige Entscheidung. Also ich bin damit zufrieden. Wer es nicht ist, sollte sich eine andere kamera besorgen, die ihn besser zufrieden stellt.
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:48   #38
englishservices
 
 
Registriert seit: 02.04.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 330
Alpha SLT 77 Beauty is in the eye of the beholder

Ich glaube, nachdem ich all diese Berichte und noch weitere, dass jeder A77-Nutzer sein Urteil über die A77 durch eine zweifach gekrümmte Brille macht. Erstens sind's die Erfahrungen, die er mit der A700 bzw. seinem Vorgängermodell gemacht hat und zweitens die Erwartungshaltung der neuen Kamera gegenüber.
Meine Erfahrungen mit der A700 habe ich parallel zu denen mit der A77 weiterhin gesammelt, bis ich von der allround Nützlichkeit der A77 für meine Zwecke überzeugt war. Die A700 werde ich nicht weggeben (bis ich die A99 habe).
Meine zugegeben sehr hohe Erwartungen an der A77 habe ich entsprechend der Realität relativiert. Von meinen bisherigen 3500 Fotos aus Testbilder-Serien und real life Situationen bin ich zufrieden mit der A77.
Eine persönliche Besprechung dieses fotografischen Übergangs habe ich auf meinem Blog über die letzten Wochen geschrieben.
__________________
My photos:
http://jimmartinphotoblog.blogspot.com/
englishservices ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:52   #39
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Ersten: musst Du es nicht verstehen!
Würde ich aber gerne! Meine Frage war ernst gemeint und nicht rein rhetorisch!

Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Zweitens: wollte ich wissen, ob die Qualität der A77 für meine Arbeit, die bisher hauptsächlich mit meinen A 900ern gemacht wurde, ausreicht. Sie tut es und das ist alles, was ich hiermit sagen wollte.
Damit hast du meine Frage beantworte. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich. Wenn es für DICH ok ist, ist der Sinn ja erfüllt. Man sollte sich nur hüten eine allgemeingültige Aussage daraus machen zu wollen...

Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Aus welchem Grund diese Erkenntnis Dir nicht gefällt, weiß ich nicht.
Habei ch irgendwo geschrieben, dass mir deine Erkenntnis nicht gefällt? Ich habe gar keinen Kommentar zu den Ergebnissen abgegeben!

Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Zorn auf irgendetwas?
Nein, wie kommst du darauf? Warum wird bloß so viel interpretiert.

Du scheinst in der letzten Zeit nicht viel im Forum gewesen zu sein, sonst hättest du mitbekommen, dass ich ein "Fanboy" der A77 bin. Ich bin durchaus angetan von dem Gerät - gerade auf APS-C. Darum auch die Frage, warum man sie immer wieder gegen die A900 antreten lassen muss...

Jetzt alles klar?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2011, 22:56   #40
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.155
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Darum auch die Frage, warum man sie immer wieder gegen die A900 antreten lassen muss...
Ich denke es liegt einfach nahe... weil beide 24MP haben... und die A900 bisher die Beste ist und die A77 ist aktuell die neueste ...
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A 77 - Erster Testbericht von Benny Rebel

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.