Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm 1.7 Fokus schwergängig
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 19:29   #1
olive07
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Minolta 50mm 1.7 Fokus schwergängig

Hey,
habe das Problem das der Fokusring meines 50er's schwergängig ist, habe es heute nach Shootys Anweisungen auseinander genommen.

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie

-> Bild in der Galerie
Weiter habe ich mich noch nicht getraut, also ich habe nichts entdeckt was dort hin gehört. (Hoffe ich )
Nun meine Frage, wie mache ich weiter ?
Bzw muss ich da Fetten, vor allem mit was und wo ?

Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet.

Grüße Timur
__________________
Ich bin hier das -Tier !

Geändert von olive07 (09.11.2011 um 19:57 Uhr)
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2011, 19:44   #2
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Bilder sind leider alle "Error 404".

Das mit dem Fett würde ich ganz schön bleiben lassen. Das findet nämlich garantiert den Weg nach ganz innen, und vielleicht hier und da auch den Weg nach draußen.
Dann kannst Du das Ding gleich in die Tonne geben...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 19:50   #3
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das findet nämlich garantiert den Weg nach ganz innen, und vielleicht hier und da auch den Weg nach draußen.
Dann kannst Du das Ding gleich in die Tonne geben...
Das war auch meine sorge :/

edit:// Bilder sind da.
__________________
Ich bin hier das -Tier !

Geändert von olive07 (09.11.2011 um 19:57 Uhr)
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:05   #4
combonattor
 
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
Hi,
bau es wieder zusammen und schau ob es immernoch schwergängig ist.Vielleicht hat es sich mit dem Ein und Ausbau erledigt.Gruß,Alex
combonattor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 20:06   #5
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von combonattor Beitrag anzeigen
bau es wieder zusammen und schau ob es immernoch schwergängig ist.Vielleicht hat es sich mit dem Ein und Ausbau erledigt.
Schon gemacht, ist genauso wie vorher
__________________
Ich bin hier das -Tier !
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2011, 20:33   #6
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Ferndiagnose ist ne schwierige Sache die ich noch nicht gemeistert hab ^^

Würd auch nur vorschlagen reingucken und schauen was passiert und was vorallem blockiert wenn du fucussieren willst.
Ich glotz auch manchmal mehrere Minuten in nen Objektiv und drück dieses oder jenes zur Seite um dann irgendwann zu merken das ichs nich hinbekomme.

Also wäre mein Vorschlag aufschrauben und einfach mal gucken ...
Graphit wäre noch ne möglichkeit um sachen reibungsfreier laufen zu lassen.
Aber immer wenn man was im Objektiv rumwurschtelt sollte man bedenken das da teilweise doch extrem wenig spiel bei den Bauteilen ist und das man auch keine großartigen Mengen an was auch immer reinbringen sollte.

Wenn du eingegrentzt hast was nicht so läuft wie es soll könnte man weiter sehen.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 22:06   #7
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von olive07 Beitrag anzeigen
...also ich habe nichts entdeckt was dort hin gehört.
Na dann hast Du ja den Fehler gefunden.
Einfach raus mit dem ganzen Zeug, das da nicht hingehört!

Geändert von Tom (26.11.2011 um 01:58 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 02:46   #8
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Na dann hast Du ja den Fehler gefunden.
Einfach raus mit dem ganzen Zeug, das da nicht hingehört!
Ups da habe ich wohl ein wort vergessen
__________________
Ich bin hier das -Tier !
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 04:32   #9
Manfredxxx
 
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Köln, Heerlen
Beiträge: 1.550
Hallo olive07
Den Schraubendreher - Griff hier auf dem Bild vergiss mal

http://www.pbase.com/pganzel/image/35488738

..... schraube mal mit den vier Schrauben die Führungsstäbe ab, nimm sie raus... dann kannst Du die innere Hülse, mit dem Schneckengang entfernen. In ihm ist meist ein festsitzendes Korn, was sich darin verhakt hat... dieses Teil, deren Gänge mit einer Zahnbürste und Waschbenzin säubern..... genauso den Zahnradkranz aus Kunststoff reinigen. ( Das kann alles im Vollbad in Benzin gemacht werden. )
Eben alle beweglichen Teile gründlich reinigen, besonders die, alle Schneckengänge. Am besten mit einem Micado - Holzstäbchen, Zahnstocher ( vorne zu einem in der Form eines Schraubendrehers anspitzen ) ...diesen mit einem doppelt gefaltenen Tempotuch umwickeln kein Metallstift nehmen

Achte darauf, meist ist unter dem AF Ritzel noch eine kleine U - Scheibe, wenn vorhanden, das sie nicht verloren geht.
Wie gesagt alles gründlich mit Waschbenzin dann reinigen... ab-ausblasen...

Die Blendenlamellen, in einem Vollbad baden, dabei den Blendenstift mehrmals auf und zu machen, dann sind auch gleich die Lamellen mit gesäubert. Dabei ist es nicht nötig, dieses Teil mit den Lamellen zu zerlegen.
Dann sollte wieder alles gängig sein.
Es kann auch durchaus sein, das ein Zahnrad - Ritzel abgebrochen ist

Also normalerweise kann man da nichts verkehrt machen, bei den paar Schrauben die zu lösen sind.
__________________
Gruß aus Heerlen
Manfred
Manfredxxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 15:12   #10
olive07

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 214
[QUOTE=Manfredxxx;1254372]
..... schraube mal mit den vier Schrauben die Führungsstäbe ab... [Quote]
Bei mir waren es 3 Führungsstäbe á 2 Schrauben, die habe ich weg gemacht.

Zitat:
Zitat von Manfredxxx Beitrag anzeigen
dann kannst Du die innere Hülse, mit dem Schneckengang entfernen.
Das geht bei mir nicht oO ? Ich lade später nocheinmal die Bilder hoch hat wohl nicht geklappt.

Grüße


Habe die Bilder jetzt bei Abload hochgeladen:



Weil sie immer noch nicht von einem Admin Freigeschaltet wurden...
..Entschuldigt die sehr schlechte bild Qualität, meine Kamera ist bei Geissler
__________________
Ich bin hier das -Tier !

Geändert von olive07 (26.11.2011 um 18:38 Uhr)
olive07 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Minolta 50mm 1.7 Fokus schwergängig

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.