![]() |
Minolta 50mm 1.7 Fokus schwergängig
Hey,
habe das Problem das der Fokusring meines 50er's schwergängig ist, habe es heute nach Shootys Anweisungen :D auseinander genommen. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Weiter habe ich mich noch nicht getraut, also ich habe nichts entdeckt was dort hin gehört. (Hoffe ich :!:) Nun meine Frage, wie mache ich weiter ? Bzw muss ich da Fetten, vor allem mit was und wo ? Wäre lieb wenn ihr mir helfen könntet. Grüße Timur |
Die Bilder sind leider alle "Error 404".
Das mit dem Fett würde ich ganz schön bleiben lassen. Das findet nämlich garantiert den Weg nach ganz innen, und vielleicht hier und da auch den Weg nach draußen. Dann kannst Du das Ding gleich in die Tonne geben... |
Zitat:
edit:// Bilder sind da. |
Hi,
bau es wieder zusammen und schau ob es immernoch schwergängig ist.Vielleicht hat es sich mit dem Ein und Ausbau erledigt.Gruß,Alex |
Zitat:
|
Ferndiagnose ist ne schwierige Sache die ich noch nicht gemeistert hab ^^
Würd auch nur vorschlagen reingucken und schauen was passiert und was vorallem blockiert wenn du fucussieren willst. Ich glotz auch manchmal mehrere Minuten in nen Objektiv und drück dieses oder jenes zur Seite um dann irgendwann zu merken das ichs nich hinbekomme. :flop: Also wäre mein Vorschlag aufschrauben und einfach mal gucken ... Graphit wäre noch ne möglichkeit um sachen reibungsfreier laufen zu lassen. Aber immer wenn man was im Objektiv rumwurschtelt sollte man bedenken das da teilweise doch extrem wenig spiel bei den Bauteilen ist und das man auch keine großartigen Mengen an was auch immer reinbringen sollte. Wenn du eingegrentzt hast was nicht so läuft wie es soll könnte man weiter sehen. |
Hallo Timur, ein Tip, wenn Du die zwei Linsen entfernt hast, lege alles in gut handwarmes Wasser mit genügend Spüli, ein wenig bewegen das ganze, ruhen lassen 15 Min. Dann anschließend grob abtroknen, mit Fön, Sauerstof...
Du kannst auch ein Ultraschallbad anwenden..... Dann das ganze dann in Waschbenzin gründlich abwaschen, die Schneckengänge dabei jeden Gang von Altfett in den Nuten gründlich reinigen, mit einem härteren Pinsel. Abtrocknen lassen.... Wenn alles für den Einbau, Zusammenbau bereit ist, brauchst Du nur noch, dem kleinen AF Antriebsritzel ein kleinen Tropfen Oel geben. Fertig ist es...:top: |
Hallo Timur, hier findest Du alles über die Innerreien von den Objektiven Minolta 50/1.7.. ..50 / 1.4 und deren Zerlegung für eine Reperatur.:top:
http://www.pbase.com/pganzel/disasse...xxum_50mm_lens |
@Threadstarter
Und hast du es repariert bekommen, oder hast du nach dem Einbau gemerkt, dass du noch mehrere kleine Einzelteile daneben rumliegen hast :lol: |
Hey habe es noch nicht zeitlich geschafft.
@Manfredxxx: Irgendwie habe ich ein bisschen angst das Objektiv ins Wasser zu legen ;) Werde es am Wochenende noch einmal Außeinander nehmen ;) Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr. |